Metadaten

Paul Graupe <Berlin> [Hrsg.]
(Nr. 139): Deutsche Literatur der Goethezeit, Kunstliteratur, Luxus- und Pressendrucke, Verschiedenes: am 29., 30. und 31. Januar 1935 — Berlin, 1935

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.6185#0050
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
PAUL GRAUPE / BERLIN W 9 / BELLEVUESTRASSE 3

456 SCHOPENHAUER, A. Sämtliche Werke. M. Einl. v. R. Steiner.
12 Bde. Stuttg., Cotta, 1847. M. Portr. In 6 Or.-Lnbden.

457 SCHOPENHAUER, JOHANNA. Der Bettler v. Sankt Columba.
— Margaretha v. Schottland. Frankf. 1836. 12°. Hlederbd. d. Zt.

458 SCHULZE, E. Cäcilie. Romantisches Gedicht in 20 Gesängen.
2 Bde. Lpz.; Brockhaus, 1822. M. Portr. u. 6 Kupf. Schöne
braune Kalbldrbde. m. roten Rückenschildchen u. Verg. auf
Rücken u. Deckeln. Goldschn.

Prachtexemplar mit den fast immer fehlenden Kupfern.

459 —• — Roter Maroquinbd. d. Zt. m. reicher ornamentaler Verg. auf
Deckeln u. Rücken, m. Goldschn.

Hübscher Romantikerband ohne Kupfer.

460 SCHWAB, GL Sagen des klassischen Altertums. Hrsg. v. E. Beut-
ler. 2 Bde. Leipz., Insel, 1909. Or.-Lnbde. m. Kopfgoldschn.

461 — Die deutschen Volksbücher f. Jung u. Alt wieder erzählt.
4. Aufl. m. Portr. u. 180 Holzschnitten v. W. Camphausen, E.
Sachse u. a. In Holz geschnitten v. H. Bürkner. Stgt. 1859.
Gr.-8°. Brauner Hldrbd. d. Zt.

Rümann 246.

462 SEUME, J. G. Sämmtliche Werke. 12 Bde. Lpz. 1826—27. 12°.
Schöne Hldrbde. d. Zt. m. roten Rückenschildchen u. reicher
Vergold.

Goed. V, 420, 20. Heizendes, frisches Ex. d. ersten rechtmäßigen Gesamtausgabe.
Titel z. T. unbedeutend fleckig.

463 SIMROCK, K. Das malerische u. romant. Rheinland. Lpz. (1840).
M. 60 Stahlst. Blauer Hmaroquinbd. d. Zt.

464 STIFTER, A. Ausgewählte Werke. 3 Bde. Lpz., Amelung, 1898.
Or.-Hlederbde.

Dabei: Scheffel. V. v. Ges. Werke. 0 Bde. Stgt. o. J. in 3 Or.-Lwdbdn. — Router,
Sämtl. Werke. 8 Bde. Wismar 1902. In 4 Or.-Lwdbdn. — Rückert-Nachlese hrsg.
v. L. Hirschberg. 2 Bde. Lpz. 1910. Or.-Lwd. (Zus. 12 Bde.)

465 — Der Nachsommer. 3 Bde. Münch. 1919. M. zahlr. Kupf. v.
F. Staeger. Or.-Hprgtbde. m. Kopfgoldschn., unaufgeschn.

Vorzugsausg. m. hs. sign. Kupf.

466 STORM, TH. Sämtliche Werke. 5 Bde. Braunschw. 1912. Or.-
Lwdbde.

467 TIECK, L. Sämmtliche Werke. 30 Bde. Wien, Grund 1817 bis
1824. M. Portr. u. 29 Titelkupf. Grüne Lwdbde. d. Zt. m. violett.
Rückenschildch.

Goed. VI, 39, 74. Erste (unrechtmäßige) Gesamtausgabe. Stellenweise leicht stock-
fleckiges Ex. Bd. 24 im ltücken etwas ausgebessert.

48
 
Annotationen