VERSTEIGERUNG 139 AM 29., 30. UND 31. JANUAR 1935
*1418 HOFFMANN, E. T. A. Das Öde Haus. Münch., Hesperos-
Verlag, ca. 1922. M. rad. Titel u. 10 Or.-Rad. v. C. Rabus.
III. Or.-Prgtbd. m. Kopfgoldschn., unbeschn.
Vorzugsausgabe in 100 num. u. sign. Ex. mit der Hand in Ganzpergament ge-
bunden. Einbandzeichnung v. E. Preetorius.
1419 — Das Majorat. Bln., Propyläen-Vlg., o. J. M. Radierungen
v. H. Steiner-Prag. Or.-Hlederbd.
300 num. Exempl.
*1420 — Die Märchen der Serapionsbrüder. Hrsg. v. H. v. Müller.
2. Aufl. Bln. (1921). M. 5 Abb. Handgeb. Ganzpergtbd.
Deckel u. Rücken m. Federzeichnungen. In Schuber.
*1421 — Musikalische Novellen. Bln., Tillgner, 1923. M. Radie-
rungen v. E. Oppler. Roter Ganzsaffianbd. ra. Goldleisten auf
Decken u. Rücken (Wübben).
300 num. Exempl.
*1422 — Princessin Brambilla. Ein Capriccio nach Jakob Callot.
Wien o. J. M. Lithogr. v. Ed. Gaertner. Schwarzer reich ver-
goldeter Or.-Lederbd.
100 num. Exempl.
*1423 ■— Zeichnungen. Gesamm. u. m. Erläuterungen versehen v.
L. Hirschberg. Potsdam 1921. 4°. M. 61 Taf. unter Passe-
partout. Or.-Kassette.
500 nnm. Exempl.
*1424 — Zwölf Berlinische Geschichten aus den Jahren 1551—1816.
Zusammengestellt v. H. v. Müller. Münch., Müller, 1921.
Gr.-8°. Or.-Hlederbd.
1425 HOFMANNSTHAL, H. v. Die prosaischen Schriften. 3 Bde.
Berlin, Fischer, 1907—17. Or.-Pergtbde. Bd. 3. Or.-Ppbd.
Vorzugsausg. auf Bütten. Dabei: Ders. Gedichte u. kleine Dramen. Lpz. Insel, 1911.
Or.-Ppbd. — Kleine Dramen. 2 Bde. Lpz. Insel, 1907. Or.-Hpcrgt. — (Zus. 0 Bde.)
*1426 — Ariadne auf Naxos. Münch. 1922. Fol. M. färb. Or.-
Steindrucken v. W. Nowak. Or.-Hschweinsldrbd., unbeschn.
39. Druck der Marecs-Gesellschaft. Eins von 220 num. u. sign. Exempl. auf hand-
geschöpftem Bütten.
*1427 — Deutsches Lesebuch. 2 Bde. Münch., Vlg. d. Bremer
Presse, 1922—23. 4°. Prachtvoller weißer Schweinslederbd.
mit eingeprägten Zierleisten auf Decken, Rücken, Steh- u.
Innenkanten. In Schuber.
Musterbeispiel neuer deutscher Buchkunst.
Siehe die Abbildung auf Tafel 2.
1428 — Die Frau im Fenster. Bln., Fischer, 1899. Or.-Umschl.
1. Ausg. Dabei: Der Tod d. Tizian. 1901. Or.-Umschl. — Märchen d. 672. Nacht.
Or.-Hlwd. — Konig Ödipus 1910. Or.-Hpcrgt. — Christinas Heimreise 1910. Or.-
Umschl. — Alkestis 1911. Or.-Ppbd. — Grete Wiesenthal in Amor u. Psyche 1911
Or.-Umschl. — Itosenkavalier 1911. Or.-Ppbd. — Frau ohne Schatten. 1919
Or.-Ppbd. — Der Schwierige 1921. Or.-Ppbd. (Zus. 10 Bde )
125
*1418 HOFFMANN, E. T. A. Das Öde Haus. Münch., Hesperos-
Verlag, ca. 1922. M. rad. Titel u. 10 Or.-Rad. v. C. Rabus.
III. Or.-Prgtbd. m. Kopfgoldschn., unbeschn.
Vorzugsausgabe in 100 num. u. sign. Ex. mit der Hand in Ganzpergament ge-
bunden. Einbandzeichnung v. E. Preetorius.
1419 — Das Majorat. Bln., Propyläen-Vlg., o. J. M. Radierungen
v. H. Steiner-Prag. Or.-Hlederbd.
300 num. Exempl.
*1420 — Die Märchen der Serapionsbrüder. Hrsg. v. H. v. Müller.
2. Aufl. Bln. (1921). M. 5 Abb. Handgeb. Ganzpergtbd.
Deckel u. Rücken m. Federzeichnungen. In Schuber.
*1421 — Musikalische Novellen. Bln., Tillgner, 1923. M. Radie-
rungen v. E. Oppler. Roter Ganzsaffianbd. ra. Goldleisten auf
Decken u. Rücken (Wübben).
300 num. Exempl.
*1422 — Princessin Brambilla. Ein Capriccio nach Jakob Callot.
Wien o. J. M. Lithogr. v. Ed. Gaertner. Schwarzer reich ver-
goldeter Or.-Lederbd.
100 num. Exempl.
*1423 ■— Zeichnungen. Gesamm. u. m. Erläuterungen versehen v.
L. Hirschberg. Potsdam 1921. 4°. M. 61 Taf. unter Passe-
partout. Or.-Kassette.
500 nnm. Exempl.
*1424 — Zwölf Berlinische Geschichten aus den Jahren 1551—1816.
Zusammengestellt v. H. v. Müller. Münch., Müller, 1921.
Gr.-8°. Or.-Hlederbd.
1425 HOFMANNSTHAL, H. v. Die prosaischen Schriften. 3 Bde.
Berlin, Fischer, 1907—17. Or.-Pergtbde. Bd. 3. Or.-Ppbd.
Vorzugsausg. auf Bütten. Dabei: Ders. Gedichte u. kleine Dramen. Lpz. Insel, 1911.
Or.-Ppbd. — Kleine Dramen. 2 Bde. Lpz. Insel, 1907. Or.-Hpcrgt. — (Zus. 0 Bde.)
*1426 — Ariadne auf Naxos. Münch. 1922. Fol. M. färb. Or.-
Steindrucken v. W. Nowak. Or.-Hschweinsldrbd., unbeschn.
39. Druck der Marecs-Gesellschaft. Eins von 220 num. u. sign. Exempl. auf hand-
geschöpftem Bütten.
*1427 — Deutsches Lesebuch. 2 Bde. Münch., Vlg. d. Bremer
Presse, 1922—23. 4°. Prachtvoller weißer Schweinslederbd.
mit eingeprägten Zierleisten auf Decken, Rücken, Steh- u.
Innenkanten. In Schuber.
Musterbeispiel neuer deutscher Buchkunst.
Siehe die Abbildung auf Tafel 2.
1428 — Die Frau im Fenster. Bln., Fischer, 1899. Or.-Umschl.
1. Ausg. Dabei: Der Tod d. Tizian. 1901. Or.-Umschl. — Märchen d. 672. Nacht.
Or.-Hlwd. — Konig Ödipus 1910. Or.-Hpcrgt. — Christinas Heimreise 1910. Or.-
Umschl. — Alkestis 1911. Or.-Ppbd. — Grete Wiesenthal in Amor u. Psyche 1911
Or.-Umschl. — Itosenkavalier 1911. Or.-Ppbd. — Frau ohne Schatten. 1919
Or.-Ppbd. — Der Schwierige 1921. Or.-Ppbd. (Zus. 10 Bde )
125