E LFTE S KAPITE L. m m m m m m m
DER BUCHEINBAND, DAS VORSATZ-
PAPIER UND DAS EXLIBRIS. <sp m
Der Bucheinband ist der Teil des Buches, dem zuletzt die modernen Be-
strebungen im Buchg-ewerbe zu gute kamen; er wurde am längsten ver-
nachlässigt und erfreut sich erst in allerneuester Zeit eines aufmerksameren
Interesses und einer fürsorglicheren Pflege. Es ist in Deutschland vor allem
ein Fachmann, der sich hohe Verdienste um die technische Weiterentwicke-
lung und um die künstlerische Durchbildung des Bucheinbandes erworben
hat: Paul Kersten.
Es ist in jedem Gewerbe freudig zu begrüssen, wenn von fachmännischer
Seite Anstrengungen gemacht werden, dasselbe aus dem fabrikmässigen
herauszuheben und künstlerisch auszubauen.; denn in den Fachkreisen besteht
die reichere Kenntnis der Technik eines Gewerbes, die vollkommene Ver-
trautheit mit dem Material und der praktisch geschulte Sinn für die Wir-
kungen, die aus dem jeweiligen Stoff herauszuholen sind; dafür fehlt aller-
dings meistens gerade in diesen Kreisen jede höhere, ästhetische Bildung, so
dass sich nur zu oft technische Meisterschaft mit gröbster Geschmacklosig-
keit vereint. '
11
Grautoff.
Lithographiertes Vorsatzpapier. Entworfen von Paul
Kersten, Erlangen. Gefertigt von der Aktienge-
sellschaft für Buntpapierfabrikation Aschaffenburg.
DER BUCHEINBAND, DAS VORSATZ-
PAPIER UND DAS EXLIBRIS. <sp m
Der Bucheinband ist der Teil des Buches, dem zuletzt die modernen Be-
strebungen im Buchg-ewerbe zu gute kamen; er wurde am längsten ver-
nachlässigt und erfreut sich erst in allerneuester Zeit eines aufmerksameren
Interesses und einer fürsorglicheren Pflege. Es ist in Deutschland vor allem
ein Fachmann, der sich hohe Verdienste um die technische Weiterentwicke-
lung und um die künstlerische Durchbildung des Bucheinbandes erworben
hat: Paul Kersten.
Es ist in jedem Gewerbe freudig zu begrüssen, wenn von fachmännischer
Seite Anstrengungen gemacht werden, dasselbe aus dem fabrikmässigen
herauszuheben und künstlerisch auszubauen.; denn in den Fachkreisen besteht
die reichere Kenntnis der Technik eines Gewerbes, die vollkommene Ver-
trautheit mit dem Material und der praktisch geschulte Sinn für die Wir-
kungen, die aus dem jeweiligen Stoff herauszuholen sind; dafür fehlt aller-
dings meistens gerade in diesen Kreisen jede höhere, ästhetische Bildung, so
dass sich nur zu oft technische Meisterschaft mit gröbster Geschmacklosig-
keit vereint. '
11
Grautoff.
Lithographiertes Vorsatzpapier. Entworfen von Paul
Kersten, Erlangen. Gefertigt von der Aktienge-
sellschaft für Buntpapierfabrikation Aschaffenburg.