Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
83

und heißt auch nicht heute noch Euere katholische Schöuhcitsgöttin
nach dem Meere, sie, die den Seeleuten heilige Sternenjungfrau,
die himmlische Maria?
Schmäht sie nicht mit nordischer Nüchternheit! Sie hatte
mehr als eine Mission!
So lange sie noch alt war und häßlich, wie alle ächten
Götterbilder sein müssen — das wußten die schlauen Egypter
ebensogut, wie die weichen Inder und pfiffigen Chinesen — so
lange sie garstig war, stand sie sicher auf dem sicherstehenden
Altar; aber als sie schön wurde und eitel, da stieg sie von den
Altarblättern herab und nahm auch Liturgie und Dogma mit sich
in das antiquarische Museum. —
— Das Meer ist die Pflanzstätte der Kunst, wie die Wüste
die der Religion. Weder Moses, noch Mohamed, noch Christus
— dieser uoch am meisten — waren am Meere möglich; auch
hat keiuer von ihnen sich ihm anvertraut, diesem „gottlosen Ele-
mente" wie es der Dichter nennt; und noch heute offenbart sich
in der semitischen Wasserscheu der richtige theologische Instinkt.—
Es erübrigt noch ein drittes Element, das den Schöpfungs-
trieb der Phantasie einladet — der Himmel, mit den Phantas-
magorieen seiner Beleuchtungen, seiner ewigwechselnden Wolken-
formation, unsere Provinz!
— Armer Ossian, mit deinen zähneklappernden Heldenge-
spenstern, armer Göthe, mit deiner Howarthffchen Wolkeutheorie!
Und wo sie sich gar festhängen können im melancholischen
Tannicht der Berge, da hängt mit ihnen auch der Aberglaube sich
fest und alle anderen Abarten des Kretinismus.
Aber auch das Gemüth, diese in ihrer herben Unreifheit so
liebliche Geistesknoöpe, auch das Gemüth gedeiht nur im Berg-
blau und Waldgrün. —
Die Religion aus der Wüste, aus dem Meere die Kunst,
und vom Wolkenhimmel die Philosophie, diese sonnenlose Religion,
diese formenverachtende Kunst — daher packte auch der geniale
Attiker die Philosophen recht eigentlich in ihrer Provinz, in „den
Wolken."
Für die romantischen Völker ist noch als solch' weiter Spiel-
6*
 
Annotationen