Sonnabend, den 10. Dezember 1927
nachmittags 3 Uhr
Sdiaperstraße 6a
A. Aflbolländische und allflandrische Meister
1 APSHOVEN, THOMAS VAN, geh. 1622 zu Antwerpen, gest. 1665 daselbst
Bilder von ihm in den Museen zu Dresden, Darmstadt usw.
Dorflandschaft.
Links im Vordergründe ein Wirtshaus, aus dem mehrere Personen heraus-
kommen. Vor diesem ein trinkender Mann. Unter einem Baum etn lastentra-
gender Bauer, der sich ausruht. Rechts davon mehrere Männer, davon einer
zu Pferde. Noch weiter rechts Bauernhäuser. Im Hintergründe Waldungen.
Holz, 44 : 73 cm.
Schriftliches Gutachten von Hofrat Dr. Glück.
Abbildung Tafel 1.
2 ARTHOIS, JAQUES D', geh. 1613 zu Brüssel, gest. 1683 daselbst.
Bilder von ihm in vielen Museen und in der Kathedrale Brüssel,
Sommerlandschaft.
Im Vordergründe ein umgestürzter Baum, der sich über den Weg gelegt hat,
Rechts ein Bauernhaus, vor welchem mehrere Personen arbeiten. Im Hinter-
gründe Waldungen und See.
Holz, 25 : 33 cm.
3 BAEN, JAN DE, geb. 1633 zu Haarlem, gest. 1702 zu Haag.
Bilder von ihm in den Museen von Amsterdam, Rotterdam, Dresden usw.
Porträt einer vornehmen Dame.
Halbfigur in dunklem Kleid mit rosa Ueberwurf, halb nach rechts gewandt.
Die rechte Hand einem neben ihr stehenden Knaben reichend, der ihr ein Arm-
band umlegt. Reiche Terrassenstaffage.
Vollsigniert links auf der Säule.
Leinwand, 134 : 110 cm.
4 DERSELBE.
Porträt eines Patriziers.
Die Gestalt des Patriziers auf einem Sessel sitzend, in schwarzem Gewand mit
weißem Kragen. Das Gesicht nach links gewandt, unter der schwarzen Kappe
quillt das weiße Haar hervor. Die rechte Hand ruht auf einem Tisch, die linke
ist gesenkt.
Vollsigniert rechts, datiert 1666.
Das Bild stammt aus der Sammlung der Conte Cavense-Brüssel.
Leinwand, 124 : 101 cm.
Abbildung Tafel 1.
nachmittags 3 Uhr
Sdiaperstraße 6a
A. Aflbolländische und allflandrische Meister
1 APSHOVEN, THOMAS VAN, geh. 1622 zu Antwerpen, gest. 1665 daselbst
Bilder von ihm in den Museen zu Dresden, Darmstadt usw.
Dorflandschaft.
Links im Vordergründe ein Wirtshaus, aus dem mehrere Personen heraus-
kommen. Vor diesem ein trinkender Mann. Unter einem Baum etn lastentra-
gender Bauer, der sich ausruht. Rechts davon mehrere Männer, davon einer
zu Pferde. Noch weiter rechts Bauernhäuser. Im Hintergründe Waldungen.
Holz, 44 : 73 cm.
Schriftliches Gutachten von Hofrat Dr. Glück.
Abbildung Tafel 1.
2 ARTHOIS, JAQUES D', geh. 1613 zu Brüssel, gest. 1683 daselbst.
Bilder von ihm in vielen Museen und in der Kathedrale Brüssel,
Sommerlandschaft.
Im Vordergründe ein umgestürzter Baum, der sich über den Weg gelegt hat,
Rechts ein Bauernhaus, vor welchem mehrere Personen arbeiten. Im Hinter-
gründe Waldungen und See.
Holz, 25 : 33 cm.
3 BAEN, JAN DE, geb. 1633 zu Haarlem, gest. 1702 zu Haag.
Bilder von ihm in den Museen von Amsterdam, Rotterdam, Dresden usw.
Porträt einer vornehmen Dame.
Halbfigur in dunklem Kleid mit rosa Ueberwurf, halb nach rechts gewandt.
Die rechte Hand einem neben ihr stehenden Knaben reichend, der ihr ein Arm-
band umlegt. Reiche Terrassenstaffage.
Vollsigniert links auf der Säule.
Leinwand, 134 : 110 cm.
4 DERSELBE.
Porträt eines Patriziers.
Die Gestalt des Patriziers auf einem Sessel sitzend, in schwarzem Gewand mit
weißem Kragen. Das Gesicht nach links gewandt, unter der schwarzen Kappe
quillt das weiße Haar hervor. Die rechte Hand ruht auf einem Tisch, die linke
ist gesenkt.
Vollsigniert rechts, datiert 1666.
Das Bild stammt aus der Sammlung der Conte Cavense-Brüssel.
Leinwand, 124 : 101 cm.
Abbildung Tafel 1.