Zeitschriften und Nachschlagewerke
1 Adelung, Johann Christoph, Grammatisch-kritisches
Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart. 2. Aufl. Leip-
zig 1793—1801. 4 Bde. Gr.-4°. 4 schöne Hldrbde. d. Z.
mit rot u. grünem Rückenschild.
2 Ahnanach des Muses. [Par C.-S. Sautreau de Marsy. Ch.
J. Mathou de la Cour et Vigee.] le annee—69e annee.
Paris 1765—1833. 50 Bde. K1.-80. 16 Hldrbände d. Zt. m.
reich. Rückenverg. u. färb. Schild, 43 schwarz. Hldr. d.
Zt. m. Rückenverg., 1 brosch.
Barbier I 108. Lewine S. 498 ff. Mit gest. Titeln, zahlr. Titelkupfern u.
Vign. von Poisson, Chaillon, Marechal, Mariliier, Monnet, Delvaux, Noel
u. a. Die äußerst seltene vollständige Reihe der illustrierten Zeitschrift, der
nur 4 Jahrgänge (1818, 22, 24 u. 29) fehlen.
3 Archiv für Litteraturgeschichte. Hrsg. v. Gosche und
Schnorr v. Carolsfeld. (Alles was erschienen.) Leipzig
1870—1887. 15 Bde. 8°. Hlwd.
4 Athenaeum. Eine Zeitschrift von August Wilhelm
Schlegel und Friedrich Schlegel. Bd. 1—3 (nicht weiter
erschienen). Berlin 1798—1800. 3 Bde. 8°. Hldr. d. Zt.,
etwas abgenutzt.
Goed. VI, io, 9. Hauptorgan der sog. älteren romantischen Schule, in
dem außer den Herausgebern auch Schleiermacher, Novalis, Dorothoea
Schlegel, Sophie Bernhardt u. Hülsen mit Beiträgen vertreten sind.
5 Der Nordische Aufseher. Hg. von Joh. Andr. Cramer.
Kopenhagen u. Leipzig 1760—70. 3 Bde. 8°. Schöne
Gldrbde. d. Zt. m. reich. Rückenverg.
Goed. IV1, 68, i d.
6 Baechtold, Jakob, Geschichte der deutschen Literatur
in der Schweiz. Frauenfeld 1892. Lex.-8°. Hldr.
7 Belustigungen des Verstandes und Witzes. (Hrsg. von
J. J. Schwabe.) 1. u. 2. A. Leipzig 1741—1745. In 4 Bdn.
8°. Gldr. d. Zt.
Goed. III, 374, 109. Vollständige Reihe dieser von Gottscheds Anhängern
geschriebenen Zeitschrift, die u. a. Beiträge von Geliert, Uz, Kleist, Rabener,
Zachariae enthält.
8 Benecke — Müller — Zarncke, Mittelhochdeutsches
Wörterbuch. Leipzig 1854—1866. 4 Bde. Lex.-8°. Hldr.
Berliner Literarisches Wochenblatt s. Nr. 242.
9 Allgemeine Deutsche Biographie. Hg. dch. die Histori-
sche Commission bei der Kgl. Akademie der Wissen-
schaften. Bd. 1—56 mit Nachträgen u. Reg. Leipzig
1875—1900. 56 Bde. Gr.-8°. Ohldr., teilweise berieben.
i
1 Adelung, Johann Christoph, Grammatisch-kritisches
Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart. 2. Aufl. Leip-
zig 1793—1801. 4 Bde. Gr.-4°. 4 schöne Hldrbde. d. Z.
mit rot u. grünem Rückenschild.
2 Ahnanach des Muses. [Par C.-S. Sautreau de Marsy. Ch.
J. Mathou de la Cour et Vigee.] le annee—69e annee.
Paris 1765—1833. 50 Bde. K1.-80. 16 Hldrbände d. Zt. m.
reich. Rückenverg. u. färb. Schild, 43 schwarz. Hldr. d.
Zt. m. Rückenverg., 1 brosch.
Barbier I 108. Lewine S. 498 ff. Mit gest. Titeln, zahlr. Titelkupfern u.
Vign. von Poisson, Chaillon, Marechal, Mariliier, Monnet, Delvaux, Noel
u. a. Die äußerst seltene vollständige Reihe der illustrierten Zeitschrift, der
nur 4 Jahrgänge (1818, 22, 24 u. 29) fehlen.
3 Archiv für Litteraturgeschichte. Hrsg. v. Gosche und
Schnorr v. Carolsfeld. (Alles was erschienen.) Leipzig
1870—1887. 15 Bde. 8°. Hlwd.
4 Athenaeum. Eine Zeitschrift von August Wilhelm
Schlegel und Friedrich Schlegel. Bd. 1—3 (nicht weiter
erschienen). Berlin 1798—1800. 3 Bde. 8°. Hldr. d. Zt.,
etwas abgenutzt.
Goed. VI, io, 9. Hauptorgan der sog. älteren romantischen Schule, in
dem außer den Herausgebern auch Schleiermacher, Novalis, Dorothoea
Schlegel, Sophie Bernhardt u. Hülsen mit Beiträgen vertreten sind.
5 Der Nordische Aufseher. Hg. von Joh. Andr. Cramer.
Kopenhagen u. Leipzig 1760—70. 3 Bde. 8°. Schöne
Gldrbde. d. Zt. m. reich. Rückenverg.
Goed. IV1, 68, i d.
6 Baechtold, Jakob, Geschichte der deutschen Literatur
in der Schweiz. Frauenfeld 1892. Lex.-8°. Hldr.
7 Belustigungen des Verstandes und Witzes. (Hrsg. von
J. J. Schwabe.) 1. u. 2. A. Leipzig 1741—1745. In 4 Bdn.
8°. Gldr. d. Zt.
Goed. III, 374, 109. Vollständige Reihe dieser von Gottscheds Anhängern
geschriebenen Zeitschrift, die u. a. Beiträge von Geliert, Uz, Kleist, Rabener,
Zachariae enthält.
8 Benecke — Müller — Zarncke, Mittelhochdeutsches
Wörterbuch. Leipzig 1854—1866. 4 Bde. Lex.-8°. Hldr.
Berliner Literarisches Wochenblatt s. Nr. 242.
9 Allgemeine Deutsche Biographie. Hg. dch. die Histori-
sche Commission bei der Kgl. Akademie der Wissen-
schaften. Bd. 1—56 mit Nachträgen u. Reg. Leipzig
1875—1900. 56 Bde. Gr.-8°. Ohldr., teilweise berieben.
i