WALTER DE GRUYTER & CO., ANTIQUARIAT, BERLIN
Wertlierliteratur.
244 — [David de Saint-George], Lottens Geständnisse in
Briefen, an eine vertraute Freundin. Aus dem Eng-
lischen nach der 5. amerikanischen Ausgabe. Mit Lot-
tens höchst ähnlichem Bildnisse, nach einem Familien-
Gemälde, und einem Faksimile ihrer Handschrift aus
einem Erinnerungsbuche. Trier 1825. XIV, 241 S. 1 Portr.
K1.-80. Orgkart. Rück. erg. — Beil., ders.: Lottens Briefe
an eine Freundin während ihrer Bekanntschaft mit
Werthern. Zwey Theile. Aus dem Englischen übersetzt
[von W. Fr. H. Reinwald]. Berlin u. Stettin 1788. 6 Bl.,
160 S. Titelkupfer von Henne. 8°. Hübscher braun.,
marmorierter Kalbldrbd. m. Rückenverg., färb. Schild,
Goldleisten u. Stehkanten.
Zu i) Goed. IV3, 191, 90b. Zweite Übersetzung der „Letters of Charlotte"
von H. L. Gall. Unter dem Portr. mit Tinte geschr. Vierzeiler. Faksim. fehlt.
—■ Zu 2) Goed. IV3, 191, 90a. Der Übersetzer der „letters of Charlotte" London
1786 war Schillers Schwager. Expl. a. d. Besitz J. W. Apells.
245 — [Dilthey, Isaak Daniel], Werther an seinen Freund
Wilhelm, aus dem Reiche der Todten. — „Wehe dem,
durch den Ärgernis kömmt." Berlin bey G. L. Winters
Wittwe u. Erben 1775. 46 S. K1.-80. Ppbd.
Goed. IV3, 181, 7. Kippenb. 2480. Über den Verf. der gegen Goethe pole-
misiert s. Ersch-Gruber I 25, 214.
246 — Dressler, Ernst Christoph, Freundschaft und Liebe
in melodischen Liedern. Nürnberg 1779. XVI, 48 S.
1 Titelvign. 8°. Ppbd. — Beil. ders.: Meine Lieder. Leip-
zig 1755. 94 S., 1 Bl. Titelvign., gest. von Fritzsch. 8°.
Hlwd.
i) 12 Gedichte mit den dazugehörigen Noten in Kupferstich im Text ein-
gedruckt. S. 41: „Dem Herrn Buff, Obristwachtmeister u. Commandanten in
Wetzlar geweyt". — Enth. u. a. Widmungen an Boie u. Tischbein. 2) Goed.
IVi, 108, r.
247 — Duval et Rochefort, Werther, ou les egarements d'un
coeur sensible. Drame historique en un acte, mele de
Couplets. Nouv. ed. avec beaucoup d'augmentations.
Paris 1819. 38 S. 8°. Ppbd.
Goed. IV3, 210, 88. Eine Parodie. Expl. mit hs. Bemerkungen zu den
Liedern des „Volmar". Etwas fleckig.
248 — [Ehrenreich, Georg Edwin], Die Leiden des jungen
Werther. Eine bekannte wahre Geschichte. Hierin
sämmtliche Arien, welche von Albert, Lotte und Wer-
thern während der traurigen Begebenheit gedichtet
30
Wertlierliteratur.
244 — [David de Saint-George], Lottens Geständnisse in
Briefen, an eine vertraute Freundin. Aus dem Eng-
lischen nach der 5. amerikanischen Ausgabe. Mit Lot-
tens höchst ähnlichem Bildnisse, nach einem Familien-
Gemälde, und einem Faksimile ihrer Handschrift aus
einem Erinnerungsbuche. Trier 1825. XIV, 241 S. 1 Portr.
K1.-80. Orgkart. Rück. erg. — Beil., ders.: Lottens Briefe
an eine Freundin während ihrer Bekanntschaft mit
Werthern. Zwey Theile. Aus dem Englischen übersetzt
[von W. Fr. H. Reinwald]. Berlin u. Stettin 1788. 6 Bl.,
160 S. Titelkupfer von Henne. 8°. Hübscher braun.,
marmorierter Kalbldrbd. m. Rückenverg., färb. Schild,
Goldleisten u. Stehkanten.
Zu i) Goed. IV3, 191, 90b. Zweite Übersetzung der „Letters of Charlotte"
von H. L. Gall. Unter dem Portr. mit Tinte geschr. Vierzeiler. Faksim. fehlt.
—■ Zu 2) Goed. IV3, 191, 90a. Der Übersetzer der „letters of Charlotte" London
1786 war Schillers Schwager. Expl. a. d. Besitz J. W. Apells.
245 — [Dilthey, Isaak Daniel], Werther an seinen Freund
Wilhelm, aus dem Reiche der Todten. — „Wehe dem,
durch den Ärgernis kömmt." Berlin bey G. L. Winters
Wittwe u. Erben 1775. 46 S. K1.-80. Ppbd.
Goed. IV3, 181, 7. Kippenb. 2480. Über den Verf. der gegen Goethe pole-
misiert s. Ersch-Gruber I 25, 214.
246 — Dressler, Ernst Christoph, Freundschaft und Liebe
in melodischen Liedern. Nürnberg 1779. XVI, 48 S.
1 Titelvign. 8°. Ppbd. — Beil. ders.: Meine Lieder. Leip-
zig 1755. 94 S., 1 Bl. Titelvign., gest. von Fritzsch. 8°.
Hlwd.
i) 12 Gedichte mit den dazugehörigen Noten in Kupferstich im Text ein-
gedruckt. S. 41: „Dem Herrn Buff, Obristwachtmeister u. Commandanten in
Wetzlar geweyt". — Enth. u. a. Widmungen an Boie u. Tischbein. 2) Goed.
IVi, 108, r.
247 — Duval et Rochefort, Werther, ou les egarements d'un
coeur sensible. Drame historique en un acte, mele de
Couplets. Nouv. ed. avec beaucoup d'augmentations.
Paris 1819. 38 S. 8°. Ppbd.
Goed. IV3, 210, 88. Eine Parodie. Expl. mit hs. Bemerkungen zu den
Liedern des „Volmar". Etwas fleckig.
248 — [Ehrenreich, Georg Edwin], Die Leiden des jungen
Werther. Eine bekannte wahre Geschichte. Hierin
sämmtliche Arien, welche von Albert, Lotte und Wer-
thern während der traurigen Begebenheit gedichtet
30