Metadaten

Walter de Gruyter & Co. <Berlin> / Antiquariat [Editor]
Versteigerung der Bibliothek des verstorbenen Leipziger Germanisten ord. Universitätsprofessors Geheimrat Dr. Albert Köster: Versteigerung: Montag, den 26. Januar 1925 ... Dienstag, den 27. Januar 1925 — Berlin, 1925

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.21769#0145
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
AUKTION KÖSTER AM 26. UND 2 7. JANUAR 1925.

1018 Wieland, Chr. M., [Goethe, J. W. v.], Wielands An-
denken in der Loge Amalia zu Weimar gefeiert den
18. Febr. 1813. 30 S. 8°. Pp.

Hirzel S. 74. Als Manuskript gedruckt.

1019 —■ [Laroche, Sophie v.}, Geschichte des Fräuleins von
Sternheim. Hrsg. von C. M. Wieland. Leipzig 1771.
2 Bde. 8°. Ppbd.

Erste Ausgabe. Goed. IV1, 592, 1. Das Erstlingswerk der Dichterin, das
Goethe in den Frankf. Gel. Anz. „eine Menschenseele" nennt. — Gebräunt.
Bd. I fehlt Bl. J2.

— s. a. Nr. 620, 225/4, 245.

1020 Winckelmann, J. J., Werke. Hrsg. v. C. L. Fernow u. a.
Dresden 1808—20. 9 Bde Porträtk. v. Lips u. 65 Taf.
8°. Braune Hldrbde. d. Zt. m. Rückenverg u. rot. Schild.

Goed. IV1, 302, 15. Schönes Exemplar der ersten Gesamtausgabe.

1021 — Briefe an seine Freunde in der Schweiz. (Hrsg. von
Usteri.) Zürich 1778. Titelvign. v. S. Gessner. Gr.-8°.
Hldr. d. Zt.

Goed. IV1, 300, ß. Erste Ausgabe der an Fueßli, Gessner, Usteri u. a.
gerichteten Briefe.

1022 — Unbekannte Briefe Winckelmanns. Hrsg. von Uhde-
Bernays. Leipzig, Poeschel u. Trepte, 1921. 71 S.. 1 Bi.
Gr.-8°. Pp.

Nur in 250 nr. Expl. hergestellter Privatdruck. Nicht i. Handel. Der
erste Druck in der Winckelmann-Antiqua.

1023 Wolzogen, Caroline von, Literarischer Nachlaß. (Hrsg.
von K. Hase.) Leipzig 1848—49. 8°. 2 sehr schöne Hldr.-
bände d. Zt. m. Rückenverg. u. blauem Schild.

Goed. V, 467, 11. Schönes breitrandiges Exemplar der i. Ausg.

1024 [Zachariä, Fr. Wilh.], Schertzhafte Epische Poesien
nebst einigen Oden und Liedern. Braunschw. u. Hildes-
heim o. J. (1754). 8 Bl., 446 S., 1 Bl. Titelvign. u. zahlr.
Vign. i. T. 8°. Alt. Pp.

Goed. IV1, 71, 2 b. Erste Ausgabe der dem Frh. v. Gemmingen gewidmeten
Ausgabe. Braunfl. Name a. T.

1025 Der Zerstreuer 1757. Hrsg. von S. Chr. von Hollmann.
Göttingen, J. M. Fritzsch. 299 S. 8°. Pp. d. Zt.

Der Verf. war ein bedeutender Philosoph u. Naturforscher. ADB XII,
760 ff.

1026 Zincgref, Jul. Wilh., Teutsche Apophthegmata das ist
Der Teutschen Scharfsinnige kluge Sprüche in zwei
Teil zusammengetragen, anitzo noch mit dem Dritten

157
 
Annotationen