Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Der Guckkasten: illustrierte Zeitschrift für Humor und Kunst — 13.1918

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.20573#0205

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
ÄHegSdjrotttf t>eS ©udfaftenS 195

«»n Selefottgefomc^ —-—-------i SoMb wir mit ÄoHant, im Äcieg

(Stattgefunden am 10. 9Ratä) W^M *"lnb' *>abe" W,C b0* d" ®n"

Äaüo, =D?r. Clo^b ©corge! fjW fatWtor nacf> ©eutfcf)tanb. <3D6a« uns

Äaüo, wer bort? Wjm Hrf: ""X in bci' Sc^weij mißlungen iji, gel)f

Äier <3Sßilfop. 3$ &abe einen Wjß? &<&?mm^\ \\ /C*** fo mit Äollanb.

SinfoW. ||r " MmML^J jetjt tariere icf>. ®ie 93c-

Se&r gut! qßenn et ein (Einfall || X^M^W^^P fd)logno6me ber Oc^iffe ift bloß ber

Seutfcfylanb wäre, noct) beffer. Wk ^ ^^täC^^^^ % Q3orwanb, um---.

'Bielteicfyt ift e« einer. ÄBren Sie. Wt ^gg^-j^Srlr&ggM^ 3$ fefje, Sie begreifen.

3d) ^öre. ||| m/^W^/^w i eie 1~mö oin T"cinci ®W°mat'

<2Bir ftelien Äoüanb ein Ultima- Wl s>^ln£r&k, l mx- ^f«*»-

tum, bafj e$ un$ feine 6d)iffe au«- l^^^f-■^^^■■■- ^\ V Hnb Q3efd)ü$er ber Keinen Staa-

,iefert. f^^f^/V --^S^t) ' V ten, ba« bürfett Sie nie »ergeffen

^id)t fd)led)t. ÄoUonb wirb fid) / (jJw^/ ^injujufe^en, 9Kr. Ctonb ©eorge.

«6er weigern. ^-^^^-J^^M) ®enn baä ift mein offijießer Sitel.

©cmj fid}er. 'Bat Witt icf> aber ^t^^^^^^ 2lU r'9^t! Atns ßetna

triegS"n>eCbe"^ Wr^Ih^J Stnfletoanbtet 3luSi>«icf

©a« ift meine 2lt>fi$t. pßww^l • - bu benn för ein

53ielleid)t fogar eine Ärieg«er- f^^^^^ih~-<^^^^^=. mi§wrHnfiflte* ©efid)t?"

Härung. -^^^^^^^^^^^^^^^^^^ ~ ,/^uftetung babe id) foeben ge-

3d> wünfd)fe, es wäre fd>on ^%^<^^Z^^;^^g<^""J balten unter meinen Älei'beröorräten.

fo h>eit. 93 ä t e r d) e n @ % ■ 3 a r: „Ob ber mir ©a$ meifte ift leiber nur nodj arbeite«

3d) »erfte^e Sie nid)t gonj.. t>ielleid)t wieber auf bie <3eine |>Uft?" »ermenbung^fäbig."

FeLD-KflmeRfls

DieeesTen eRroiGe auf Alien KRiees-

SCHflUPlBTZen bczug durch HLLe photo

wroiunGen prcislistc kostcdfrei.

öiiieraflnnÄAfi.DResDeni2i

PHOTOKino-weRKe. optiserte nnsrnLi

Faltenloses Gesicht

und jugendliche Rundung bewirkt Gharis, bei Jüngeren um so
schneller. Chaiis (DeutschesReichspatent, k. k. österr. u. Schweiz.
Patent) beseitigt nachweislich: Runzeln, Tränenbeutel, Doppel-
kinn, unschöne Nasen- und Mundform, hebt die herabsinkenden
Gesichtsinassen, wodurch scharfe, welke Züge und Muskeln, un-
schöne Gesichtsform verbessert werden. Tausendfach bewährt.
cn" Verlangen Sie Broschüre mit Abbild, u. ärztl. Gutachten von
Lebensjahr nach Ge der Erfinderin Frau A. Sclnvciikler, Berlin Vf 57 D,
brauch von „Charls". Votsdamer Strasse 86 B.

^jg Heilung der Nervenschwäche

von 1. F. Iiütjeliarms, l'a.sNcl.

'wi pj?""*8 Heilerfolge in wenigen Tuffen «»Wochen hei Servonschwäclie nud
hlergie 'SeMsciieinniigeu: Gedächtnisschwäche, Denknnfähigkeit, Zerstreutheit,
'eit « \]\ " iHonlosigkeit, Angst- u. Zwangszoständen, Schlaflosigkeit, Ueberreizt-
Js*.(iilf ,alf'ekeit. Appelit- u. Verdauungsstörungen, Kopfdruck, Nervenschmerzen
S'tant^ erProbte,gläiizciidbewährteMethodoohneBeruTsstör.JMedik.-,Wasserbeh,,
,? iil)er» U" Kost8n. Fortwährend einlaufende Berichte des In-u. Auslandes bestätigen
, chli„„a'ls schnelle und durchgreifende Wirkung. Jeder lese die wertvolle, hoch-
obigen Verfassers, jeder Tag ist verloren. Verlangen Sie noch heute
■^Jjwpekt u. Auszug aus Heilhericlitcn vom Verlag K. lütjeharms, Heidelberg 83.

airtP tegriar UppaC^79 mlftUli Bt.U LIKÖRE,

Tür die Zukunft sorgen

ist die Pflicht eines jeden Menschen, und nicht nur für seine eigene Zukunft,
sondern auch für diejenige seiner Angehörigen. Die sicherste Versorgung, die
beste Versicherung gegen Armut-- der Reichtum, der niemanden geraubt, den
niemand durch Verschwendung verlieren kann, ist sein Wissen. Seien Sie
deshalb bestrebt, sich ein möglichst umfassendes Wissen* in Ihrem eigenen
Fache und allen jenen Fächern, die damit in Beziehung stehen, anzueignen,
bilden Sie zuerst alle Ihre geistigen Fähigkeiten aus, damit Sie einen weiten
Blick, ein sicheres Urteil erlangen und sich ein neues Wissen möglichst rasch
und mühelos aneignen können. Ihr bester Wogweiser hierzu ist Poehlmanns
Geistesschulung und Gedächtnislehre, die weit mehr als hunderttausend Men-
schen der verschiedensten Stande vorangeholfen hat. Hier nur ein paar Aus-
züge aus Zeugnissen: „Ich gestehe, daß ich in Ihrer Lehre etwas ganz groß-
artiges und für mich außerordentlich Wertvolles kennen lernte. F. J.t: — .,Meine
Erfahrungen zeigen, daß ich mich nicht leeren Hoffnungen hingab, als ich Ihr
Werk bestellte; ich wollte meine sonst so reiche Muttersprache hätte Wörter
genug, mit denen ich Ihnen meinen Dank aussprechen könnte. G. K." —
„Was die praktische Verwertung Ihrer Lehre betrifft, so dürfte es wohl keinen
Beruf geben, in dem sie nicht mit Nutzen angewendet werden könnte. A. B.:!

— „Zieht man nun den enormen Wert Ihres Werkes in Betracht, so scheint
der Preis direkt ein Spott. Wie gerne würde mancher Mensch den zehn-
fachen Betrag erlegen, um einen Erfolg zu erlangen. Wem es.um ein schnelles
Fortkommen im Leben zu tun ist, der muß auch Ihre Lehre kennen. R. U."

— „Ich bin glücklich, Ihre Lehre kennen gelernt zu haben und bereue keinen
Augenblick die kleine Ausgabe, die sich hundertfach bezahlt macht. F. S."

Verlangen Sie heute noch Prospekt (kostenlos) von

L. Poehlmann, Amalienstr. 3, München P. 8.

Erlösung

bon allem (jeutigen Erbeneteub bind) ein neues
©taotsftjftem, iaS ritten Slienfifien liitgccitjnteS
©lud" briitar. SSoit S. E. S8U3. 3nfio(t«anä-
jug: ©er SBelttviea. — güvforge fiit bie fjeim«
fet)renben Srieger. — ©runbäüge einer neuen
©trmtäeinvidjtmig. — ®ct ©taut jahlt jebeut
SWettfdjen ein auSmcbenbesS (Sietjalt auf l'ebenä-^
Seit. — 9lur ta'gtid) bvetftitnbige ärbeitSjeit
für atte. — 59iebr Sebenäfrcube für jung
1111b alt. — She ober freie Siebe itnb 9)ntur-
ehe. — Sra§ .«peirateu ber TOübdjen wirb
immer fchwteriger. — 5B!it Einführung ber
9taturetje wirb es> beffer. — graiieliemanjis
pation. — graiienfHmmredjt. — SÜaturgemäfje
ffiinberer5ief)img — SBeriucibnng hon Jtraut>
()eit 1111b ©iedjtitm aller 9!rt, itnb bicleä onbere
mef|f. !ßrcig 3 SB. ^Jorto 2*0. 3u bra. b. atte
Siid)l)anbl. 11. SMI5' ©anatovium, ©reäbens
-Jlabebeul. 2(u8füf)rlid)ev %'vofvttt frei.

Der Erdball 8£%^wiÄ9

von A. Sieberg. Geb. Mk. 18.—.

Ein prächtiges, allgemeinverständlich gc-
schriebenesWerk über d. Gesamtgebiet d.
Erdphysik. Mit 57 Bildertat. in Schwarz-
u. Mehrfarbendruck, 1 Karte u. 410 Seiten
Text mit 2öi Abbildungen. Lex.-Format.
Verlag J. F. Schreiber, EsslingeiTaTN^

Lebensbesehreib.,
Glück, Erfolg-,
Reichtum, Ehe,
Gesundheit, auf
Grund astrolog.
"Wissenschaft,
höchste Auszeich-
nungen, geg. M. 5. —
und Geburtsangaben.
Astroldjriii XORUA, Wanzig, Hakelwerk.
 
Annotationen