Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

H. G. Gutekunst <Stuttgart> [Hrsg.]
Katalog der Doubletten des Fürstl. Waldburg-Wolfegg'schen Kupferstich-Kabinets: Versteigerung zu Stuttgart (Band 2): Reiche und hervorragende Werke von H. S. Beham, de Passe, Raimondi, Rembrandt, Wierix; schöne und seltene Blätter von Baldini, Barbari, Bocholt, Cranach, Dürer, Meckenem; Meister E.S. Schongauer, Wechtlien; frühe Holztafeldrucke und Schrotblätter; frühe italienische Meister; Farbdrucke von Gautier Dagoty; Ornamentstiche; Farbdrucke der engl. und franz. Schule; Flugblätter; Württembergica; Handzeichnungen; Miniaturen: Montag, den 12. Mai 1902 und folgende Tage (Katalog Nr. 56) — Stuttgart, 1902

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.20018#0126
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
3 14 15 16

Die Familie dek de Passe.

55

640. Johannes Christenius. Nicht in Franken. 4°.

Brillanter Abdruck mit Bändchen.

641. Hugo Donellus. F. 556.

Ausgezeichneter Abdruck mit Bändchen.

642. Gustav Adolf, König von Schweden. F. 640.

643. Graf Philipp von Hohenlohe. F. 664.

Brillanter Abdruck.

644. Ludwig XIII. von Frankreich. — Maria von Medici. F. 713 u. 738.

Vorzügliche Abdrücke. Selten.

645. Friedrich Heinrich, Prinz von Oranien. F. 789.

Prachtvoller Abdruck des ersten Zustandes vor Verstärkung der
Haare, vor dem Bart und vor dem Spitzenkragen. Sehr
selten.

646. Elias Taddel, Prediger zu Rostock und Amsterdam. F. 892.

Ausgezeichneter Abdruck mit Band.

647. Sigismund Bathori. Fürst von Siebenbürgen. F. 899.

Vorzüglicher Abdruck des ersten Zustandes vor den Worten :
„Gabor Bethlehem Bex Hongar.“, mit breitem Band. Sehr
selten.

648. Bacchus, Venus und Ceres. F. 954—956. 3 Bl.

Ausgezeichnete Abdrücke mit Band.

Sehr schöner Abdruck.

|;t Venus. Rund. F. 961.

gerschaft der Callisto. Aelinlich

>

0 C CM

1034—10.37. 4 Bl.

len Sohnes, nach Martin de Vos.

sehr breitem Band.

Mann. F. 1066 -1069. 4 Bl.

inheit, mit Band.

he Darstellungen in Rundungen.

mtrefflichen Abdrücken mit Rand,
m Folge nur 8 Blätter.) Aeusserst

0 Ö



CD

c
 
Annotationen