42
Michael Wohlgemuth — Domenico Zampieki.
IVIichael Wohlgemuth.
1434—1519.
342. Christus in ganzer Figur in langem, faltenreichen Gewände
rechtshin, in der Linken die Weltkugel haltend, die Rechte
zum Segnen erhoben. 237 X 112 mm.
Fi der und Sepia. Gesicht und Hände leicht getönt. Kapital-
Zeichnung von tiefer Empfindung und von be-
deutender Wirkung.
z^z S. die Abbildung. -
Domenico Zampieri, genant Domenichino.
1582—1641.
3-13. Mädchenkopf im Profil nach rechts, aufwärts blickend.
Schüu ausgeführte Ilotstiftzeichnung.
344. Zeichnungen von Giacomo Lauro, Schule Mantegna etc.
KL Fol. 4 Bl.
345. Desgleichen von Carracci, Daniele da Volterra, Guardi etc.
4 Bl.
346. Desgleichen von Dirk de Bray, Goltzius, Schule Van
Dyck etc. 5 Bl.
347. Desgleichen. Schule Andrea del Sarto, Demarteau etc.
Fol. 3 Bl.
Sehr schön ausgeführt.
Michael Wohlgemuth — Domenico Zampieki.
IVIichael Wohlgemuth.
1434—1519.
342. Christus in ganzer Figur in langem, faltenreichen Gewände
rechtshin, in der Linken die Weltkugel haltend, die Rechte
zum Segnen erhoben. 237 X 112 mm.
Fi der und Sepia. Gesicht und Hände leicht getönt. Kapital-
Zeichnung von tiefer Empfindung und von be-
deutender Wirkung.
z^z S. die Abbildung. -
Domenico Zampieri, genant Domenichino.
1582—1641.
3-13. Mädchenkopf im Profil nach rechts, aufwärts blickend.
Schüu ausgeführte Ilotstiftzeichnung.
344. Zeichnungen von Giacomo Lauro, Schule Mantegna etc.
KL Fol. 4 Bl.
345. Desgleichen von Carracci, Daniele da Volterra, Guardi etc.
4 Bl.
346. Desgleichen von Dirk de Bray, Goltzius, Schule Van
Dyck etc. 5 Bl.
347. Desgleichen. Schule Andrea del Sarto, Demarteau etc.
Fol. 3 Bl.
Sehr schön ausgeführt.