COENBLIS MATSYS — ISBAEIi VAN MeCKENEM. 137
2111. David tötet den Goliath. P. 82.
Ebenso, 1. Zustand vor der Überschrift „ul scial omnis terra". 'Äusserst .selten.
2112. Kleopatra nackt auf einem Ruhebett liegend. P. 99.
Sehr seltenes Blatt in vorzüglichem Abdruck.
2113. Die Gerechtigkeit und die Weisheit. B. IX. Bd. 91. 2.
Ebenso.
2114. Vulkan zeigt den Göttern Mars und Venus auf einem Bette liegend. Links
unten das Täfelchen mit dem Monogramm und der Jahreszahl 1519. Un-
beschrieben. Länge III, Höhe 101 mm.
Ausgezeichneter Abdruck auf Papier mit dem gotischen P. Sammlung Santarelli.
Äusserst selten.
2115. Zierleiste mit phantastischen Figuren, rechts oben das Monogramm. Un-
beschrieben. Länge 160, Höhe 49 mm.
Ebenso.
Israel van Meckenem.
2116. Judith mir dem Haupte des Holofernes und der Kampf um Bethulia. Große
ngurenreiche Darstellung. B. 4.
Hauptblatt in ausgezeichnetem Abdruck des 1. Zustandes, vor aller
Überarbeituno, auf Papier mit dem Krug mit. Kreuz. Von grösster Seltenheit.
2117. Christus vor dem Hohepriester. B. 12.
Sehr schöner Abdruck auf Papier mit der Hand und Blume.
2118. Der Tod der heil. Jungfrau. B. 33.
Brillanter Abdruck auf Papier mit dem gotischen P. Sehr selten.
2119. Der heil, .lakobus der Jüngere und der heil. Thomas. B. 81.
Vorzüglicher Abdruck auf Papier mit dem Krug, ein Eckchen unsichtbar ergänzt.
2120. Der heil. Rochus. B. 111.
Ausgezeichneter Abdruck des 1. Zustandes vor den Arbeiten rechts unten
am Rande, mit breitem Rand. Von grösster Seltenheit.
= S. die Abbildung auf Tafel III. -
2121. Die Heiligen Gregorius, Hieronymus, Ambrosius und Augustinus. B. 113.
4 Bl.
Vortrefflich e Ab drücke.
2122. Die Heiligen Cornelius, Hubertus, Quirinus und Antonius. B. III. I Bl.
Ebenso.
2123. Die heilige Elisabeth. B. 127.
Heizendes und äusserst seltenes Blatt in prachtvollem frühem Abdruck, die obere
rechte Ecke ergänzt.
2124. Die heil. Margarethe. B. 128.
Anmutiges Blatt in vorzüglichem Abdruck, ringsum verschnitten und das Fehlende
täuschend ergänzt. Sehr selten.
2125. Der Herr und die Dame in Reisekleidern. B. 171.
Äusserst seltenes Blatt in brillantem Abdruck, der untere Teil der Darstellung
meisterhaft ergänzt Sammlung Coppenrath.
18
2111. David tötet den Goliath. P. 82.
Ebenso, 1. Zustand vor der Überschrift „ul scial omnis terra". 'Äusserst .selten.
2112. Kleopatra nackt auf einem Ruhebett liegend. P. 99.
Sehr seltenes Blatt in vorzüglichem Abdruck.
2113. Die Gerechtigkeit und die Weisheit. B. IX. Bd. 91. 2.
Ebenso.
2114. Vulkan zeigt den Göttern Mars und Venus auf einem Bette liegend. Links
unten das Täfelchen mit dem Monogramm und der Jahreszahl 1519. Un-
beschrieben. Länge III, Höhe 101 mm.
Ausgezeichneter Abdruck auf Papier mit dem gotischen P. Sammlung Santarelli.
Äusserst selten.
2115. Zierleiste mit phantastischen Figuren, rechts oben das Monogramm. Un-
beschrieben. Länge 160, Höhe 49 mm.
Ebenso.
Israel van Meckenem.
2116. Judith mir dem Haupte des Holofernes und der Kampf um Bethulia. Große
ngurenreiche Darstellung. B. 4.
Hauptblatt in ausgezeichnetem Abdruck des 1. Zustandes, vor aller
Überarbeituno, auf Papier mit dem Krug mit. Kreuz. Von grösster Seltenheit.
2117. Christus vor dem Hohepriester. B. 12.
Sehr schöner Abdruck auf Papier mit der Hand und Blume.
2118. Der Tod der heil. Jungfrau. B. 33.
Brillanter Abdruck auf Papier mit dem gotischen P. Sehr selten.
2119. Der heil, .lakobus der Jüngere und der heil. Thomas. B. 81.
Vorzüglicher Abdruck auf Papier mit dem Krug, ein Eckchen unsichtbar ergänzt.
2120. Der heil. Rochus. B. 111.
Ausgezeichneter Abdruck des 1. Zustandes vor den Arbeiten rechts unten
am Rande, mit breitem Rand. Von grösster Seltenheit.
= S. die Abbildung auf Tafel III. -
2121. Die Heiligen Gregorius, Hieronymus, Ambrosius und Augustinus. B. 113.
4 Bl.
Vortrefflich e Ab drücke.
2122. Die Heiligen Cornelius, Hubertus, Quirinus und Antonius. B. III. I Bl.
Ebenso.
2123. Die heilige Elisabeth. B. 127.
Heizendes und äusserst seltenes Blatt in prachtvollem frühem Abdruck, die obere
rechte Ecke ergänzt.
2124. Die heil. Margarethe. B. 128.
Anmutiges Blatt in vorzüglichem Abdruck, ringsum verschnitten und das Fehlende
täuschend ergänzt. Sehr selten.
2125. Der Herr und die Dame in Reisekleidern. B. 171.
Äusserst seltenes Blatt in brillantem Abdruck, der untere Teil der Darstellung
meisterhaft ergänzt Sammlung Coppenrath.
18