43
4. 2 Bl, bergige Landschaften mit Figuren, die
eine mit Sturm; nach Demselben (mit Bartho-
lozzi). Gr. qu. fol. L. Pr. pr. Bl. 2 Thlr. 12 Ggr,
In Lpz. (31) 1 Thlr. 12 Ggr. -
0. Die Flucht in Egypten. Schöne Ldsch. nach
Dominichino. Gr. qu. fol. L. Pr. 2 Thlr. 12 Ggr.
Bei E. 1 Thlr. 12 Ggr.
6. Die Cataracte des Niagara; nach Wil-
son. Gr. qu. fol. L. Pr. 2 Thlr. 12 Ggr.
7, Der Tod des Capitain Cook; nach Webber
(die Fig. von Bartho1ozzi). Roy. qu. fol. L.
Pr. 5 Thlr. Bei E. 2 Thlr. 2 Ggr.
8. Zwei Gegenstücke, Landschaften nach Meyer: der
Frühling (Spring) u. der Herbst(Autumn),
Gr. qu. fol. 1795. L. Pr. pr. Bl. 2 Thlr. 16 Ggr.
Bei E. 2 Thlr. 20 Ggr. und 2 Thlr.
Byrne, E. und J. Zwei jetzt lebende englische Kupfer,
und Stahlstecher in London. In dem 1818 er-
schienenen Lord Staffordschen Gall. Werk
findet man Blätter von ihrer Hand, was für ihre
Tüchtigkeit spricht. Mehreres ist uns von ihnen
nicht bekannt.
C.
Calamatta, Lud. Jetzt lebender vorzüglicher Kupfer-
stecher in Paris, ein Schüler von Bervic. Seine
Arbeiten zeigen von grosser technischer Meister-
schaft.
1. Das Gelübde Ludwig XIII.; nach Ingres (Al-
targemälde zu Montauban, der Vaterstadt des
Malers). Gr. roy. fol. 1838. L. Pr. 16 Thlr. 16 Ggr,
u. v. d, S. 33 Thlr. 8 Ggr.
Die Grabstichelarbeit in dem Blatte, woran der Künstler sie-
ben Jahre lang gearbeitet haben soll, ist vortrefflich. Es
eignet sich als Gegenstück zu Desnoyer's Mdna. di
Foligno.
2. Napoleon nach der Maske, welche Dr. Auto-
marchi auf St. Helena nach dem Tode des Kai-
sers genommen. Fol. L. Pr. 3 Thlr. 8 Ggr.
3, Christus und Petrus auf dem Meere; nach
Cigoli. Gr. fol. Bei R. W. für 1 Thlr. 12 Ggr.
zu haben.
4, Joconde; nach Leon, da Vinci. Fol. 1837. L.
Pr. 3 Thlr. 8 Ggr.
5. Portrait von Guizot. Fol. 1839. (Schön.)
4. 2 Bl, bergige Landschaften mit Figuren, die
eine mit Sturm; nach Demselben (mit Bartho-
lozzi). Gr. qu. fol. L. Pr. pr. Bl. 2 Thlr. 12 Ggr,
In Lpz. (31) 1 Thlr. 12 Ggr. -
0. Die Flucht in Egypten. Schöne Ldsch. nach
Dominichino. Gr. qu. fol. L. Pr. 2 Thlr. 12 Ggr.
Bei E. 1 Thlr. 12 Ggr.
6. Die Cataracte des Niagara; nach Wil-
son. Gr. qu. fol. L. Pr. 2 Thlr. 12 Ggr.
7, Der Tod des Capitain Cook; nach Webber
(die Fig. von Bartho1ozzi). Roy. qu. fol. L.
Pr. 5 Thlr. Bei E. 2 Thlr. 2 Ggr.
8. Zwei Gegenstücke, Landschaften nach Meyer: der
Frühling (Spring) u. der Herbst(Autumn),
Gr. qu. fol. 1795. L. Pr. pr. Bl. 2 Thlr. 16 Ggr.
Bei E. 2 Thlr. 20 Ggr. und 2 Thlr.
Byrne, E. und J. Zwei jetzt lebende englische Kupfer,
und Stahlstecher in London. In dem 1818 er-
schienenen Lord Staffordschen Gall. Werk
findet man Blätter von ihrer Hand, was für ihre
Tüchtigkeit spricht. Mehreres ist uns von ihnen
nicht bekannt.
C.
Calamatta, Lud. Jetzt lebender vorzüglicher Kupfer-
stecher in Paris, ein Schüler von Bervic. Seine
Arbeiten zeigen von grosser technischer Meister-
schaft.
1. Das Gelübde Ludwig XIII.; nach Ingres (Al-
targemälde zu Montauban, der Vaterstadt des
Malers). Gr. roy. fol. 1838. L. Pr. 16 Thlr. 16 Ggr,
u. v. d, S. 33 Thlr. 8 Ggr.
Die Grabstichelarbeit in dem Blatte, woran der Künstler sie-
ben Jahre lang gearbeitet haben soll, ist vortrefflich. Es
eignet sich als Gegenstück zu Desnoyer's Mdna. di
Foligno.
2. Napoleon nach der Maske, welche Dr. Auto-
marchi auf St. Helena nach dem Tode des Kai-
sers genommen. Fol. L. Pr. 3 Thlr. 8 Ggr.
3, Christus und Petrus auf dem Meere; nach
Cigoli. Gr. fol. Bei R. W. für 1 Thlr. 12 Ggr.
zu haben.
4, Joconde; nach Leon, da Vinci. Fol. 1837. L.
Pr. 3 Thlr. 8 Ggr.
5. Portrait von Guizot. Fol. 1839. (Schön.)