69
kie. Gr. qu. roy. fol. 1838. Pr. 54 fl. (30 Thlr.)
Bei R. W. für 2$ Thlr.
6, Eine Gruppe Pilger, welche Rom erblicken;
nach Eastlake. Imp. qu. fol. 1839. Pr. im Engl.
3 Pfd. 5 Sh., v. d. S. 5 Pfd. 5 Sh.
7. Die Abfahrt des Regulus nach Carthago;
nacli Turner. Roy. qu. fol. 1830. L. Pr. im Engl.
1 Pfd. 114 Sh. und v. d. S. 3 Pf. 3 Sh.
8. 2 Bl. The dutch Girl und the english Girl;
nach Newton. Fol. 1831.
In dein Prachtwerk: Engravings from the pictures of
the National-Gallerie, published by Authority,
welches von 1823 an in London heftweise in Roy. fol.
erscheint (der Preis pro Heft ä 4 5 Bl. ist 16 Thlr.) sind
bis jetzt von ihm folgende Blätter enthalten:
9. Der Verbannte; nach Reynold.
10. Christus übergiebt dem Petrus das Schlüs-
selamt; nach A. Carracci.
11. Ein Bachanal; nach Poussin.
12. Das Portrait eines Rechtsgelehrten; nach
Van Dyck.
Dorigny, Nicolas. Zeichner und Kupferstecher mit der
Nadel und dem Grabstichel, geb. zu Paris 1657,
gest. daselbst 1746. Er lebte längere Zeit in Ita-
lien und mehrere Jahre in London, wohin er be-
rufen wurde, um die Raphaelschen Cartons
zu Hamptomcourt in Kupfer zu stechen, welches
grosse und mühevolle Unternehmen er auch ehren-
voll beendigte.
Die Werke Dorigny's, wenn gleich grössten-
theis in grossem Maasstabe und nach berühmten
Originalen gefertigt, sind doch mehr für das
Portefeuille geeignet, da ihnen, bis auf wenige
Ausnahmen, die malerische Wirkung abgeht, meh-
rere dieser Darstellungen aucli von neuerem Künst-
lern in einer für die Einrahmung mehr geeigneten
Manier wiedergegeben worden sind.
Wir glauben jedoch, wenigstens seine Haupt-
blätter hier aufnehmen zu müssen, da sie, wegen
ihrer unbestreitbaren grossen Verdienstlichkeit von
Liebhabern noch immer gesucht werden und die in
neuern Auctionen dafür gezahlten Preise von In-
teresse sein dürften.
1. Die 7 Cartons von Raphael zu Hampton-
court. 8 Bl. (mit Titel). Gr. roy. qu. fol. Bei E.
27 Thlr. Bei St. 13 Thlr. 5 Ggr.
kie. Gr. qu. roy. fol. 1838. Pr. 54 fl. (30 Thlr.)
Bei R. W. für 2$ Thlr.
6, Eine Gruppe Pilger, welche Rom erblicken;
nach Eastlake. Imp. qu. fol. 1839. Pr. im Engl.
3 Pfd. 5 Sh., v. d. S. 5 Pfd. 5 Sh.
7. Die Abfahrt des Regulus nach Carthago;
nacli Turner. Roy. qu. fol. 1830. L. Pr. im Engl.
1 Pfd. 114 Sh. und v. d. S. 3 Pf. 3 Sh.
8. 2 Bl. The dutch Girl und the english Girl;
nach Newton. Fol. 1831.
In dein Prachtwerk: Engravings from the pictures of
the National-Gallerie, published by Authority,
welches von 1823 an in London heftweise in Roy. fol.
erscheint (der Preis pro Heft ä 4 5 Bl. ist 16 Thlr.) sind
bis jetzt von ihm folgende Blätter enthalten:
9. Der Verbannte; nach Reynold.
10. Christus übergiebt dem Petrus das Schlüs-
selamt; nach A. Carracci.
11. Ein Bachanal; nach Poussin.
12. Das Portrait eines Rechtsgelehrten; nach
Van Dyck.
Dorigny, Nicolas. Zeichner und Kupferstecher mit der
Nadel und dem Grabstichel, geb. zu Paris 1657,
gest. daselbst 1746. Er lebte längere Zeit in Ita-
lien und mehrere Jahre in London, wohin er be-
rufen wurde, um die Raphaelschen Cartons
zu Hamptomcourt in Kupfer zu stechen, welches
grosse und mühevolle Unternehmen er auch ehren-
voll beendigte.
Die Werke Dorigny's, wenn gleich grössten-
theis in grossem Maasstabe und nach berühmten
Originalen gefertigt, sind doch mehr für das
Portefeuille geeignet, da ihnen, bis auf wenige
Ausnahmen, die malerische Wirkung abgeht, meh-
rere dieser Darstellungen aucli von neuerem Künst-
lern in einer für die Einrahmung mehr geeigneten
Manier wiedergegeben worden sind.
Wir glauben jedoch, wenigstens seine Haupt-
blätter hier aufnehmen zu müssen, da sie, wegen
ihrer unbestreitbaren grossen Verdienstlichkeit von
Liebhabern noch immer gesucht werden und die in
neuern Auctionen dafür gezahlten Preise von In-
teresse sein dürften.
1. Die 7 Cartons von Raphael zu Hampton-
court. 8 Bl. (mit Titel). Gr. roy. qu. fol. Bei E.
27 Thlr. Bei St. 13 Thlr. 5 Ggr.