Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Haacke, ... von
Practisches Handbuch zur Kupferstichkunde oder Lexicon derjenigen vorzüglichsten Kupferstecher, sowohl der älteren, als bis auf die neueste Zeit, deren Werke sich zu einer schönen Zimmerverzierung eignen: nebst einer kurzen kritischen Beurtheilung derselben ... — Magdeburg: Verlag von Eduard Bühler, 1840

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.74758#0160
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
156

ve, wogegen die von der alten Ausgabe mit: Im-
prime par Ramboy bezeichnet sind.
In diesem Werke befinden sich auch Blätter
von ihrer Hand, die nicht ohne Verdienst sind, u. a.:
a. Vom Vater.
1. Die Sündfluth; nach Poussin. Roy. qu fol.
(Gehört nicht zu besagtem Werk, jedoch die fol-
genden:) Bei E. 1 Thlr. 2 Ggr.
2. Coup de Soleil; nacli Ruysdael. Qu. fol.
3. Die weidenden Ochsen auf der Wiese (le
pacage); nach Potter. (Vom Sohne geätzt.) Qu.
fol.
4. Die Ochsen neben der Hütte; nach Demsel-
ben. Qu. fol. Bei S, u. G. für 2 Thlr. z. h.
5. Le manege; nacli Wouverman. Qu. fol.
6. La viechampetre; nach Feti. Oval fol. Bei S.
u. G, für 1 Thlr. 8 Ggr. zu haben.
b. Vorn Sohne.
1. Die Marter St. Peter's des Dominicaners; nach
Titian. Bei S. u. G. für 3 Thlr. 16 Ggr. z. h.
2. Halte de Bohemiens; nach Bourdon.
3. Le passage du Rhin par Louis XIV.; nach
v. d. Meulen.
Ausserdem kennt man von ihm:
4. Der Sabinerraub; nach Poussin. Gr. qu. fol.
5. Der Tod der heiligen Jungfrau; nach Ca-
ravaggio.
6. Die Communion des heiligen Hieronymus;
nach Dominichino. Gr. fol. u. m. a. Bl.
Lavalee, Jacob. Kupferstecher von Toulouse, Schü-
ler von Beauvarlet, der in Paris thät'g war
und noch 1830 lebte. Er stach für das Musee
frangais mehrere Blätter, was für seine Ver-
dienstlichkeit spricht und die wir hier anführen
wollen :
1. La legon de musique; nach Terburg. Fol.
Bei S. u. G. für 2 Thlr. zu haben.
2. La maitresse d'ecole; nach J. M. Crespi. Qu.
fol. Bei S. u. G. für 2 Thlr. zu haben.
3, Der Cavalier auf der Promenade; nach
Cuyp. Qu. fol. Bei S. u. G. für 3 Thlr. zu haben.
4. Die Heimkehr des Junkers von der Prome-
nade; nach Demselben. Qu. fol. (Gegenstück.)
Bei S. u. G. für 3 Thlr. zu haben.
 
Annotationen