160
^ A Storm# Der Seesturm; nach Vernet. Gr. rov.
qu. fol. Bei E. 1 Thlr. 20 Ggr.
3. A Calm. Die Meeresstille; nach Demselben,
Gegenstück. In Lpz. (31) v. d. S. 1 Thlr. 12 Ggr.
Bei E. 2 Thlr. 4 Ggr.
4. St. George and the dragon. St. Georg mit dem
Drachen; uach Cl. Lorrain. Roy. qu. fol. In
Lpz. (31) mit offener S. 3 Thlr. 12 Ggr.
5. The flight. Die Flucht nach Egypten; nach Dem-
selben. Gr. qu. fol. (Achteckig.)
6. The young Heerdman. Der junge Hirt mit der
Heerde; nach A. Cuyp. Gr. qu. fol. (Achteckig.)
Gegenstück.
7. Der Morgen. Landschaft; nach Demselben.
Gr. qu. fol.
8. Der Abend. Landschaft mit Vieh; n. Pynacker.
Gr. qu. fol. Gegenstück.
9# Zwei Gegenstücke: Italienische Landschaften
mit Ruinen und Figuren; nach Taylor. Roy. qu.
fol. Sehr effectvolle Blätter. In Lpz. (31) 3 Thlr.
11 Ggr.
10. Zwei Gegenstücke: Ansichten von London und
Westminster, von der Nord- und Südseite; nach
G. Robertson. Oval gr. qu. fol. 1779. 1780. Bei
E. 4 Thlr.
11. Jagdparthie, sechs Jäger zu Pferde mit vielen
Hunden in schöner Landschaft. A Hunting piece;
nacli Wooton. Roy. qu. fol.
Mehrere Marinestücke. Seegefechte etc.
Levesgue, P. Cb. Kupferstecher, geb. 1727 in Paris,
gest. daselbst 1812. Er ist besonders durch die
Fortsetzung des Dictionaire des artistes par
Watelet bemerkenswerth, welches Werk 1792 in
vier Bänden herauskam. Während seines mehrjäh-
rigen Aufenthalts in Petersburg schrieb er auch
eine Geschichte von Russland. Von seinen
schätzbaren Blättern bemerken wir?
1. Jupiter und Danae im goldenen Regen; nach
de Troy (von Daulle angefangen.) Gr. qu. fol.
2. La toilette hollandoi'se; nach Metzu. Fol.
3. La Gaite (Erigone vom Bachus in der Gestalt
einer Taube überwunden); nach Deshayes. Gr.
fol.
4. Loth mit seinen Töchtern; nach Diepenbeck.
Gr. fol.
^ A Storm# Der Seesturm; nach Vernet. Gr. rov.
qu. fol. Bei E. 1 Thlr. 20 Ggr.
3. A Calm. Die Meeresstille; nach Demselben,
Gegenstück. In Lpz. (31) v. d. S. 1 Thlr. 12 Ggr.
Bei E. 2 Thlr. 4 Ggr.
4. St. George and the dragon. St. Georg mit dem
Drachen; uach Cl. Lorrain. Roy. qu. fol. In
Lpz. (31) mit offener S. 3 Thlr. 12 Ggr.
5. The flight. Die Flucht nach Egypten; nach Dem-
selben. Gr. qu. fol. (Achteckig.)
6. The young Heerdman. Der junge Hirt mit der
Heerde; nach A. Cuyp. Gr. qu. fol. (Achteckig.)
Gegenstück.
7. Der Morgen. Landschaft; nach Demselben.
Gr. qu. fol.
8. Der Abend. Landschaft mit Vieh; n. Pynacker.
Gr. qu. fol. Gegenstück.
9# Zwei Gegenstücke: Italienische Landschaften
mit Ruinen und Figuren; nach Taylor. Roy. qu.
fol. Sehr effectvolle Blätter. In Lpz. (31) 3 Thlr.
11 Ggr.
10. Zwei Gegenstücke: Ansichten von London und
Westminster, von der Nord- und Südseite; nach
G. Robertson. Oval gr. qu. fol. 1779. 1780. Bei
E. 4 Thlr.
11. Jagdparthie, sechs Jäger zu Pferde mit vielen
Hunden in schöner Landschaft. A Hunting piece;
nacli Wooton. Roy. qu. fol.
Mehrere Marinestücke. Seegefechte etc.
Levesgue, P. Cb. Kupferstecher, geb. 1727 in Paris,
gest. daselbst 1812. Er ist besonders durch die
Fortsetzung des Dictionaire des artistes par
Watelet bemerkenswerth, welches Werk 1792 in
vier Bänden herauskam. Während seines mehrjäh-
rigen Aufenthalts in Petersburg schrieb er auch
eine Geschichte von Russland. Von seinen
schätzbaren Blättern bemerken wir?
1. Jupiter und Danae im goldenen Regen; nach
de Troy (von Daulle angefangen.) Gr. qu. fol.
2. La toilette hollandoi'se; nach Metzu. Fol.
3. La Gaite (Erigone vom Bachus in der Gestalt
einer Taube überwunden); nach Deshayes. Gr.
fol.
4. Loth mit seinen Töchtern; nach Diepenbeck.
Gr. fol.