180
Sommerabend; nach Demselben. Roy. qu. fol.
In Lpz. (31) v. d. S. 4 Thlr. 18 Ggr. Bei E. 5 Thlr.
12 Ggr.
Das Gegenstück ist: Ansicht der Gegend von Neapel
nach Demselben, gest. von Vivares 1769.
4. The rural Village. Landschaft; nach Hob-
bema. Roy. qu. fol. L. Pr. 4 Thlr. In Lpz. (31)
1 Thlr.
5. Ansicht im Pallaste Pamfili in Rom; nach
Cl. Lorrain. Gr» qu. fol. L. Pr. 2 Thlr.
6. Italienische Ldsch. mit .tanzenden Hirten; nach
Demselben. Gegenstück»
7. The herdsman. Ldsch. mit Vieh und einem Hir-
ten; nach F. Moucheron. (Die Figuren von A.
van der Velde.) Gr. qu. fol. 1774. L. Pr. 2 Thlr.
Bei E. 1 Thlr.
8. The Fisherman. Ldsch.; nach Poussin. Gegen-
stück. L. Pr. 2 Thlr. Bei E. (unrein) 16 Ggr.
9. Gebirgslandschaft mit Figuren und Gebäu-
den; nach Poussin. Gr. qu. fol.
10. Bergige Landschaft, im Hintergründe die Hö-
hen von Tivoli; nach Demselben. Gegenstück.
11. Venus im Bade von Liebesgöttern umgeben.
Ldsch.; nach A. Sacchi. Gr. qu. fol.
12. 13. Zwei Gegenstücke: Landschaften nach Lam-
bert. Gr. fol. in der Höhe.
14. 15. Zwei Ansichten von Constantinopel; nach
Chatelin. Gr. qu. fol.
16. The happypeasants. Ldsch. mit ländlichem
Tanze; nach H. Schwanefeld. Gr. qu. fol.
17. Premiere vue des environs d'Utrecht; nach
A. van der Neer. Gr. qu. fol. ,
Das Gegenstück ist von J. Wood gest.
18. Landschaft mit einer ruhenden Familie, Pferden
und Maulthieren; nach J. Pillement. Roy. qu.
fol. Vorzügliches Blatt.
19. Die Wandrer in einer Landschaft; nach Dem-
selben. Gegenstück.
20. Ldsch. mit Wasser und Schiffen; nach Dem-
selben. Gr. fol.
21. Ldsch, mit drei Weibern unter dem Baume,
in der Ferne treibt ein Mann zu Pferde eine Heerde
durch den Fluss; nach Zucarelli. Gr. qu. fol.
22. Ldsch. mit einem Flusse, aus welchem Fischer
die Netze ziehen; nach Ph. Lauri. Qu. fol. 1744.
Sommerabend; nach Demselben. Roy. qu. fol.
In Lpz. (31) v. d. S. 4 Thlr. 18 Ggr. Bei E. 5 Thlr.
12 Ggr.
Das Gegenstück ist: Ansicht der Gegend von Neapel
nach Demselben, gest. von Vivares 1769.
4. The rural Village. Landschaft; nach Hob-
bema. Roy. qu. fol. L. Pr. 4 Thlr. In Lpz. (31)
1 Thlr.
5. Ansicht im Pallaste Pamfili in Rom; nach
Cl. Lorrain. Gr» qu. fol. L. Pr. 2 Thlr.
6. Italienische Ldsch. mit .tanzenden Hirten; nach
Demselben. Gegenstück»
7. The herdsman. Ldsch. mit Vieh und einem Hir-
ten; nach F. Moucheron. (Die Figuren von A.
van der Velde.) Gr. qu. fol. 1774. L. Pr. 2 Thlr.
Bei E. 1 Thlr.
8. The Fisherman. Ldsch.; nach Poussin. Gegen-
stück. L. Pr. 2 Thlr. Bei E. (unrein) 16 Ggr.
9. Gebirgslandschaft mit Figuren und Gebäu-
den; nach Poussin. Gr. qu. fol.
10. Bergige Landschaft, im Hintergründe die Hö-
hen von Tivoli; nach Demselben. Gegenstück.
11. Venus im Bade von Liebesgöttern umgeben.
Ldsch.; nach A. Sacchi. Gr. qu. fol.
12. 13. Zwei Gegenstücke: Landschaften nach Lam-
bert. Gr. fol. in der Höhe.
14. 15. Zwei Ansichten von Constantinopel; nach
Chatelin. Gr. qu. fol.
16. The happypeasants. Ldsch. mit ländlichem
Tanze; nach H. Schwanefeld. Gr. qu. fol.
17. Premiere vue des environs d'Utrecht; nach
A. van der Neer. Gr. qu. fol. ,
Das Gegenstück ist von J. Wood gest.
18. Landschaft mit einer ruhenden Familie, Pferden
und Maulthieren; nach J. Pillement. Roy. qu.
fol. Vorzügliches Blatt.
19. Die Wandrer in einer Landschaft; nach Dem-
selben. Gegenstück.
20. Ldsch. mit Wasser und Schiffen; nach Dem-
selben. Gr. fol.
21. Ldsch, mit drei Weibern unter dem Baume,
in der Ferne treibt ein Mann zu Pferde eine Heerde
durch den Fluss; nach Zucarelli. Gr. qu. fol.
22. Ldsch. mit einem Flusse, aus welchem Fischer
die Netze ziehen; nach Ph. Lauri. Qu. fol. 1744.