264
27. Der junge Prinz von Oranien Wilhelm II.,
welchem Cats einen Zug aus der Geschichte seiner
Vorfahren erzählt; nach Flinck. Fol. 1774. Schön.
Bei E. 17 Ggr. Bei R. W. 1 Thlr. S Ggr.
28. Eine alte Frau (die Mutter Rembrand's) über
die Lecture eines Buches nachsinnend; nach Rem-
brand. Fol. 1771. Bei E. 1 Thlr. 1 Ggr. Bei R.
W. für 1 Thlr. 12 Ggr. zu haben.
29. Die Judenbraut; nach Rembrand. Gr. 4. 1768.
Bei E. 14 Ggr. Bei R. W. für 1 Thlr. 6 Ggr. z. h.
30. Der Vater der Judenbraut; nach Demselben
und Gegenstück. Bei E. 15 Ggr. Bei R. W. für
1 Thlr. 6 Ggr. zu haben.
31. Portrait des Meisters, mit der Spinne am Fen-
ster. Fol.
Unten mit der Nadel gerissen: Georg Fr. Schmidt se ip-
se Fec. aquaforte, Petropol. 1758. Bei E. im er-
sten Dr. 12 Ggr. Bei R. W. im gleichen Dr. für 4 Thlr.
ausgeboten.
32. Das Mädchen mit dem Hunde; nach Flinck.
Oval gr. 4. Bei R. W. für 20 Ggr. Bei E. 8 Ggr.
33. Büste eines jungen Mannes mit Federhut;
nach Demselben. (Pendant.) Oval gr. 4. Bei
E. 10 Ggr. Bei R. W. für 20 Ggr. zu haben.
34. Tobias von seinem Weibe verspottet; nach
Rembrand. Qu. fol. 1773. Bei E. 16 Ggr. Bei
R. W. für 2 Thlr. 8 Ggr.
35. Zwei Bauern an einem Tische sitzend, der eine
zündet sich die Pfeife an; nach A. v. Ostade. Fol.
1757. (Schönes Blatt im Geschmack des Corn.
Visscher.) Bei E. 1 Thlr. 6 Ggr.
36. Die heilige Jungfrau betend (Büste); nach
Sassoferato. Oval. fol. Berlin 1763. Schön. Bei
E. 2 Thlr. 4 Ggr.
37. Portrait der Madame Schmidt. Sie ist im
Neglige, mit Nähen beschäftigt (halbe Fig.). 8. 1753.
Bei R. W. für 12 Ggr. zu haben.
38. Dieselbe lesend (grav. ä Petersbourg 1762). 4.
Bei E. 16 Ggr.
39. Büste einer jungen Frau (en face), reich mit
Perlen geschmückt und eine Eventaile haltend. Gr.
4. 1763. Sehr schön. Bei E. 12 Ggr.
40. Büste eines jungen Mannes (en face) mit lan-
gen Haaren und plattem Hut. Gr. 4. 1765. Ge-
genstück. Bei E. 17 Ggr,
27. Der junge Prinz von Oranien Wilhelm II.,
welchem Cats einen Zug aus der Geschichte seiner
Vorfahren erzählt; nach Flinck. Fol. 1774. Schön.
Bei E. 17 Ggr. Bei R. W. 1 Thlr. S Ggr.
28. Eine alte Frau (die Mutter Rembrand's) über
die Lecture eines Buches nachsinnend; nach Rem-
brand. Fol. 1771. Bei E. 1 Thlr. 1 Ggr. Bei R.
W. für 1 Thlr. 12 Ggr. zu haben.
29. Die Judenbraut; nach Rembrand. Gr. 4. 1768.
Bei E. 14 Ggr. Bei R. W. für 1 Thlr. 6 Ggr. z. h.
30. Der Vater der Judenbraut; nach Demselben
und Gegenstück. Bei E. 15 Ggr. Bei R. W. für
1 Thlr. 6 Ggr. zu haben.
31. Portrait des Meisters, mit der Spinne am Fen-
ster. Fol.
Unten mit der Nadel gerissen: Georg Fr. Schmidt se ip-
se Fec. aquaforte, Petropol. 1758. Bei E. im er-
sten Dr. 12 Ggr. Bei R. W. im gleichen Dr. für 4 Thlr.
ausgeboten.
32. Das Mädchen mit dem Hunde; nach Flinck.
Oval gr. 4. Bei R. W. für 20 Ggr. Bei E. 8 Ggr.
33. Büste eines jungen Mannes mit Federhut;
nach Demselben. (Pendant.) Oval gr. 4. Bei
E. 10 Ggr. Bei R. W. für 20 Ggr. zu haben.
34. Tobias von seinem Weibe verspottet; nach
Rembrand. Qu. fol. 1773. Bei E. 16 Ggr. Bei
R. W. für 2 Thlr. 8 Ggr.
35. Zwei Bauern an einem Tische sitzend, der eine
zündet sich die Pfeife an; nach A. v. Ostade. Fol.
1757. (Schönes Blatt im Geschmack des Corn.
Visscher.) Bei E. 1 Thlr. 6 Ggr.
36. Die heilige Jungfrau betend (Büste); nach
Sassoferato. Oval. fol. Berlin 1763. Schön. Bei
E. 2 Thlr. 4 Ggr.
37. Portrait der Madame Schmidt. Sie ist im
Neglige, mit Nähen beschäftigt (halbe Fig.). 8. 1753.
Bei R. W. für 12 Ggr. zu haben.
38. Dieselbe lesend (grav. ä Petersbourg 1762). 4.
Bei E. 16 Ggr.
39. Büste einer jungen Frau (en face), reich mit
Perlen geschmückt und eine Eventaile haltend. Gr.
4. 1763. Sehr schön. Bei E. 12 Ggr.
40. Büste eines jungen Mannes (en face) mit lan-
gen Haaren und plattem Hut. Gr. 4. 1765. Ge-
genstück. Bei E. 17 Ggr,