276
in England lebte. Man hat von ihm einige gut
gestochene Landschaften.
1. The finding of Moses. Das Kind Moses wird
aus dem Nil gerettet; nach Zucarelli. Gr. roy.
qu. fol. 1786. L. Pr. 8 Thlr. In Lpz. (31) 1 Thlr.
17 Ggr. Bei E. 1 Thlr. 4 Ggr.
2. Niobe. Die Kinder der Niobe werden vom Apoll
getÖdtet; n. R. Wilson (die Figuren von Sharp).
Roy. qu. fol. L. Pr. 4 Thlr. Bei E. 3 Thlr.
3. Waterfall. Schöne Landschaft, vorne rechts ein
Fischer mit Frau und Kindern; nach Ruysdael.
Roy. fol. in der Höhe. 1797. Bei E. 2 Thlr. 2 Ggr.
Smith, Joh. Raph. Maler und guter Arbeiter in Schwarz-
kunst, geb. zu London um 1740, gest. um 1809.
Er war der Vorzüglichste von mehreren Künstlern
dieses Namens, die in dieser Manier arbeiteten
und die nur Ungeordnetes geleistet haben, daher
wir sie hier übergehen.
Das Werk von Joh. Raph. ist sehr bedeutend,
woraus Wir nur die Hauptblätter und das Interes-
santeste von ihm anführen:
1. African Hospitality. Schiffbrüchige an der afri-
kanischen Küste werden von den Einwohnern ge-
rettet; nach Morland (berühmter Genre-Maler).
Gr. roy. qu. fol. (Schöne Composition). L. Pr.
8 Thlr. Bei E. 2 Thlr.
2. Slave trade. Behandlung der Sklaven durch Eu-
ropäer; nach Demselben. Gl. Gr. und Gegenst.
L. Pr. 8 Thlr. Bei E. 1 Thlr. 16 Ggr.
3. Dog and cat. Ein Hund und eine Katze in dem
Hofe eines Hauses ; nach Demselben. Gr. qu. fol.
Schönes Blatt. L. Pr. 5 Thlr. Bei E. 4 Thlr.
4. Fighting dogs. Zwei Hunde, welche sich beis-
sen; nach Demselben. Gl. Gr. und Gegenstück.
1794. L. Pr. 5 Thlr. Bei E. 3 Thlr.
5. Watering the cart hors e. Ein Bauer, welcher
sein Pferd tränkt; nach Demselben. Gr. qu. fol.
Schön. L. Pr. 5 Thlr. Bei E. 3 Thlr.
6. Rubing down the post horse. Ein Postillon
sein Pferd putzend; nacli Demselben. Gl. Gr. und
Gegenstück. Sehr schön. L. Pr. 5 Thlr. Bei E.
2 Thlr. 12 Ggr.
7. Innocence allarmed. Ein Jäger mit zwei Hunden
in einem Zimmer, ein Kind fürchtet sich vor dem
Gewehr; nach Demselben. Schöne Gruppe. Gr.
in England lebte. Man hat von ihm einige gut
gestochene Landschaften.
1. The finding of Moses. Das Kind Moses wird
aus dem Nil gerettet; nach Zucarelli. Gr. roy.
qu. fol. 1786. L. Pr. 8 Thlr. In Lpz. (31) 1 Thlr.
17 Ggr. Bei E. 1 Thlr. 4 Ggr.
2. Niobe. Die Kinder der Niobe werden vom Apoll
getÖdtet; n. R. Wilson (die Figuren von Sharp).
Roy. qu. fol. L. Pr. 4 Thlr. Bei E. 3 Thlr.
3. Waterfall. Schöne Landschaft, vorne rechts ein
Fischer mit Frau und Kindern; nach Ruysdael.
Roy. fol. in der Höhe. 1797. Bei E. 2 Thlr. 2 Ggr.
Smith, Joh. Raph. Maler und guter Arbeiter in Schwarz-
kunst, geb. zu London um 1740, gest. um 1809.
Er war der Vorzüglichste von mehreren Künstlern
dieses Namens, die in dieser Manier arbeiteten
und die nur Ungeordnetes geleistet haben, daher
wir sie hier übergehen.
Das Werk von Joh. Raph. ist sehr bedeutend,
woraus Wir nur die Hauptblätter und das Interes-
santeste von ihm anführen:
1. African Hospitality. Schiffbrüchige an der afri-
kanischen Küste werden von den Einwohnern ge-
rettet; nach Morland (berühmter Genre-Maler).
Gr. roy. qu. fol. (Schöne Composition). L. Pr.
8 Thlr. Bei E. 2 Thlr.
2. Slave trade. Behandlung der Sklaven durch Eu-
ropäer; nach Demselben. Gl. Gr. und Gegenst.
L. Pr. 8 Thlr. Bei E. 1 Thlr. 16 Ggr.
3. Dog and cat. Ein Hund und eine Katze in dem
Hofe eines Hauses ; nach Demselben. Gr. qu. fol.
Schönes Blatt. L. Pr. 5 Thlr. Bei E. 4 Thlr.
4. Fighting dogs. Zwei Hunde, welche sich beis-
sen; nach Demselben. Gl. Gr. und Gegenstück.
1794. L. Pr. 5 Thlr. Bei E. 3 Thlr.
5. Watering the cart hors e. Ein Bauer, welcher
sein Pferd tränkt; nach Demselben. Gr. qu. fol.
Schön. L. Pr. 5 Thlr. Bei E. 3 Thlr.
6. Rubing down the post horse. Ein Postillon
sein Pferd putzend; nacli Demselben. Gl. Gr. und
Gegenstück. Sehr schön. L. Pr. 5 Thlr. Bei E.
2 Thlr. 12 Ggr.
7. Innocence allarmed. Ein Jäger mit zwei Hunden
in einem Zimmer, ein Kind fürchtet sich vor dem
Gewehr; nach Demselben. Schöne Gruppe. Gr.