Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Haendcke, Berthold
Die Chronologie der Landschaften Albrecht Dürer's — Studien zur deutschen Kunstgeschichte, Heft 19: Strassburg: J. H. Ed. Heitz (Heitz & Mündel), 1899

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.53416#0011
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Die Chronologie der Landschaften
Albrecht Dürer s.

Die Frage nach der Chronologie der Landschaften Albrecht
Dürer’s hängt so enge mit derjenigen nach der ersten italienischen
Reise zusammen, dass dieser Streit kurz berührt werden muss.
Er ist, wie ich wohl sagen darf, nach der Ansicht der erdrücken-
den Majorität dahin ausgetragen : dass eine erste Reise nach Italien
durch Tirol angenommen wird. Etwas strittiger ist der Zeitpunkt
und die Route. Der St. Gotthardt ist aber nur sehr vereinzelt
genannt und der Zeitpunkt ist nach v. Terey’s1 Vorschlag für etwa
1494/95 wohl ziemlich von allen Seiten normiert worden. Ich
schliesse mich diesen Ausführungen zunächst einfach an, indem
ich vorgreifend bemerke, dass meine Abhandlung neues, jeden
Zweifel unterbindendes Material auch für jene Differenzen in dem
angedeuteten Sinne bringen wird.
* *
*
Die ältesten landschaftlichen Zeichnungen Dürer’s sind die
Hintergründe zu den Baseler Holzschnitten. Diese Landschaften
unterscheiden sich höchstens durch ihre Mangelhaftigkeit von den
Werken älterer Maler. Das erste Bildchen, das den Titel „Land-

1 Albrecht Dürer’s Venetianischer Aufenthalt 1494—1495. J. H. Ed.
Heitz (Heitz u. Mündel) 1892.
 
Annotationen