Metadaten

Kunsthaus Heinrich Hahn <Frankfurt, Main> [Editor]; Kunsthaus Heinrich Hahn (Frankfurt, Main) [Editor]
Versteigerung / Kunsthaus Heinrich Hahn, Frankfurt, M.: Nachlass des verstorbenen Herrn Prof. Dr. Schwerdt-v. Brentano bestehend aus bedeutender Sammlung von Gemälden alter Meister, Möbeln und Perserteppichen: Versteigerung: Freitag, den 14. und Samstag, den 15. Mai 1920 — Frankfurt a. M., 1920

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.21730#0018
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
11

304. 1 Smyrna. 140><200

305. 1 „ 200x285

306. 17 Bettvorlagen

307. Treppenläufer 42 cm breit. 24 m in Stücken

308. „ 60 „ „ 6.50 m

309. „ gemustert, 65 cm breit. 3.70 m

310. 4 Blatt Gobelin Portieren mit figürlichen Darstellungen 122x270

311. 1 Blatt desgleichen. 120><270

312. 9 Wollstoff-Portieren.

313. 6 Fenstermäntel.

314. 19 Kissen.

315. 14 Blatt Tüllvorhänge.

316. 7 Blatt Sonnenstores.

317. 3 Blatt Cretonne Vorhänge, außerdem versdiiedene Stücke vom gleichen Stoff.

318. Verschiedene Stüd^e Stoff, Tischdecken, Portieren.

319. Daghestan. 256x108

320. Antiker Perserteppich. 140x230

321. Perservorlage. 77x130

322. Schirwan. 87 180

\

um

323. Kassak. 105x270
24. Mossul. 135x260

325. Perservorlage. 98x170

326. Kassak. 105x268

327. Perserbrücke. 85x363

328. Desgleidien. 85x363
329-32. 4 Sumak. je 130x215

333. 2 Blatt Kelim. „ 87x415

334. 2 „ „ n 90x245

335. 2 „ „ » 70x390

336. 2 „ „ f, 85x275

337. 1 „ „ (defekt) 115x430

338. 1 „ „ 88x350
239. 2 Kelimkissen.

55>< 63

340. 1 kleine Dedce. 135x275
 
Annotationen