Defr
124;
Unbekannter Maler
65 Maria Catharina Elisabetha Freiin v. Wetzel (1689/1711).
Blondine. Blaugrünes Kleid mit Spitzen. Mantelüberwurf.
Auf der Rückseite kurzer Lebenslauf. Öl auf Leinwand.
H. 54 cm, B. 46 cm.
Franz Lippoldt
geb. 1688 in Hamburg, gest. 1768 in Frankfurt am Main
66 Lothar Franz v. Wetzel, gen. v. Carben, Kaiserl. Resident zu Frankfurt a. M.
Junges, glattrasiertes volles Gesicht. Graue Allongeperücke.
Über dem Küraß rotsammetner bestickter Rock. Weißer Kra-
gen. Bezeichnet auf der Rückseite: F. Lippoldt. Pinxit Ao.
1728. Öl auf Leinwand. H. 80 cm, B. 66 cm.
Mer:
>Z0jf
reihe
jid
enke
1 eit
Im
e ma
67 Anna Maria Elisabeth von Carben, Gemahlin des Lothar Franz v. Wetzel.
Weißes Haar. Braunes Atlaskleid. Rote Schleifen. Rot-
sammetner Mantelüberwurf. Bezeichnet auf der Rückseite:
F. Lippoldt pinxit Ao. 1731. Öl auf Leinwand. H. 80 cm,
B. 66 cm.
J. C. Bechtold
68 Alexander Johann v. Wetzel, Bruder von Lothar Franz. (Jung gestorben.)
Lebensgroßes Porträt in reicher Tracht auf braunem Pferd.
Links unten bezeichnet: J, C. Bechtold 1732. Öl auf Lein-
wand. H. 250 cm, B. 200 cm.
Unbekannt er Maler
69 Johann Adam Josef v. Wetzel (1691/1715).
Auf der Rückseite kurzer Lebenslauf des Dargestellten. Öl
auf Leinwand. H. 54,5 cm, B. 45 cm.
Unbekannter Maler
70 Friedrich Emmerich v. Wetzel, Kaiserl. Feldmarschall, Kommandant von
Prag (f 1763).
Braune Allongeperücke. Leichter Schnurrbart. Küraß. Rote
Schärpe. Öl auf Leinwand. H. 83 cm, B. 68 cm.
71 Johann Philipp v. Wetzel. Kanonikus zu München.
Braune Perücke. Weißer Kragen und Ärmelaufschlag. Öl auf
Leinwand. H. 83 cm, B. 68 cm.
— 41 —
124;
Unbekannter Maler
65 Maria Catharina Elisabetha Freiin v. Wetzel (1689/1711).
Blondine. Blaugrünes Kleid mit Spitzen. Mantelüberwurf.
Auf der Rückseite kurzer Lebenslauf. Öl auf Leinwand.
H. 54 cm, B. 46 cm.
Franz Lippoldt
geb. 1688 in Hamburg, gest. 1768 in Frankfurt am Main
66 Lothar Franz v. Wetzel, gen. v. Carben, Kaiserl. Resident zu Frankfurt a. M.
Junges, glattrasiertes volles Gesicht. Graue Allongeperücke.
Über dem Küraß rotsammetner bestickter Rock. Weißer Kra-
gen. Bezeichnet auf der Rückseite: F. Lippoldt. Pinxit Ao.
1728. Öl auf Leinwand. H. 80 cm, B. 66 cm.
Mer:
>Z0jf
reihe
jid
enke
1 eit
Im
e ma
67 Anna Maria Elisabeth von Carben, Gemahlin des Lothar Franz v. Wetzel.
Weißes Haar. Braunes Atlaskleid. Rote Schleifen. Rot-
sammetner Mantelüberwurf. Bezeichnet auf der Rückseite:
F. Lippoldt pinxit Ao. 1731. Öl auf Leinwand. H. 80 cm,
B. 66 cm.
J. C. Bechtold
68 Alexander Johann v. Wetzel, Bruder von Lothar Franz. (Jung gestorben.)
Lebensgroßes Porträt in reicher Tracht auf braunem Pferd.
Links unten bezeichnet: J, C. Bechtold 1732. Öl auf Lein-
wand. H. 250 cm, B. 200 cm.
Unbekannt er Maler
69 Johann Adam Josef v. Wetzel (1691/1715).
Auf der Rückseite kurzer Lebenslauf des Dargestellten. Öl
auf Leinwand. H. 54,5 cm, B. 45 cm.
Unbekannter Maler
70 Friedrich Emmerich v. Wetzel, Kaiserl. Feldmarschall, Kommandant von
Prag (f 1763).
Braune Allongeperücke. Leichter Schnurrbart. Küraß. Rote
Schärpe. Öl auf Leinwand. H. 83 cm, B. 68 cm.
71 Johann Philipp v. Wetzel. Kanonikus zu München.
Braune Perücke. Weißer Kragen und Ärmelaufschlag. Öl auf
Leinwand. H. 83 cm, B. 68 cm.
— 41 —