Utamaro
120 Doppelblatt aus dem Insektenbuch. Nachtstück. Siehe Kurth Nr. 481,
Blatt 7 — Kleinformat.
Katsushika Hokusai, 1760 —1849
121 Aus den 36 Ansichten des Fuji: Steiles Seeufer mit Pfad, auf dem Kulis
Lasten hinauftragen. Im Hintergrund der Fuji. — Normal-Quer-
format. Bezeichnet Hokusai.
122 Aus derselben Folge: Reisfelder, die teilweise unter AVasser stehen.
Im Vordergrund mit Reisbündeln beladene Ochsen. Im Hintergrund
der Fuji. — Normal-Querformat. Bezeichnet Hokusai.
123 Aus der Folge der acht Brücken. Die Hängebrücke „Tsuribashi“, die
von zwei Lastträgern überschritten wird. — Normal-Querformat.
Bezeichnet Hokusai.
124 Winterlandschaft. Kinder, an einem Seegestade, spielen mit grofjem
Schneeball. — Normal-Querformat. Bezeichnet Shunro.
125 Seegestade mit Tempeln. Im Hintergrund der Fuji. —- Kleines Quer-
format. Bezeichnet Hokusai.
126 Aus der gleichen Folge. Surimono. — Kleines Querformat.
127 Surimono. Helm und Teil einer Rüstung, daneben Blütenzweig. Mehr-
farbiger Drude mit Verwendung von Gold und Silber. — Kleinformat.
Bezeichnet Flokusai.
128 Zwei Mädchen in einem Boot bei untergehender Sonne. Prachtvoller
Druck von malerischsterkVirkung.— Großes Querformat. Bezeichnet
Hokusai. Abbildung Tafel V
(weitere Blätter von Hokusai unter Nr. 211 und 212)
Shotei Hokuju, um 1820
129 Großes Brustbild eines reich gekleideten Kriegers. Der mächtig
wirkende Kopf erinnert an die Schauspielerköpfe Sharakus und
Shunyeis. — Normalformat. Bezeichnet Hokuju.
Abbildung Tafel VII
130 Zwei Blatt Schauspieler in Ganzfiguren auf gelbem Grund. — Normal-
format. Bezeichnet Hokuju.
Hokusu (Schüler Hokusais)
131 Hügelige Landschaft mit figürlicher Staffage. Im Hintergrund der
Fuji. — Kleinformat. Bezeichnet Hokusu.
Kikugawa Yeizan, um 1820
132 Kauernder Jüngling reicht einer neben ihm stehenden Dame einen Chry-
santhemen-Zweig. — Normalformat. Bezeichnet Yeizan.
133 Ganzfigur einer vornehmen Dame in prächtigem Gewand mit schön ge-
musterten Obi und reicher Blindpressung. — Normalformat. Bezeich-
net Kikugawa Yeizan.
13
120 Doppelblatt aus dem Insektenbuch. Nachtstück. Siehe Kurth Nr. 481,
Blatt 7 — Kleinformat.
Katsushika Hokusai, 1760 —1849
121 Aus den 36 Ansichten des Fuji: Steiles Seeufer mit Pfad, auf dem Kulis
Lasten hinauftragen. Im Hintergrund der Fuji. — Normal-Quer-
format. Bezeichnet Hokusai.
122 Aus derselben Folge: Reisfelder, die teilweise unter AVasser stehen.
Im Vordergrund mit Reisbündeln beladene Ochsen. Im Hintergrund
der Fuji. — Normal-Querformat. Bezeichnet Hokusai.
123 Aus der Folge der acht Brücken. Die Hängebrücke „Tsuribashi“, die
von zwei Lastträgern überschritten wird. — Normal-Querformat.
Bezeichnet Hokusai.
124 Winterlandschaft. Kinder, an einem Seegestade, spielen mit grofjem
Schneeball. — Normal-Querformat. Bezeichnet Shunro.
125 Seegestade mit Tempeln. Im Hintergrund der Fuji. —- Kleines Quer-
format. Bezeichnet Hokusai.
126 Aus der gleichen Folge. Surimono. — Kleines Querformat.
127 Surimono. Helm und Teil einer Rüstung, daneben Blütenzweig. Mehr-
farbiger Drude mit Verwendung von Gold und Silber. — Kleinformat.
Bezeichnet Flokusai.
128 Zwei Mädchen in einem Boot bei untergehender Sonne. Prachtvoller
Druck von malerischsterkVirkung.— Großes Querformat. Bezeichnet
Hokusai. Abbildung Tafel V
(weitere Blätter von Hokusai unter Nr. 211 und 212)
Shotei Hokuju, um 1820
129 Großes Brustbild eines reich gekleideten Kriegers. Der mächtig
wirkende Kopf erinnert an die Schauspielerköpfe Sharakus und
Shunyeis. — Normalformat. Bezeichnet Hokuju.
Abbildung Tafel VII
130 Zwei Blatt Schauspieler in Ganzfiguren auf gelbem Grund. — Normal-
format. Bezeichnet Hokuju.
Hokusu (Schüler Hokusais)
131 Hügelige Landschaft mit figürlicher Staffage. Im Hintergrund der
Fuji. — Kleinformat. Bezeichnet Hokusu.
Kikugawa Yeizan, um 1820
132 Kauernder Jüngling reicht einer neben ihm stehenden Dame einen Chry-
santhemen-Zweig. — Normalformat. Bezeichnet Yeizan.
133 Ganzfigur einer vornehmen Dame in prächtigem Gewand mit schön ge-
musterten Obi und reicher Blindpressung. — Normalformat. Bezeich-
net Kikugawa Yeizan.
13