Metadaten

Kunsthaus Heinrich Hahn <Frankfurt, Main> [Hrsg.]; Kunsthaus Heinrich Hahn (Frankfurt, Main) [Hrsg.]
Versteigerung / Kunsthaus Heinrich Hahn, Frankfurt, M.: I. Sammlung des Frankfurter Bildhauers Benno Elkan, Sammlung des Justizrats Heberle †, Passau: japanische Farbenholzschnitte des 17. bis 19. Jahrhunderts ... ; II. Sammlung Hauptmann A. D. J. ... "Der Rhein von der Quelle bis zur Mündung", über 300 Rheinansichten, darunter 74 große Gouache-Blätter von Louis Bleuler ... sowie das komplette Werk von Janscha-Ziegler ... ; Versteigerung: Donnerstag, den 21. Juni 1928 — Frankfurt a. M., 1928

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.24477#0018
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Hiroshige, 1796 —1856

180 Landschaft. Im Vordergrund Brücke über einen Kanal. Im Hintergrund

Berg mit Tempel. — Normal-Ouerformat. Bezeichnet Hiroshige.

181 Seeufer mit Brücke im Nebel. Aus den 53 Stationen des Tokaido. —

Normal-Ouerformat. Bezeichnet Hirosbige.

182 Aus derselben Folge. Hochbeladene Ochsenkarren an einem Brunnen

im Gebirge. — Normal-Querformat. Bezeichnet Hiroshige.

183 Vornehme Gesellschaft auf einer Terrasse mit Blick auf die Stadt. —

Normal-Querformat. Bezeichnet Hiroshige.

184 Belebte Brücke über einen Binnensee. Im Hintergrund Stadt am Fufje

eines Berges. Vorzüglicher Druck. — Normal-Querformat. Be-
zeichnet Hiroshige.

185 Aus dem Meer ragender Felsen, auf dem zwei Sdiildkröten liegen. Vor

der untergehenden Sonne fliegt ein Kranich mit Gefieder in Blind-
pressung. — Großes Querformat, nicht bezeichnet.

186 Surimono. Zwei Fächer. — Kleinformat. Bezeichnet Hiroshige.

187 Surimono. Gong in reicher Ausstattung, umgeben von Blütenzweigen in

Blindpressung. — Kleinformat. Bezeichnet Hiroshige.

188 Aus dem kleinen Tokaido. Kulis befördern "Waren und Reisende über

einen Seearm. — Kleinformat. Bezeichnet Hiroshige.

189 D rei Blatt Surimonos.

190 D rei Blatt Surimonos.

Gisho (18. Jahrhundert)

191 Surimono. — Kleinformat. Bezeichnet Gisho.

Kunitsuna (?)

192 Platz vor einem Tempel, mit Figuren belebt. Guter Druck in der Art des

Hiroshige. — Normal-Querformat.

193 Fürst in weitem Mantel, auf einem mit Kranichen gezierten Kissen

sitzend. Vorzüglicher Druck. — Normalformat, unbek. Bezeichnung.

194 Zwei Blatt Schwarz drucke.

Kiyomitsu III (?)

195 Stehende Frau im Schnee. Im Hintergrund blau gedruckte Landschaft

mit Fuji. — Normalformat.

196 Zwei Blatt „Schauspieler“. Shuntei und Tonninobu. Sehr exakte

Drucke. — Normalformat.

197 Drei Blatt „Neudrucke“. Zwei Utamaro, ein Hiroshige.

198 Zwei Blatt desgleichen. Masanobu und Hiroshige.

199 Gemälde. Fünf Falken. Meisterhafte Darstellungen (vielleicht von

Utamaro). — Extra großes Querformat.

Vorm (?)

200 Gemälde: Der Glücksgott Fukurokuju mit einem Kranich. Gute Arbeit

in zarten Farben. — Großes Querformat. Bezeichnet Yorin.

16
 
Annotationen