Metadaten

Kunsthaus Heinrich Hahn <Frankfurt, Main> [Hrsg.]
Romanische und gotische Plastik der bekannten Sammlungen Fr. J. Marx, E. Michels, Kom.-Rat Rautenstrauch und anderem rheinischen und Frankfurter Privatbesitz ... sowie Gemälde des 14. bis 18. Jahrhunderts: Versteigerung: 11. Juni 1929 — Frankfurt am Main, 1929

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.16780#0084
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Nr. 103 Madonna mit Kind auf der Mondsichel

Süddeutsch, um 1500
Lindenholz, bemalt und vergoldet. Zepter und Apfel.
H. 115 cm.

Nr. 104 St. Georg

Schwaben, um 1480
Lindenholz, alte Fassung unter Ubermalung erhalten. St. Georg in silberner reicher
Rüstung, langes Lockenhaar, hat den Mantel in schönem Faltenwurf umgeworfen.
Zierlich geschnitzter bunter Kranz im Haar. Lanze und Drachenkopf ergänzt.
H. 99 cm.

Sammlung Rautenstrauch.

Nr. 105 ApOStel (Statuette)

Süddeutsch, um 1650
Buchenholz, schöne alte Fassung. Der betende Apostel gehört zu einer Gruppe. Er
ist in schöner Ekstase lebhaft komponiert.
H. 19 cm.

Nr. 106 Maria mit Kind

Nürnberg, gegen 1500
Lindenholz, ausgehöhlt, alte Fassung mit späterer Übermalung. Maria stehend,
reiche, tief ausgearbeitete Falten des Mantels. Der meisterhaften Faltenbehandlung
entspricht der große Ausdruck im Marienantlitz. Das Kind in reizender, fast fort-
schwebender Bewegung.
H. 77 cm.

Frankfurter Privatbesitz.

Nr. 107 Maria mit Kind

Frankreich 1620

Weichholz, vergoldet und versilbert nach Art einer Goldschmiedearbeit. Ausdrucks-
reiches Werk von feiner Modellierung.
H. 37 cm.

Nr. 108 Maria Immaculata (Statuette)

Würzburg, Ende 17. Jahrhundert
Buchsbaum. Höchst bewegte Gewandsprache der im höchsten Affekt komponierten
Figur.
H. 9,5 cm.

Nr. 109 Madonna (Statuette)

Frankreich, 16. Jahrhundert
Hartholz, bemalt und vergoldet. Maria in antikischer Haltung und Gewandung.
Figur von anmutiger Eleganz.
H. 35 cm.

Frankfurter Privatbesitz.

Nr.no St. Georg

Rheinisch, Anfang 16. Jahrhundert
Hartholz, vollrund, unbemalt. Gepanzert, reiches Lockenhaar mit Kranz. Ergän-
zungen am Arm, Schild und Lanze, Füße und Sockel.
H. 90 cm.

Sammlung Rautenstrauch.

76
 
Annotationen