Metadaten

Kunsthaus Heinrich Hahn <Frankfurt, Main> [Editor]; Kunsthaus Heinrich Hahn (Frankfurt, Main) [Editor]
Versteigerung / Kunsthaus Heinrich Hahn, Frankfurt, M.: Sammlung Professor K. ..., Sammlung eines Frankfurter Fabrikanten ..., Sammlung O. G. ... Das graphische Werk Wilhelm Altheims ..., aus verschiedenem Privatbesitz ... :27. u. 28. Oktober 1936 — Frankfurt a. M., Nr. 48.1936

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.8415#0038
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
China und Japan.
Stein, Holz, Elfenbein, Lack.

661 und 662. Paar grosse Tempellöwen aus Stein, sitjend. Braunrote Bemalung.
Frühzeit? Höhe 32 cm, Breite 30 cm.^''9» Abbildung Tafel XIII

663 Sitzender Buddha mit hoher Krone, dunkel patinierte Bronze. Mingzeit.
Höhe 21 cm. (414>

664 Stehender Heiliger, betend, Bronzestatuette in schöner, tiefbrauner Patina.
Sung-Zeit. Höhe 17 cm. <3")

665 Weibliche Heilige, Bronzestatuette, dunkel patiniert. 17. Jahrhundert. Höhe
19 cm. (414>

666 Sitzender Buddha, Holz in schönem alten Lack. Ming-Zeit. Höhe 20 cmJkAiU)

667 Taoistischer Heiliger, stehend, Bronze mit alter Lackvergoldung. Ming.
Höhe 19 cm. (399>

668 Tänzer, der in der erhobenen Beeilten ein Gefäß und in der Linken eine
Frucht hält. Westchina oder Tibet. 17. Jahrh. Höhe 25 cm. Dunkelbraune
Patina. Einer der 8 Unsterblichen. (414)

669 Buddhistischer Heiliger mit schmalem Bart, in reichem Gewand. Sißend.
Bronze mit Besten alter Vergoldung. (418)

670 Weibliehe Heilige, stehend, wie Nr. 665. Höhe 22 cm. (418>

671 Tempellöwe in Buhestellung, ganzvergoldete Bronze, mit bunten Glassteinen
beseht. Anf. des 19. Jahrh. Breite 30 cm, Höhe 21 cm. (414> ffo

672 Kleines Räuchergefäss auf 3 Beinen, auf dem Deckel Fabeltiere. Braune
Bronze mit Resten alter Vergoldung. Um 1700. Höhe 16 cm. (320)

673 Bronze-Vase mit weit abstehenden Henkeln, geschmückt mit reliefierten
Ornamenten und Schriftzeichen. Höhe 30 cm. (3Ö5)

674 Alter Bronze-Spiegel mit Reliefzierrat: Schriftzeichen, 4 Figuren und
Pflanzenmotive. Ming-Zeit. Durchmesser 30 cm. (405)

675 Räuchergefäss in Form einer Ente, die stilisierten Flügel bilden den Deckel.
Sehr schön gefleckte Patina in Braun, Rot und Grün. 18. Jahrh. Höhe 15 cm,
Breite 16 cm. 18. Jahrhundert. Japan. (414>

676 Paar Bronzevasen in Kelchform. Höhe 27 cm. 19. Jahrh. (344)

677 Paar grosse goldtauschierte Bronzevasen mit reliefierten Blumendekor.
Japan, 19. Jahrb. Höhe 40 cm. «»>

678 2 japanische Schwerter mit schönen Stidiblättern und kleinen Messern. (2llJ

679 Runde Bronzeschale mit gewölbter Wandung, die mit einzelnen Blumen in
buntem Zellenschmelz dekoriert ist. Durehm. 24 cm. China. Tao-Kuang. (25l)

680 Bronze-Elefant mit erhobenem Büssel. Japan, 19. Jahrb. Dunkel patiniert.
Länge 30 cm. (399)

681 Kleine Jadeschale auf 3 Füßen, mit 2 Henkeln, graugrün. 18. Jahrh. Durch-
messer 8 cm. ( 4)

682 Jade-Schwan, grauweiß, auf Holzuntersaß. Länge 55 mm. 18. Jahrh. (414)

683 Elfenbein-Maske eines Dämonen. Die stark gewölbte Rückseite ausgefüllt
mit 12 verschiedenen, fast vollplastisch geschnitjten Tieren. Japan um 1800.
Bezeichnet. (4I4)

684 Schildkröte, auf deren Rücken zwei Junge sitjeii, zu denen sich noch ein
Frosch gesellt. Japan. 19. Jahrh. Elfenbein. (414)

31
 
Annotationen