Metadaten

Kunsthaus Heinrich Hahn <Frankfurt, Main> [Hrsg.]; Kunsthaus Heinrich Hahn (Frankfurt, Main) [Hrsg.]
Versteigerung / Kunsthaus Heinrich Hahn, Frankfurt, M.: Sammlung V. O., Gemälde, Möbel des 18. Jahrh., Metallarbeiten ..., aus verschiedenem Privatbesitz, Gemälde alter Meister, Gemälde und Handzeichnungen ...: 7. und 8. Mai 1940 — Frankfurt a. M., Nr. 61.1940

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.8413#0021
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
145 Derselbe. Strand eines Seebades. Rückseitig signiert. 26,5 X 34 cm. G. R.

146 Derselbe. Pariser Boulevard. Karton. 19,5 X 24 cm. G. R.

147 Derselbe. Oberbayrischer See. Bezeichnet: Faber. Rückseite: Park.
Karton. 31 X 50 cm. G. R.

148 Faber du Faur, Otto von, 1829—1901, München, ölstudie: Reitergruppe.
Mit Nachlaß-Stempel. 13 X 22,5 cm. G. R.

149 Derselbe. Arabischer Krieger zu Pferd, in der Linken drohend das
Gewehr emporhaltend. Bezeichnet: v. Faber du Faur. Aquarell.
29 X 21 cm. G. R.

150 Foltz, Philipp, 1805—1877, München. „Das goldene Dachl von Innsbruck".
Bezeichnet: Ph. Foltz. Leinwand. 41,5 X 33 cm. G. R.

151 Französisch, 19. Jahrh. Blumenstilleben: In Vase und auf Tisch ver-
streut, Rosen. Leinwand. 40 X 50,5 cm. G. R.

152 Gebhardt, Eduard von, geb. 1838, Düsseldorf. „Bergpredigt", ölstudie
zu dem bekannten Fresko. 31 X 45 cm. Bezeichnet: E. v. Gebhardt, zur
freundlichen Erinnerung. Silberrahmen.

153 Hacke, J., Gegenwart. Blumenumranktes Fenster. Bezeichnet: J. Hacke
1907. Leinwand. 70 X 50 cm. B. R.

154 Haeberlin, Carl von, 1832—1911, Stuttgart. 2 ölstudien: a) Gräfin
Bismarck in Ganzfigur. 24 X 12 cm. b) Porträt der Gräfin Bismarck,
29 X 20 cm. Nachlaß-Stempel. G. R.

155 Haug, Robert, 1857—1922, Stuttgart. Studie zu „Morgenrot". Auf der
Rückseite Nachlaß-Stempel. Leinwand. 46,5 X 80 cm. G. R.

156 Herbin, Auguste, geb. 1882, Paris. Blumenstilleben: In hoher Vase bunte
Chrysanthemen. Bezeichnet: Herbin. Leinwand. 55 X 46 cm. Gerahmt.

157 Hirth du Frenes, Rudolf, 1846—1916, München. Alte Bäuerin auf der
Heimkehr, im Hintergrund Dorf. Bezeichnet: R. H. d. Fr. Aquarell.
24 X 31 cm. Silberrahmen.

158 Derselbe. Junges Mädchen, am Tisch sitzend. Bezeichnet: R. H. d. Fr.
Pastell. 21,5 X 20,5 cm. G. R.

159 Hofmann-Linz, Egon. 20. Jahrh. Viadukt. Bezeichnet: E. Hofmann-Linz.
Karton. 45 X 53 cm. G. R.

160 Holland, 18. Jahrh. Kücheninterieur mit Hund und Katze. Leinwand.
37 X 46 cm. G. R.

161 Italien, 18. Jahrh. Betender Greis. Leinwand. 46 X 56 cm. G. R.

162 Desgl. Gesellschaft am Spinett. Leinwand. 38 X 46 cm. G. R.

163 Jacob, Julius, geb. 1842, Berlin. Sommerliche Landschaft, im Mittelgrund
heimkehrender Bauer. Bezeichnet: Jul. Jacob. Karton. 37,5 X 48 cm. G. R.

164 Derselbe. Motiv aus Berlin. Bezeichnet: J. Jacob. Karton. 17,5X28 cm.
G. R.

15
 
Annotationen