Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
348 Frankfurt a. M. Birnkrug mit Zinndeckel. Blauer Chinesendekor auf
weißem Grund. H. 20 cm. (387)

349 Desgleichen. Kl. Birnkrügerl mit Zinndeckel. Chinadekor blau/mangan.
H. 15 cm (unbedeutende Reparatur). (387)

350 Desgleichen. Kl. Weinkanne mit Zinndeckel. Blaumalerei mit schwarzen
Konturen. Chinesische Gartenlandschaft mit 2 sitzenden Figuren. (Henkel
repariert). H. 18,5 cm. (387)

351a u. b Desgleichen. Zwei Vasen, kugelige Form, a) dekoriert mit Blumen,
Vögeln und Insekten, b) mit Chinesenfiguren in Landschaft mit Ge-
wässer, am Rand und Fuß ornamentaler Dekor. Blaumalerei auf weißem
Grund. Höhe a) 26, b) 28 cm. (417) Abbildung Tafel 17

352 Desgleichen. Enghalskrug, weißglasiert, unbemalt, mit gedrehtem Henkel
und Zinndeckel. H. 28 cm. (387)

353 Glienitz. Tiefer Teller mit Rosenzweig im Spiegel, Blütenranken auf dem
Rand. Bezeichnet: G. Gut erhalten. Dm. 26 cm. (387)

354 Göggingen. Walzenkrug mit Kirche in Landschaft. Zarte Blaumalerei.
Bezeichnet: Göggingen. Am Fuß Relief-Zinnbeschlag. H. 16 cm (Sprung).

(387)

355 Hanau. Gerillter Walzenkrug mit Zinndeckel. Vierfarbiger Dekor: Chi-
nese in Landschaft. H. 16 cm (repariert). (387)

356 Desgleichen. Walzenkrug mit Zinndeckel. Auf blaugespritztem Grund
blattumrankte Kartusche mit Vogel und Insekt. Bemalung fünffarbig.
H. 18 cm. Bezeichnet. (387)

357 Desgleichen. Birnkrug. Bäckerzunft. Dekor: blau/gelb. Barockkartusche
mit Zunftzeichen und Putten. Inschrift: Stephan Andres (repariert).
H. 22 cm. (387) Abbildung Tafel 17

358 Desgleichen. Birnkrug mit Zinndeckel. Blaumalerei. Architektur und
Figur in Landschaft. H. 22 cm. Bezeichnet. (387)

359 Desgleichen. Buntbemalter Teller, im Spiegel Landschaft. Bezeichnet:
HN. XX. S. Dm. 21 cm. (4oi)

360 Höchst. Rokoko-Teller mit Muffelmalerei. Im Spiegel kleiner Blumen-
strauß, am Rand drei Blütenzweiglein. Tadellos erhalten. Dm. 26 cm.

(387)

361 Italien. Paar Apothekentöpfe mit langem Ausguß und breitem Henkel.
Reicher Dekor in Blau und Mangan, mit lateinischer Inschrift in verzier-
ten Buchstaben. Bezeichnet: A. M. B., 1721. H. 23 cm. (414)

. Abbildung Tafel 17

362 Desgleichen. Paar kugelige Töpfe ohne Henkel, im gleichen Dekor wie
die vorigen. H. 20 cm. (414) Abildung Tafel 17

363 Desgleichen. Schreibzeug in Form eines Renaissancebrunnens mit plasti-
schen Puttenfiguren, Löwen und anderem Getier; auf den Seiten Masken
in Hochrelief, bunt dekoriert, auch auf der Rückseite. An den Seiten und
hinten 3 kleine Schubladen. H. 27 cm. (413) Abbildung Tafel 20

364 Ludwigsburg. 2 Barockteller mit buntem Blumendekor. Bezeichnet.
Dm. 24 cm. (Repariert.) (387)

28
 
Annotationen