Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
365 Nürnberg. Seltener großer Walzenkrug, bemalt mit gebirgiger fränkischer
Landschaft und Ortschaft mit zweitürmiger Kirche. Im Vordergrund
Reiter in Rokokokostüm. Am oberen Rand Inschrift: Friederich
Otto, unten datiert: A.° 1739. Blaumarke K mit 3 Punkten. Einzig-
artiges Exemplar, vermutlich von Kordenbusch für den Fr. Otto
angefertigt. Allerfeinste Qualität in erstklassiger Erhaltung. Schöner
alter Zinndeckel und Fuß. H. 22 cm. (417) Abbildung Tafel 18

366 Desgleichen. Großer Enghalskrug mit schräg gewellter Leibung, gerilltem
Hals und Zopfhenkel. Dekoriert mit reicher Blumenmalerei in leuchten-
dem Blau auf kleisterblauem Grund. Schöner Zinndeckel und Fuß.
Wohl Grebnersche Arbeit. H. 32 cm. Sehr gut erhalten. (417)

Abbildung Tafel 18

367 Desgleichen. Walzenkrug mit Zinndeckel. Blumendekor in Blaumalerei.
H. 18 cm. (Sprünge.) Malermarke. (387)

368 Desgleichen. Kl. Balustervase mit zwei Henkeln. Blaumalerei. Blumen-
dekor auf weißem Grund. H. 20 cm. (1 Henkel repar.) (387)

369 Desgleichen. Große Platte mit fassoniertem profilierten Rand und vier
Füßen. Reich dekoriert mit Pfauen und Blumen in Blaumalerei auf
weißem Grund. Dm. 40X52 cm. Bezeichnet: N. P. 1723 (Pösinger).
(Repar. Sprung.) (387) Abbildung Tafel 17

370 Desgleichen. Teller mit Blaumalerei. Im Spiegel springender Stier. Be-
zeichnet: K (Kordenbusch). Dm. 22 cm. (387)

371 Desgleichen. 2 Buckelplatten mit Blaumalerei (beide gekittet). Dm. 28 cm.

(416)

371a Desgleichen. Zarte Blaumalerei. Malermarke P. (unbedeutender zarter
Sprung.) Dm. 28 cm. (413)

372 Rheinsberg. Hoher Walzenkrug mit Zinndeckel, mit mehrfarbigem
Dekor: Chinese in Landschaft. H. 22 cm. (387)

373 Süddeutscher Barockteller mit buntem Blumendekor (am Rand bestoßen).
Dm. 24 cm. (4oi)

374 Reliefierter Teller mit fassoniertem Rand. Vermutlich Mosbach. Dm.
25 cm. (401)

375 Süddeutsch? Buntbemaltes Zifferblatt. Architektur in Landschaft
Dm. 22 cm. (Repariert.) (387)

376 Schrezheim. Walzenkrug mit bunter Bemalung. Springendes Pferd in
Landschaft. Zinndeckel mit Vöglein bekrönt. (Zarte Sprünge.) H. 20 cm.

(387)

377 Desgleichen. Figur „Der Sommer". Knabe, auf Delphin reitend, hält mit
beiden Händen eine Kartusche mit Korngarben. Farbig bemalt. H. 25 cm.
(Repariert.) (387)

378 Schwaben. Kl. Walzenkrügerl mit Zinndeckel. Blaumalerei mit mangan
und ockergelber Blume. H. 9 cm. (387)

379 Straßburg. Teller mit fassoniertem Rand, bemalt mit bunten Blumen in
bemerkenswert feiner Ausführung und erstklassiger Erhaltung. Blau-
marke P. H. (Paul Hannong). Dm. 25 cm. (414)

20
 
Annotationen