Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
594 Krummdolch. Persien. Griff und Scheide mit reich durchbrochenem

Metallbeschlag. Oben an der Scheide fünf eingelegte blaue Steine.

595 Krummdolch. Persien. Griff und Scheide mit graviertem Metall beschlagen.

596 Langdolch. Persien. Der Horngriff mit Koralleneinlagen. Grüne Leder-

scheide.

597 Schwert. Indien. Der Griff ist mit gelbem Metall tauschiert. Braune

Lederscheide.

598 Handschar. Balkan. Griff Walroßhorn. Reicher Metallbeschlag der

Scheide.

599 Handschar. Ähnliches Stück wie Nr. 598.

600 Handschar. Balkan. Griff und Scheide in reichem getriebenem Metall-

beschlag.

601 Handschar. Balkan. Einfacher Griff. Getriebene Lederscheide.

602 Handschar. Balkan. Metallgriff. Scheide mit reichem Metallbeschlag, in

der Mitte roter Samt.

603 Langmesser in Handscharform. Balkan. Metallgriff. Die Klinge eingelegt.

Geschnitzte Holzscheide mit Beschlag.

604 Säbel, leicht gebogen. Afghanistan. Metallgriff. Lederscheide.

605 Säbel. Afghanistan. Metallgriff hat bunte Einlagen. Lederscheide mit

Gehänge.

606 Langmesser. Malaiischer Archipel. Metallgriff graviert. Holzscheide mit

Stroh umflochten.

607 Langmesser. Malaiischer Archipel. Einfacher Holzgriff. Holzscheide.

JAPAN

608 Langschwert. Der Griff umwickelt, das Stichblatt vergoldet. Goldlack-

scheide.

609 Langschwert. Stichblatt mit Verzierung. Griff umwickelt. Schwarze Leder-

scheide (ein Beschlag fehlt).

610 Langschwert. Ähnlich wie Nr. 609 mit Besteckscheide.

611 Langschwert. Griff braun umwickelt. Stichblatt verziert. Scheide mit

Beschlag.

612 Kurzschwert, dazugehörig in gleicher Ausstattung mit Besteckmesser.

613 Kurzschwert. Griff umwickelt. Stichblatt und Scheide verziert.

614 Kurzschwert. Griff und Scheide aus Metall und verziert.

50
 
Annotationen