Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
631 Tang-Pferd. China, Grabbeigabe 8.—9. Jahrhundert. Das Pferd mit

Sattel und Schabracke in zusammengestellter Haltung dargestellt.
Abgebrochene Schabracken- und Schwanzteile angekittet. Keine
Ergänzungen. H. 36 cm. (559)
Abbildung Tafel 40.

632 Große Ming-Schüssel. Tiefblauer Dekor: Pflanzen und Glückszeichen auf

weißem Grund. Tadellos erhalten. Diese Schüssel ist das Vorbild für
Delfter und Frankfurter Fayencen des gleichen Dekors gewesen.
Dm. 50 cm. (655)
Abbildung Tafel 40.

633 Famille-rose-Platte. Dekoriert mit Päonien und anderen Blumen in

Emailfarben in feiner Ausführung und vorzüglicher Erhaltung.
Um 1780. Dm. 35 cm. (655)
Abbildung Tafel 31.

634 Paar Desgl. größer, mit ähnlichem Famille-rose-Dekor. Dm. 38 cm.

(Gesprungen.) (655)

635 Paar große runde Porzellanschüsseln mit Barock-Dekor, für Europa ange-

fertigt, in Blau, Eisenrot und Gold. Im Spiegel europäisches Wappen
mit Krone und Adler. China um 1730. Dm. 42 cm. (Zarte Sprünge.)
Abbildung Tafel 28. (655)

636 Ostindische Kompagnie um 1800. Große runde Schüssel mit steilem Rand,

für Goldfische. Dekoriert mit Päonien und Früchten in Eisenrot,
Kobaltblau und Gold. Auf dem Außenrande schwimmende Goldfische
in Eisenrot. Gut erhalten. Dm. 44 cm. (655)
Abbildung Tafel 28.

637 Persische Schüssel mit stilisiertem Pflanzen- und ornamentalem Dekor

in Blau, Grün, Türkis und Weiß. Dm. 42 cm. (655)
Abbildung Tafel 40.

638 Persische Schnabelkanne aus apfelgrün glasiertem Ton, mit reliefiertem

und gemaltem Blumendekor. H. 37 cm. (655)
Abbildung Tafel 33.

638a Desgl. gleiche Form, mit Zopfhenkel. Braun glasiert mit Golddekor.

H. 37 cm. (655)
Abbildung Tafel 33.

639 Große mittelasiatische Kanne aus vergoldeter Bronze mit reichem Relief-

blumendekor. H. 31 cm. (655)
Abbildung Tafel 33.

639a Desgl. Gegenstück zu Nr. 639. H. 32,5 cm. (655)

640 Desgl. edle Form, in schöner Feuervergoldung auf Kupfer. 18. Jahr-

hundert. H. 31 cm. (655)
Abbildung Tafel 33.

641 Türkische Kupferkanne mit Resten von Vergoldung, mit blauen Email-

rosetten. H. 35 cm. (655)
Abbildung Tafel 33.

52
 
Annotationen