Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Antiquariat J. Halle <München>
Katalog einer hervorragenden Sammlung von Kupferstichen der englischen und französischen Schule des XVIII. Jahrhunderts: Farbendrucke, Schabkunstblätter, Blätter in Punktiermanier, enthaltend vorzügliche Blätter nach und von den hervorragendsten Meistern, wie: Bartolozzi, Cosway, Debucourt, Gainsborough ... : Versteigerung zu München: Montag den 11. November und folgende vier Tage ... — München, 1901

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.32064#0038
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
34

FRUHE FARBENDRUCKE.

BLÄTTER ZUR GESCHICHTE
DER ERFINDUNG DES FARBENDRUCKES,

LOUIS D’ÄGOTY.

361 L’Enfant prodigue, d’apres Le Guerchino. Qu.-Fol.

Laborde p. 3S6. Brillant in Farben gedruckt. Die Namen des Malers und
Stechers sind von letzterem wohl eigenhändig im Stiche unten mit
Tinte e 1 ngeschrieben. Von aussergewöhnlicher Seltenheit.

JÄCOUES FÄBIÄN GÄUTIER D’ÄGOTY.

362 Apollon ou lc lever du Soleil. Compose et grave en couleur
par Jacq. Gautier seul Privilegie clu Roi 1743. Fol.

Laborde p. 384. Einer der frühesten Versuche mit mehreren spcziellen
Farbenplatten Kupferstiche herzustellen. Dieses Blatt ist noch seines
friihen Datums halber sehr interessant. Selir schöner Abdruck mit Rand. Von
der allergrössten Seltenheit.

363 P'olge von 6 Blatt verschiedene Blumen und Pflanzen in ihren natür-
lichen Farben. Bez. »Gautier«. Fol.

Interessante, sehr frühe Arbeit. Bei einem Blatte ist ganz be-
sonders ein Probedruck auf der Rtickseite beachtenswert.

364 Aehnliche Folge. Ebenso.

365 Voltaire, Fr. M. Arouet de, Dichter, 1694—1778. Br. DeLaTourpx.
Gauthier d’Agoty pere sc. 4.

Früher Farbstich. Vorztiglicher Abdruck, leider oval ausgeschnitten. Sehr selten,

EDUÄRD GÄUTIER D’ÄGOTY.

366 Maupcou, Rene Nic. Ch. A., Marquis de, Kanzler von Frankreich,
1714—1792. Br. Grave en couleur par Dagoty pere. 1772. Fol.

Früher Farbstich. Sehr guter Abdruck ohne Rand und Unterschrift. Diese
Blätter tragen die Unterschrift auf einer eigenen Platte, das Bild ist vollständig.

367 Phelipeaux de lci Vrilliere, Louis, Herzog v., französ. Minister,
1672—1725. Br. Peint et grave en couleur par G. Dagoty fils. Fol.

Ebenso in jeder Beziehung.

368 Venus nackt vor einem Spiegel sitzencl, ein Sperlingspaar auf ihrer
rechten Hand. Rechts auf einem Tische Frtichte undWein. Gr.-Fol.

Vorzüiglicher Abdruck eines höchst interessanten,frtihen Blattes.
Brillant in Farben gedruckt.

369 Dasselbe Blatt.

Vorzüglicher und höchst seltener, friiher Abdruek vor der Bedeckung.

CÄRLO LÄSINIO.

370 Tocl der Dido. Nach dem Gemälde von Luca Giordano. Gr.-Fol.

Interessantes, figurenreiches Blatt. Vorziiglicher Abdruck d i e s es seltenen und
frühen Fai'bstiches. Ausstellung reprod, Künste, Miinchen 1898. No. 35-

371 Portrait d’Edouard Dagoty inventeur de la gravure en cöleurs nee a
Paris l’An 1745, mort a Florece l’8 Maj 1783- Pent par Kanch-
sius. Grave, et desinee par de Lasinio. Imprime par Labrelis.

Kupferstich-Auktion von J. Halle, Antiquariat, München.
 
Annotationen