724
725
726
727
728
729
730
731
732
733
734
735
736
737
738
739
740
741
J. Halle, Antiquariat, München. — Katalog No. 40.
4*
Russland.
51
Peter I., Alexejewitsch, der Grosse, Kaiser v.
Russland, 1672—1725. Dasselbe mit weniger
Rand. 30 —
— Br. in Rüstung, den Lorber auf dem Haupt.
Le Roy px. Schreyer, Dresde sc. Fol. 50 —
W. 279,125. Vorzüglicher Abdruck mit breitem Rand.
Ein interessantes Porträt in Linienstich.
— Brustb. in ov. Einfassung. J. M. Nattier px.
E. Tchemesoff sc. (G. F. Schmidt) sc. Gr.-4. 90 —
Wass. 279,132. Wess. 84. J. 80. Brillanter Abdruck
mit vollem Rand auf Papier in gr.-4. Das Gesicht hat
Schmidt gestochen, das Uebrige Tchemesoff, sein
Schüler. Von grösster Seltenheit.
— Dasselbe auf Papier in K1.-4. 75 —
— Br. Aug. de St. Aubin del. et sc. 1770. 4. 20 —
W. 279,158. E. Bocher 212. Sehr guter Abdruck auf
grossem Papier, mit vollem Rand.
— Dasselbe ohne allen Rand. 10 —
— Hüftb. Dessin e d’apres nature en 1723 par
Caravac. Grave ä Paris en 1743 par P. Sou-
beyran (et J. G. Wille). Fol. 125 —
Wass. 279, 166. ,Rare‘. Le Blanc 147, ohne es, wie
scheint, gesehen zu haben. Eines der seltensten Porträts
Peters des Grossen. Brillanter Abdruck mit sehr breitem
Rand.
— Dasselbe, etwas weniger schön. 100 —
— Gürtelbild mit Mantel und Insignien. Cara-
vaque px. Sokolow sc. Fol. 200 —
W. 279,168. „Trös rare“. Vorzüglicher Abdruck
dieses höchst seltenen Blattes. Mit Rand.
--—— Siehe die Abbildung.-
— Dasselbe. Zweiter Abdruck mit veränderter
Unterschrift und ohne Künstlernamen. Sehr
selten! 100 —
— Ganze Figur von Minerva geleitet. Ämi-
coni px. Wagner sc. Gr.-Fol. 35 —
Wass. 279,1,B. Guter Abdruck.
— mit seinem Bruder und Mitregent Johann
Alexejewitsch, 1666 — 1696. Brustbilder. De
Larmessin sc. 1685. Kl.-Fol. 45 —
W. 279.189. Interessantes und seltenes Porträt.
— Dieselben. Ganze Figuren, Hand in Hand.
F. Jo Hain exc. Fol. 120 -
W.279.19°. Ein äusserst seltenes Blatt, gleich-
zeitig coloriert.
— Brustb. in Nationaltracht, Pelzmantel und
Pelzmütze, reich mit Perlen und Steinen ge-
ziert. Unterhalb des Uvals eine Cartouche,
eine Schlacht darstellend. R. White sc. 1698.
Fol. • 250 —
Wass. 279,205. „Rare1. Eines der seltensten Por-
träts Peters des Grossen. Sehr guter Abdruck, fast
ohne Rand, ein kleines Eckchen ergänzt.
■ Siehe die Abbildung.
— Br. Peint d’apres nature par L. Caravaque
a Astracan en 1716 et grave par P. S. Lang-
lois ä Paris en 1784. Gr.-4. 20 —
W. 279,2eo. Brillantes Porträt in tadelloser Erhaltung
und vorzügl. Abdruck.
— Dasselbe, kleiner. 10 —
— Fast Knieb., mit gezogenem Degen. P. De-
laroche p. Henriquel-Dupont sc. Gr.-Fol. 20 —
W. 279, s06. Sehr schönes Porträt.
— Abbildung seines Denkmals in St. Peters-
burg, nebst e. französ. Lobgedicht (26 Zeilen)
von Chevalier de Messence, membre de l’aca-
demie de Naples. 2 Bll. 4. Lithographirt.
Selten. Fehlt bei W. 15 —
725
726
727
728
729
730
731
732
733
734
735
736
737
738
739
740
741
J. Halle, Antiquariat, München. — Katalog No. 40.
4*
Russland.
51
Peter I., Alexejewitsch, der Grosse, Kaiser v.
Russland, 1672—1725. Dasselbe mit weniger
Rand. 30 —
— Br. in Rüstung, den Lorber auf dem Haupt.
Le Roy px. Schreyer, Dresde sc. Fol. 50 —
W. 279,125. Vorzüglicher Abdruck mit breitem Rand.
Ein interessantes Porträt in Linienstich.
— Brustb. in ov. Einfassung. J. M. Nattier px.
E. Tchemesoff sc. (G. F. Schmidt) sc. Gr.-4. 90 —
Wass. 279,132. Wess. 84. J. 80. Brillanter Abdruck
mit vollem Rand auf Papier in gr.-4. Das Gesicht hat
Schmidt gestochen, das Uebrige Tchemesoff, sein
Schüler. Von grösster Seltenheit.
— Dasselbe auf Papier in K1.-4. 75 —
— Br. Aug. de St. Aubin del. et sc. 1770. 4. 20 —
W. 279,158. E. Bocher 212. Sehr guter Abdruck auf
grossem Papier, mit vollem Rand.
— Dasselbe ohne allen Rand. 10 —
— Hüftb. Dessin e d’apres nature en 1723 par
Caravac. Grave ä Paris en 1743 par P. Sou-
beyran (et J. G. Wille). Fol. 125 —
Wass. 279, 166. ,Rare‘. Le Blanc 147, ohne es, wie
scheint, gesehen zu haben. Eines der seltensten Porträts
Peters des Grossen. Brillanter Abdruck mit sehr breitem
Rand.
— Dasselbe, etwas weniger schön. 100 —
— Gürtelbild mit Mantel und Insignien. Cara-
vaque px. Sokolow sc. Fol. 200 —
W. 279,168. „Trös rare“. Vorzüglicher Abdruck
dieses höchst seltenen Blattes. Mit Rand.
--—— Siehe die Abbildung.-
— Dasselbe. Zweiter Abdruck mit veränderter
Unterschrift und ohne Künstlernamen. Sehr
selten! 100 —
— Ganze Figur von Minerva geleitet. Ämi-
coni px. Wagner sc. Gr.-Fol. 35 —
Wass. 279,1,B. Guter Abdruck.
— mit seinem Bruder und Mitregent Johann
Alexejewitsch, 1666 — 1696. Brustbilder. De
Larmessin sc. 1685. Kl.-Fol. 45 —
W. 279.189. Interessantes und seltenes Porträt.
— Dieselben. Ganze Figuren, Hand in Hand.
F. Jo Hain exc. Fol. 120 -
W.279.19°. Ein äusserst seltenes Blatt, gleich-
zeitig coloriert.
— Brustb. in Nationaltracht, Pelzmantel und
Pelzmütze, reich mit Perlen und Steinen ge-
ziert. Unterhalb des Uvals eine Cartouche,
eine Schlacht darstellend. R. White sc. 1698.
Fol. • 250 —
Wass. 279,205. „Rare1. Eines der seltensten Por-
träts Peters des Grossen. Sehr guter Abdruck, fast
ohne Rand, ein kleines Eckchen ergänzt.
■ Siehe die Abbildung.
— Br. Peint d’apres nature par L. Caravaque
a Astracan en 1716 et grave par P. S. Lang-
lois ä Paris en 1784. Gr.-4. 20 —
W. 279,2eo. Brillantes Porträt in tadelloser Erhaltung
und vorzügl. Abdruck.
— Dasselbe, kleiner. 10 —
— Fast Knieb., mit gezogenem Degen. P. De-
laroche p. Henriquel-Dupont sc. Gr.-Fol. 20 —
W. 279, s06. Sehr schönes Porträt.
— Abbildung seines Denkmals in St. Peters-
burg, nebst e. französ. Lobgedicht (26 Zeilen)
von Chevalier de Messence, membre de l’aca-
demie de Naples. 2 Bll. 4. Lithographirt.
Selten. Fehlt bei W. 15 —