Metadaten

L. & L. Hamburger <Frankfurt, Main> [Editor]
Catalog Sammlung des Herrn Commerzienrath C. F. Pogge in Greifswald † 1840: Auction ... (Band 2): Münzen und Medaillen aller Zeiten und Länder mit Ausnahme der in der ersten Abtheilung enthaltenen Serien von Russland, Polen, Dänemark, Schweden, Pommern u. Mecklenburg: Auction: 30. November 1903 und folgende Tage — Frankfurt a. M., 1903

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.18502#0180
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
170

Rv. RVDOLPI1 . II • IMP • AVG • P • F ■ DECRETO St, Christoph n. r.
schreitend, mit d. Wappenschild, unten in Cartouche 1605. Bi. 42.
M. 4124. Henkelspur, s. g. e.
3039 Johann Friedrich. 1608—28. Ausbeutethaler 1609. Dreifach beh.
Wappen. Rv. RVLOLPH . II . IMPERATOR • AVG * P * F * DEC-
RETO rj? St. Christoph mit d. Wappen. Wie Bi. 35. u. C. Sch. 4887,
jedoch trägt d. Heilige d. Kind auf der linken statt auf d. rechten
Achsel. S. g. e.
3040 Thaler 1624. Bb. n. rechts. Rv. Gekr. Wappen. Bi. 267. Schön.
3041 Desgl. 1625. D. Wappen oval, verziert. Bi. 305. C. Sch. 4896. S. g. e.
3042 2 eins. Pfennige. Jagdhorn u. I — F — H u. Wappen, darunter • IFH .
S. g. e. 2
3043 Eberhard III. 1633—74. Thaler 1640. * EBERHARD • D : G :
DYX . WIRTEMBER : Jugendl. Bb. v. vorn. Rv. ET . TEC : COM :
MONT DOM IN • HEID Gekr. Wappen in ovaler, verzierter Car-
touche. In d. Krone vertheilt 1 — 6 — 4 — 0 Bi. 25. C. Sch. 4902.
M. 1635. Schön.
3014 Friedrich Carl, Administrator. 1677—93. Kl. Med. o. J. Bb. Rv.
DVRA - . PLACENT . FORTIBVS • Hercules d. Hydra erschlagend.
Bi. 14. 6 Gr. Sehr gut erh.
3045 Eberhard Ludwig. 1693—1733. Ducate o. J. Brustb. n. r. Rv.
Wappen. Bind. 4. Schön.
3046 Thaler 1694. Bb. n. r. Rv. 4feld. Wappen unter d. Fürstenhute.
Bi. 43. C. Sch. 4913. S. g. e.
3047 Batzen 1698 u. Kr. 1725 — nebst Kr. 1758 u. 6 Kr. 1806 u. 8. S. g. e. 5
3048 Medaille o. J. EBERH . LYDOVIC . DVX . WIRTEMB . ET • TECC •
Bb. n. r., darunter ICM Rv. NON MIHI SED POPVLO • Felspartie,
aus der eine Quelle entspringt, etc. Bi. 10. 19 Gr. Schön.
3049 Carl Alexander. 1733—37. Carolin 1734. • CAROL . ALEX : — D I
G • DUX WUR & T Brustb. n. r., darunter S Rv. -PER ARDUA —
VIRTUS • Wappen auf gekr. Hermelin, darunter 17 — 34 Bind. 18,
Var. Sehr gut erh.
3050 Carl Rudolph, Administrator. 1737—38. Halber Ducate o. J. CAR I
RUD : DUX WURT . & T . ADMIN : & TUTOR ❖ Brustb. n. rechts.
Rv. MON : AUR : WURT : * AD : LEG : IMPER • Vierfeldiges
Wappen auf gekr. Cartouche, unten (T) Bi. 3. Kö. 2308. Sehr gut erh.
3051 Thaler 1737. Bb. n. r. Rv. * SALUTI — PUBLICA! * — AD
LEGEM — IMPERII Ovales Wappen auf d. Hermelin. Bi. 6. M. 1641.
Schön.
3052 Carl Eugen. 1744—93. Viertelthaler 1744. Bb. n. rechts u. Wappen.
Bi. 13. Stglz.
3053 Preismedaille 1775 der Carlsschule für italienische Sprache. CAROLVS
D • G • DVX WURTEMB I & TEC • Geh. Brustb. n. rechts, im Arm-
abschn. • w • 1775 • Rv. FILIjE POLYHYMNIA! Auf ver-
ziertem Tisch ein Buch, auf welchem PE/TRAR / CHA Unten b • f
Bi. 280. 96 Gr. Schön.
3054 Desgl. o. J. für römische Alterthumskunde. Av. wie vorher, aber
ohne Schrift im Armabschnitt, Rv. VICIT ITER DURUM • In
 
Annotationen