Metadaten

Leo Hamburger <Frankfurt, Main> [Editor]
Münzen und Medaillen aus verschiedenem Besitz unter Anderem eine Sammlung Salzburger von aussergewöhnlich schöner Erhaltung, eine reichhaltige Sammlung Frankfurter: Modelle von Brandt, numismatische Bibliothek etc. etc. ; Auction: 8. Mai 1905 und folgende Tage — Frankfurt a. M., 1905

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.19008#0057
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
- 48 -

995 Desgleichen 1787 (2), 88 (3), 89, DO (2), 91 (3), 93 (2). 94 (2) u. 95.
S. schön u. glänzend. IG

996 Desgleichen 179(1, 97, 98 (2), 99, 1800, 1 (2) o. 2 (3). Meist s. schön. 11

997 Aehnl. Zehner. Z. 23. 1773, 76, 78 (2), 82, 91, 95, 97, 1800, 1 (2) n. 2 (2).
S. schön u. glänzend. 1:;

99B Fiinfkreuzer. Wappen u. Schrift. Z. 24. 1778, 86, 88. 92 (2), 93, 94,
96, 97, 98, 99 (2), 1800, 1 n. 2. S. schön u. glänzend. 15
!»99 Kupferkreuzer. Wappen u. Schrift. Z. 25. 1783 (2), 90 (4), 93, 97,
1800 (2) u. 1802 (2). Meist s. g. e. 12
1000 Aehnl. Kupfer-2 Pfennige. Z. 26. 1786, 95, 96, 98, 99, 1800a. 1802 (3).

S. g. e. 9
1001. Aehnliche Kupforpfennigc. Z. 27. 1779 (2), 83, 84, 86, 90, 02, 98, 99 (2)
1800. Meist s. g. e. 11

Als Kurfürstenthum.

Ferdinand, Erzherzog von Oesterreich.

180::— ISO»!.

1002 Medaille 1803. FERD • D • G • H • B • R • P • A • A • D ■ SALIS • P •
EICHST • PASS • BER • S • R • I • P • EL • Rv. Kopf n. r., darunter
[ . N • WIRT • F • Rv. Scepter auf 2 gekr. Füllhörnern, oben LEX
TVA / YERTTAS in Strahlen, unten d. Wappen zw. 18 — 03 Z. 1. 49 Mm.
51 Gr. Sehr schön.

1003 Ducate 1804. Kopf n. r. Rv. Wappen auf Fürstenmantel ohne Umsehr.,
darunter 18 — 04 Z. 3. S. schön.

100J Zweites Exemplar v. abweichendem Av.-Stempel. S. schön.

1005 Desgleichen 1806. Das Wappen (ohne Mantel) auf 2 Zweigen u. mil
Umsehr. Z. 4. Sehr schön.

1006 Thaler 1S03. Kopf n. r. Rv. Wappen auf gekr. Fürstenmantel. Z. 5
(ohne M unter d. Kopfe). Gut erh.

1007 Desgleichen 1805. M unter d. Kopfe. Rv. Wappen (ohne d. Mantel)
auf 2 Zweigen. Z. 6. Sehr schön.

1008 Zwanziger 1804. Z. 7 (2 Var.), 1805 (3) u. 6. Z. 8. Meist schön. 6

1009 Sechser 180G, Groschen 1804 u. 5, Kupferkreuzer 1804, 5 (3 Yar. mit u.
ohne M unter d. Kopf) u. Kupferpfennig 1805. Z. L0, IL n. 13.
Schön u. s. g. e. 8

Oesterreichische Herrschaft.

1800—10.

1010 Zwanziger 1806, 8 u. 9 m. Kopf v. Kaiser Franz. Mzz. D Schön* 3

1011 Erbländischer Kupforsechser mit Mzz. D u. d. Jahrzahl l8iK) (im Jahre
180G in Salzburg geprägt). -Vide v. Ernst, Wiener Numism. Zeitsehr.
1900, p. 74. Sehr gut erh.

Bayrische Herrschaft.

1810-10.

1012 Zinnmed. 1810. IUVAVIA ANTIQIT0 REDIVIVA PARENTE . Engel
m. Füllhorn über Stadt u. Landschaft. Abschn. MDCCCX • Unter d.
Leiste F • X . M • Rv. SECULA NUNC REDEI NT BAVARO REGNATA
LEONI • VVeibl. Figur, Adler u. Löwe. Absehn. F • X • MATZEN-
KOPF F • Z. p. 119. 55 Mm. Schön.
 
Annotationen