Metadaten

Leo Hamburger <Frankfurt, Main> [Editor]
Münzen und Medaillen aus verschiedenem Besitz: u.a. Universalsammlung des Herrn Dr. H. Baesecke in Braunschweig$d(darunter grosse Suite Braunschweiger) ; Nothmünzen-Sammlung eines ausländischen Cavaliers ; reiche Serien Oesterreichischer Medaillen aus der Zeit Leopold I. und Joseph I. von aussergewöhnlich schöner Erhaltung ; Auction: 14. Mai 1906 und folgende Tage — Frankfurt a. M., 1906

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.18656#0110
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
102

1924 Aelinliche goldene Nothklippe zu 2 Gulden. Maill. 9. 2,2 Gr. Schön.
1925 Aehnliche silberne 2 Guldenklippe. Maill. 21. 10. 40 Mm. 21 Gr. S. g. e.
1926 Desgleichen k 1 Gulden. Maill. 21. 11. 33 Mm. 12 Gr. S. g. e.
No. 1923—25 entstammen der Sammlung van den Broeck in Brüssel.
1927 Cambrai. Belagerung durch die Spanier 1581. Silberklippe.+ • FRAN-
CISCO • PROTECTORE • Gekr. 3 Lilienschild, oben CB, unten D.-Adler
(Stadtw.), rechts 15, links 81 M. 21. 1. 23 Gr. S. g. e.
Abgebildet Tafel VII.
1928 Aehnliche kleinere Nothklippe 1581. Im Rv. gravirt: / * IHM * / DEF-
FODEE / Maill. 21. 3. 11 Gr. S. g. e. Ex. meiner Auction vom
Nov. 1900° No. 1111.
1929 Kupferklippe k 10 patards. CAMBRAY auf einem Bande unter D.-Adler-
schild, darüber • 1581 • , rechts u. links 2 Stempel mit X u. P M. 21. 4. S. g. e.
1930 Aehnliche Klippe k 2 Patards. M. 21. 9. Gut erh.
1931 Desgleichen k 1 Patard. 2 Stempel mit D.-Adler u. mit I • Maill. 21. 11.
S. g. e.
1932 — Belagerung durch die Spanier 1595. Silberklippe ä XX Patards.
HENRICO — PROTECTORI Gekr. 3 Lilienschild, links 9, unten quadr.
Wäppchen des Gouverneurs der Belagerung, aussen links XX, rechts P, die 3
letzteren Stempel, sowie das Wappen erhöht. Maill. 22. 12. 10,8 Gr. S. g. e.
1933 Aehnliche Kupferklippe k 20 Patards. Maill. 22. 13. S. g. e.
1934 Zweites etwas grösseres Exemplar. Gut erh.
1935 Aehnliche desgleichen. M. 22. 15. Gut erh.
1936 Desgleichen k 5 Patards. Maill. 22. 19. Gut erh.
1937 Carlisle. Belagerung durch d. Truppen d. Parlaments 1645. 3 Shilling.
4t C R 4^ / • HI * s unter grosser Krone. Rv. 4* / OBS / CARL • / •
1645 • / 4t Maill. 23. 3. Rud. 28. 5. Gut erh.
1938 Casalc. Belagerung 1630 durch Ambr. Spinola. 20 Fiorini 1630,
FLORES CAM — INSTAR • HORVM Gekr. frauzös. 3 Lilienschild
zw. F — XX , unten: • CASALE • /* Rv. ® HIS • DVCIBYS • OMNIA •
DOMANTVR ® 1650 2 steh. Figuren. Abschn. TOIRACE • CLI / • PEO
Maill. 24. 2. Gnecchi 903. Kupfer. Schön.
Abgebildet Tafel VII.
1939 10 Fiorini. Gekr. französ. Wappen zw. F — X Rv. Sitz. Stadtgöttin
im Sechseck. M. 24. 3. Gnecchi 904. G. e.
1940 Cattaro. Belagerung durch die Alliirten. Noth-5 Francs 1813. Gekr. N,
daneben 15 — F über 2 Bomben. Rv. Wappen im Kranz. Maill. 25. 2.
Mill. 486. S. g. e.
1941 Copenhagen. Belagerung durch die Schweden 1659. Dicker Doppel-
thaler mit d. Monogr. Friedrich III. u. d. abgehauenen Hand. Maill. 27. 1.
Sch. 1068. 45l/j Gr. Schön.
1942 Aehnliches 4 Markstück. Maill. 27. 2, aber ohne Röschen am Ende d.
Av.-Umschr. Schön.
1943 Cork. Belagerung durch d. Truppen d. Parlaments 1641. 6 Pence.
CORK /1641 Rv. VI Beiders. Perlenkreis. Maill. 28. 4. Rud. 28. 12. S. g. e.
1944 Corsika. Pasquale Paoli. 1762—69. 20 Soldi 1768. Gekr. Schild mit
Mohrenkopf zw. 2 Schildhaltern. Rv. Werthbezeichnung in Cartouche.
Maill. 28, 4. Cartier 4. Gnecchi 1112. S. g. e.
 
Annotationen