Metadaten

Leo Hamburger <Frankfurt, Main> [Editor]
Münzen und Medaillen aus verschiedenem Besitz: Universalsammlung des † Herrn Gutsbesitzers Albert Henneberg in Poppenbüttel ; alte Sammlung einer rheinischen gelehrten Gesellschaft u.a. ; Auction: 9. Dezember 1907 und folgende Tage — Frankfurt a. M., 1907

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.18657#0043
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
33

Spanien.
588 Westgothen. Chindaswintkus. 642—653. Gold-Triens v. Emerita.
* CA7SVT0VS REX Brustb. v. vorn. Rv. 88 EMERITA PIVS Brustb.
v. vorn. Heiss p. 119. 10. Sehr gut erh.
589 Castilien. Heinrich UI. 1390—1406. Goldmünze. Castell. Rv, Löwe.
Beiders. spitzbogige Einfassung. Heiss 1. 4,6 Gr. S. g. e.
590 Majorca. Alfons V. 1416—58, Doppel-Real. Gekr. Brustb. v. vorn.
Rv. 4 Lilien in KreuzAvinkeln. Beiderseits Achtpass. Heiss 106. 6. S. g. e.
591 Aragonien. Johann II. 1458—79. Ducate. »f'IOHRBBflS * D QI *
6RÄ*R0X*ÄRK Gekr. Brustb. m. Scepter v. vorn. Rv. 88 ß Ä V R 8*
VÄLQßGIQ^SßÄIORIGKR Gekr. Wapp. v. Aragonien zwischen
L — Ä Heiss T. 73. 5. Sehr gut erh.
592 Rene d’Anjou. 1467—70. Kl. Goldmünze. Gekr. Brustb. v. vorn.
Rv. 88 DE9 I • ADIVTOR MEV ITENDE Gekr. Wappen. Heiss T. 74. 2.
Sehr gut erh.
593 Ferdinand II. 1480—1516. 72 Ducate. Gekr. Brustb. n. r. Rv. Wappen
v. Aragon. H. 80. 18. S. g. e.
594 Philipp II. Med. 1557 auf die Schlacht bei St. Quentin, v. M. III. 408. 1.
Franks I. 84. 47. 34 Mm. 121/* Gr. G. e.
595 Medaille o. J. (v. Poggini). • PHILIPPVS • II • HISPAN • ET NOVI
ORBIS OCCIDVI REX • Brustb. n. 1., darunter klein i • paup • poG • F •
Rv. RELIQVVM DATVEA Weibl. Figur n. 1. mit Globus vor Schiff,
hinter ihr Lama u. viele Figuren. Im Abschnitt: INDIA Arm. I. 239. 10.
v. Loon I. 283. 1. Herrg XXXIV. 89. 3972 Mm. 33 Gr. Sehr schön.
Abgebildet Tafel II.
596 Derselbe u. s. Gemahlin Isabella v. Frankreich. Medaille o. J. Gleicher
Av. wie bei voriger Med. Rv. ISABELLA REGINA PHILIPPI • II •
HISPAN • REGIS Ihr Brustb. in Perlenhaube u. hohem Kragen n. rechts,
darunter Pogginis Signatur wiederholt. Arm. I. 239. 7. 397* Mm.
31 Gr. Sehr schön.
Abgebildet Tafel II.
597 Philipp III. Goldmünze ä 12 Reales 1618 v. Barcelona. PHILIPP9 D •
G • R • HISPA Brustb. über rautenförm. Wäppchen n. 1. Rv. 88 CIVI-
TAS BARCINO 1618 Gekr. Wappen v. Barcelona, daneben XII — R
Wie Heiss T. 82. 1 (wo aber XI — R). Sehr gut erh.
598 Philipp IV. Medaille 1631 (v. Waterloos) Brustb. n. 1., darunter:
• OODCXXXI Rv. DVLCIA • SIC • MER VIT • Simson, den Löwen
zerreissend. Wie v. Loon II. 19t>. 1, aber im Rv. auf dem Steine unten
statt der Jahrzahl das Monogramm des Künstlers AWA F 3072 Mm.
10 Gr. Schön.
599 Carl II. Kupfermünze 1670 ä 3 C. f. Sardinien. Heiss. T. 143. 8. G. e.
600 Philipp V. Bronzemed. 1701. Vermähl, m. Maria Louise Gabriele v.
Savoyen. 2 Brustbilder. Rv. Baum. 51 Mm. G. e.
601 Ferdinand VII. Nothpeso v. Girona 1808. M. 42. 10. S. g. e.
602 Desgl. v. Majorka 1808. Achteckig. M. 77. 1. Sch. 2339. S. g. e.
603 Desgleichen, rund. M. 77. 2 u. 3. S. g. e. 2

3
 
Annotationen