Griechische Münzen.
1 Hispania Tarraconensis. Saguntum. Muschel. Rv. Delphin. JE 17,5 Mm. S. g. e.
Gallia.
2 Boii. Gold. Vogel schwach ausgeprägt. Halbkreis von IG Strichen. Rv. 6 Kugeln
im Halbkreis, der in Kugeln endet. Concav. N R eg enb og en s chü s s el ch en.
18 Mm. 7,45 Gr. Schön.
3 Desgleichen. Avers Strich. Rv. Kreuz mit zugespitzten Enden. N 17,5 Mm. 6,7 Gr.
Reg enb o g en s chüss el ch en. S. schön.
4 Morini. Gold. Barbar. Pferd, im Felde Schild, Kugeln etc. Rv. Glatt. Blasses
Gold. M IS Mm. 6,2 Gr. Schön.
5 Gold. Kugelförmig, flaches Stück überragend. Oben erhab. Kreuz. M 14,5 Mm.
7,5 Gr. Schön.
6 Gold. 1li Stator. Av. Erhöhte Rundung, vorn flach. Rv. Flach mit einigen schwachen
barbar. Buchstaben. 10 Mm. 2,1 Gr. Sehr gut erh.
7 Aeduer. Tetradrachme, barbar. Nachahmung der Tetradr. Philipps II. Beiorb. bärt.
Kopf n. r. Rv. Reiter n. r. zwischen d. Pferdefüssen Triquotra. M 22 Mm. 11,65 Gr.
Schön.
8 Desgl., noch barbarischer, über dem Pferde M zwischen den Beinen N M 24 Mm.
4,25 Gr. Sehr gut erh.
9 Q. Docirix samutali filius. Drachme TO Gl RIX Kopf n. 1. Rv. Pferd n. 1. im Abschn.
2 Punkte. M 13 Mm. 1,95 Gr. Sehr gut erh.
10 Drachme. Kopf n. 1. Rv. Pferd n. 1., darüber © darunter Q Desgl. Kopf n. r. Rv.
Pferd n. 1. u. desgl. mit Pferd n. r., darüber © darunter Lyra. JR 13 Mm. 1,80,
1,80, 2,00 Gr. Sehr gut erh. 3
11 Desgl. Kopf in Perlhalsband n. r. Rv.: Gefl. Figur n. 1. im Kranz. M 14 Mm.
1,60 Gr. Schön.
12 Massilia. M Artemisbüste n. r. Rv. MAZZA - AIHTfiN Löwe n. r„ davor HA 171/2 Mm.
2,40 Gr. Schön.
13 Desgl. Aehnlich mit MAZZA - nAE M 17 Mm. 2,05 Gr. Sehr gut erh.
Italien.
Aes grave.
14 Etrurien. Vetalonia. Bipennis und Punkt. Rv. Rad und Punkt. Unze. 21 Mm.
6,35 Gr. Hellgrüne Patina. Schön.
15 Desgl. Bipennis, rechts V Rv. Rad. Unze. 18 Mm. 5,25 Gr. Sehr gut erh.
16 Yolterrae. Januskopf. Rv. Keule und .'. Quadrans, Gar. pl. XLVIII. 5, 381/2 Mm.
36 Gr. Loch. Sehr gut erh.
17 Wie vorige, aber • • Sextans. Gar. 6. 36 V2 Mm. 29 Gr. Gut erh.
18 Desgl. Ebenso, aber leichter. Sextans. 311/2 Mm. 16 Gr. Gut erh.
19 Wie vorige, aber • Unze. Gar. 7. 27 Min. 161/2 Gr. Sehr gut erb., die Inschrift
sehr deutlich.
20 TJmbrien. Tuder. Hand mit Cestus und : : Rv. Zwei Keulen, dazwischen B'-IBTVT
Aussen :: Triens. 28 Mm. 2O1/2 Gr. Sehr schön.
1
1 Hispania Tarraconensis. Saguntum. Muschel. Rv. Delphin. JE 17,5 Mm. S. g. e.
Gallia.
2 Boii. Gold. Vogel schwach ausgeprägt. Halbkreis von IG Strichen. Rv. 6 Kugeln
im Halbkreis, der in Kugeln endet. Concav. N R eg enb og en s chü s s el ch en.
18 Mm. 7,45 Gr. Schön.
3 Desgleichen. Avers Strich. Rv. Kreuz mit zugespitzten Enden. N 17,5 Mm. 6,7 Gr.
Reg enb o g en s chüss el ch en. S. schön.
4 Morini. Gold. Barbar. Pferd, im Felde Schild, Kugeln etc. Rv. Glatt. Blasses
Gold. M IS Mm. 6,2 Gr. Schön.
5 Gold. Kugelförmig, flaches Stück überragend. Oben erhab. Kreuz. M 14,5 Mm.
7,5 Gr. Schön.
6 Gold. 1li Stator. Av. Erhöhte Rundung, vorn flach. Rv. Flach mit einigen schwachen
barbar. Buchstaben. 10 Mm. 2,1 Gr. Sehr gut erh.
7 Aeduer. Tetradrachme, barbar. Nachahmung der Tetradr. Philipps II. Beiorb. bärt.
Kopf n. r. Rv. Reiter n. r. zwischen d. Pferdefüssen Triquotra. M 22 Mm. 11,65 Gr.
Schön.
8 Desgl., noch barbarischer, über dem Pferde M zwischen den Beinen N M 24 Mm.
4,25 Gr. Sehr gut erh.
9 Q. Docirix samutali filius. Drachme TO Gl RIX Kopf n. 1. Rv. Pferd n. 1. im Abschn.
2 Punkte. M 13 Mm. 1,95 Gr. Sehr gut erh.
10 Drachme. Kopf n. 1. Rv. Pferd n. 1., darüber © darunter Q Desgl. Kopf n. r. Rv.
Pferd n. 1. u. desgl. mit Pferd n. r., darüber © darunter Lyra. JR 13 Mm. 1,80,
1,80, 2,00 Gr. Sehr gut erh. 3
11 Desgl. Kopf in Perlhalsband n. r. Rv.: Gefl. Figur n. 1. im Kranz. M 14 Mm.
1,60 Gr. Schön.
12 Massilia. M Artemisbüste n. r. Rv. MAZZA - AIHTfiN Löwe n. r„ davor HA 171/2 Mm.
2,40 Gr. Schön.
13 Desgl. Aehnlich mit MAZZA - nAE M 17 Mm. 2,05 Gr. Sehr gut erh.
Italien.
Aes grave.
14 Etrurien. Vetalonia. Bipennis und Punkt. Rv. Rad und Punkt. Unze. 21 Mm.
6,35 Gr. Hellgrüne Patina. Schön.
15 Desgl. Bipennis, rechts V Rv. Rad. Unze. 18 Mm. 5,25 Gr. Sehr gut erh.
16 Yolterrae. Januskopf. Rv. Keule und .'. Quadrans, Gar. pl. XLVIII. 5, 381/2 Mm.
36 Gr. Loch. Sehr gut erh.
17 Wie vorige, aber • • Sextans. Gar. 6. 36 V2 Mm. 29 Gr. Gut erh.
18 Desgl. Ebenso, aber leichter. Sextans. 311/2 Mm. 16 Gr. Gut erh.
19 Wie vorige, aber • Unze. Gar. 7. 27 Min. 161/2 Gr. Sehr gut erb., die Inschrift
sehr deutlich.
20 TJmbrien. Tuder. Hand mit Cestus und : : Rv. Zwei Keulen, dazwischen B'-IBTVT
Aussen :: Triens. 28 Mm. 2O1/2 Gr. Sehr schön.
1