- 31 —
690 8 verschiedene grossgriechisehe Obole etc. Meist schön u. s. g. o. 8
691 Lot von 29 div. griechischen Bronzemunzen. G. n. s. g. e. 29
692 Falsi und Dubiose. Massilia. Gold. Weibl. Kopf n. rechts. Rv. MAISA über
Löwen n. r. IVfr Mm. 5,60 Gr. Sehr schöne Arbeit.
693 Neapolis. Gold. Weibl. Kopf n. 1. Rv. Campan. Stier n. r. von Nike bekränzt.
19 Mm. 6,80 Gr. Sehr schön.
694 Velia. Gold. Beh. Pallaskopf n. rechts. Rv. Löwe n. r., darüber Pentagramm.
19 Mm. 6,35 Gr. Sehr schön.
695 Itanns (Greta). Gold. Behelmter Pallaskopf n. links. Rv. Adler n. h, rückwärts
blickend. 13 Mm. 2,80 Gr. Sehr schön.
696 M Pontus. Mithradates VI. Octodrachme. Kopf n. r. Rv. Weidender Hirsch etc.
im Kranz. 40 Mm. 27,65 Gr. Sehr schön.
697 M Thwium, Didrachme; Macedonien, Archelaus, Tetradrachme; Syrien, An-
tiochus VII., Tetradrachme; Syrien, Tryphon, Tetradrachme; Judaea, Schekel J. 2.
Zus. 531/« Gi'- Alle schön. 5
698 8 Stück JE und Blei, dabei Beckerstempel, Griechen und Römer. 8
Römische Münzen.
Consularmünzen.
B. = Babelon, Monnaies de la republique Komaine.
699 Sclnverknpfer. A s. Januskopf, darunter — Rv. Scliiffsschnabel n. r., darüber I
unten links " B. 51. JE 63 Mm. 248 Gr. Sehr schönes Exemplar mit hellgrüner
Patina.
700 Triens. Kopf der Roma, darunter • • • • Bv. Schiffsschnabel n. r., darunter
B. 53 = 8 Frs. JE 44'/2 Mm. 87 Gr. Sehr gut erb.
Weiteres Schwerkupfer s. unter Italia. No. 14 u. flgde.
701 Römisek-campanisch. Doppeldenar. Apollokopf n. 1. Rv. Springendes Pferd
n. r. B. 6 = 15 Frs. 19 Mm. 7 . Gr. Selten u. schön.
702 Desgl. Januskopf. Rv. Jupiter u. Quadriga. B. 24 = 10 Frs. 19 Mm. 6,20 Gr.
Sehr schön.
703 Desgl. Aehnlich d. vorigen. I8V2 Mm. 4,80 Gr. S. g. e.
704 Desgl. Marskopf n. r.. dahinter Keule. Rv. Pferd n. r., darüber Keule. B. 32 -
20 Frs. 19 Mm. 5,90 Gr. Schön.
705 Desgl. Marskopf n. r. Rv. Pferdekopf n. r., darunter ROMA dahinter Sichel. B.
34 = 12 Frs. 19 Mm. 6.55 Gr. S. schön.
706 Denar, wie vorige No. B. 35 = 8 Frs., als Bronze beschrieben. 3,15 Gr. Schön.
707 Gold. 20 Sesterzen. Beh. Marskopf, dahinter XX Rv. Adler auf Blitz, unten
ROMA B. 31 = 60 Frs. 10 Mm. 1,15 Gr. Sehr selten. Vorzügl. schönes Exemplar.
Abgebildet Tafel IV.
708 Geprägter Quadrant,. Herculeskopf n. r. Rv. Stier n. r. B. 19 = 5 Frs. JE 20 Mm.
S. g. e.
709 Sextems. Wölfin u. Zwillinge. Rv. Rabe n. r. B. 20 = 5 Frs. JE 31 Mm. S. g. e.
710 Bund gegen Rom in Corfinuin. & Pallaskopf n. 1., davor oskische Schrift. Rv.
Knioende Figur 111. Schwein zwischen 2 Kriegern. Samb. 220. Dem Aureus B. 27
nachgeprägt. Eine der seltensten Prägungen des Aufstandes. 21 Mm. 3,65 Gr.
S. g. e.
711 Incerti. Aeltester Denar mit ROMA ineus. B. 1 = 10,Frs. Schön. ......
690 8 verschiedene grossgriechisehe Obole etc. Meist schön u. s. g. o. 8
691 Lot von 29 div. griechischen Bronzemunzen. G. n. s. g. e. 29
692 Falsi und Dubiose. Massilia. Gold. Weibl. Kopf n. rechts. Rv. MAISA über
Löwen n. r. IVfr Mm. 5,60 Gr. Sehr schöne Arbeit.
693 Neapolis. Gold. Weibl. Kopf n. 1. Rv. Campan. Stier n. r. von Nike bekränzt.
19 Mm. 6,80 Gr. Sehr schön.
694 Velia. Gold. Beh. Pallaskopf n. rechts. Rv. Löwe n. r., darüber Pentagramm.
19 Mm. 6,35 Gr. Sehr schön.
695 Itanns (Greta). Gold. Behelmter Pallaskopf n. links. Rv. Adler n. h, rückwärts
blickend. 13 Mm. 2,80 Gr. Sehr schön.
696 M Pontus. Mithradates VI. Octodrachme. Kopf n. r. Rv. Weidender Hirsch etc.
im Kranz. 40 Mm. 27,65 Gr. Sehr schön.
697 M Thwium, Didrachme; Macedonien, Archelaus, Tetradrachme; Syrien, An-
tiochus VII., Tetradrachme; Syrien, Tryphon, Tetradrachme; Judaea, Schekel J. 2.
Zus. 531/« Gi'- Alle schön. 5
698 8 Stück JE und Blei, dabei Beckerstempel, Griechen und Römer. 8
Römische Münzen.
Consularmünzen.
B. = Babelon, Monnaies de la republique Komaine.
699 Sclnverknpfer. A s. Januskopf, darunter — Rv. Scliiffsschnabel n. r., darüber I
unten links " B. 51. JE 63 Mm. 248 Gr. Sehr schönes Exemplar mit hellgrüner
Patina.
700 Triens. Kopf der Roma, darunter • • • • Bv. Schiffsschnabel n. r., darunter
B. 53 = 8 Frs. JE 44'/2 Mm. 87 Gr. Sehr gut erb.
Weiteres Schwerkupfer s. unter Italia. No. 14 u. flgde.
701 Römisek-campanisch. Doppeldenar. Apollokopf n. 1. Rv. Springendes Pferd
n. r. B. 6 = 15 Frs. 19 Mm. 7 . Gr. Selten u. schön.
702 Desgl. Januskopf. Rv. Jupiter u. Quadriga. B. 24 = 10 Frs. 19 Mm. 6,20 Gr.
Sehr schön.
703 Desgl. Aehnlich d. vorigen. I8V2 Mm. 4,80 Gr. S. g. e.
704 Desgl. Marskopf n. r.. dahinter Keule. Rv. Pferd n. r., darüber Keule. B. 32 -
20 Frs. 19 Mm. 5,90 Gr. Schön.
705 Desgl. Marskopf n. r. Rv. Pferdekopf n. r., darunter ROMA dahinter Sichel. B.
34 = 12 Frs. 19 Mm. 6.55 Gr. S. schön.
706 Denar, wie vorige No. B. 35 = 8 Frs., als Bronze beschrieben. 3,15 Gr. Schön.
707 Gold. 20 Sesterzen. Beh. Marskopf, dahinter XX Rv. Adler auf Blitz, unten
ROMA B. 31 = 60 Frs. 10 Mm. 1,15 Gr. Sehr selten. Vorzügl. schönes Exemplar.
Abgebildet Tafel IV.
708 Geprägter Quadrant,. Herculeskopf n. r. Rv. Stier n. r. B. 19 = 5 Frs. JE 20 Mm.
S. g. e.
709 Sextems. Wölfin u. Zwillinge. Rv. Rabe n. r. B. 20 = 5 Frs. JE 31 Mm. S. g. e.
710 Bund gegen Rom in Corfinuin. & Pallaskopf n. 1., davor oskische Schrift. Rv.
Knioende Figur 111. Schwein zwischen 2 Kriegern. Samb. 220. Dem Aureus B. 27
nachgeprägt. Eine der seltensten Prägungen des Aufstandes. 21 Mm. 3,65 Gr.
S. g. e.
711 Incerti. Aeltester Denar mit ROMA ineus. B. 1 = 10,Frs. Schön. ......