Metadaten

Joseph Hamburger <Frankfurt, Main> [Hrsg.]
Auctions-Catalog der Sammlung des Herrn Prof. Dr. Reinhard Suchier in Hanau enthaltend Münzen und Medaillen von Hanau, Hessen und Schlesien, deutsche geistliche und weltliche Fürsten, Städte etc. sowie Ausland und überseeische Länder: Auction Dienstag, den 13. Oktober 1908 (Katalog Nr. 8) — Frankfurt am Main, 1908

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.18808#0051
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Niedersachsen (Schleswig-Holstein, Mecklenburg). 43
1357 Groschen 1601, ebenso, aber Av. IOH • ADOL -DG- DVX SCHLESW. (Mzz.l Verz.
Wappen ohne Helme. S. g. e.
1358 Desgl. 1602. Dreifach behelmtes Wappen. Reichsapfel. Sehr gut erh.
1359 Desgl. 1602 mit SOLE • statt SCLESVI S. g. e.
1360 Friedrich III. Dütclien 1647. Brustb. Wert. Sehr gut erh.
1361 Christian Albrecht. Dütchen 1675. Brustb. Wert. S. schön.
1362 Sechsling 1682. Wappen. Wert. S. g. e.
1363 Carl Friedrich. 4 Schilling 1711. Brustb. Wappen. S. schön.
1364 Kupfer-Sechsling 1851. vergoldet; Dreiling 1850. Schön. 2
1365 Bronzemed. 1849 a. d. Kampf bei Eckernförde. Isenb. 240. 32 Min. Schön.
1366 Holstein - Pinneberg. Adolf. Groschen ('/24 Taler) 1596. 3 fach behelmt, Schild.
Reichsapfel. S. g. e.
1367 Groschen ('ju Taler) 1598. 3fach behelmt. Schild. Sehr gut erh.
1368 Desgl. 1598. Rv. mit S • AV statt S • A • Sehr gut erh.
1369 Desgl. mit 15—99 | o—o | Gut erh.
1370 Desgl. mit 6—00 |-| Mzz. Löwe und Zainhaken. 2 Var. Sehr gut e. 2
1371 Ernst. Taler 1616. Brustb. rechts. Dreif. behelmt. Wappen. Sehr gut erh.
1372 Groschen 1602. Wappen. Reichsapfel mit Z4 Sehr gut erh.
1373 Desgl. 1603. Fast s. g. e.
1374 Desgl. 1614. Mzz. ein Zainhaken. S. g. e.
1375 Desgl. 1615. Ohne Münzzeichen. Schön.
1376 Desgl. 1616. 2 Var. Sehr gut erh. 2
1377 Desgl. 1618 mit S ' A 6—18 Schön.
1378 Desgl. 1619 mit /■ 16 ■ — • 19 • MAT Sehr gut erh.
1379 Desgl. 1619 mit F • 619 ■ — ' MAT • S. schön.
1380 Lanenbnrg. Julius Franz. */, Taler 1678. Brustb. Wappen. Kn. 6810. C. Sch. 4045.
Contremarke des friink. Kreises. S. g. e.
1381 2 Schilling 1736 und Ivupf. Vs Dreiling 1740 mit d. braunschweig. Ross. Kn. 6819/28.
S. g. e. u. gut erh. 2
1382 Mecklenbnrg. Wittenpfennig der Herren r. Werle. MOK0TÄ o PARS^SM Kreuz.
Rv. @ aiVlT o DBI o D WÖRLO Stierkopf. S. g. e.
1383 Heinrich. GrevesmiihlenerJ/2 Ortstaler 1525. @ H6MRIG @ D6I 6RÄ »DVX * MÄ6M0P
Kopf 1, Rv. & MOM€ * MO VÄ * SR6V6S * MOLL1M Gev. Schild mit Mittelschild.
Sehr gut erh.
1384 Adolf Friedrich zu Schwerin. */* Reichsort 1621. Brustb. rechts. Wert. Geh.
Sehr gut erh.
1385 Christian Ludwig. 2/s Taler 1688. Brustbild rechts. Wappen. Sehr gut erh.
Dütchen (>/i6 Taler) 1677. Brustb. Wert. S. g. e. 2
1386 Friedr. Wilhelm. Dreiling o. J. Reichsapfel mit 192. Gut erh.
1387 Christian Ludwig II. Med. 1752. Geh. Brustb. rechts. Gekr. Wappen mit Elefanten-
und Andreasorden. 26 Mm. 5,35 Gr. S. schön. — Kupfer 3 Pfg. 1753 u. 54. S. g. e. 3
1388 Friedrich. Zwei Taler Gold 1769. Brustb. Wert. Evers p. 200, 1. Sehr gut erh.
— Schilling 1775 und Kupfer 6 Pfennig 1759. S. g. e. 3
1389 Mecklenburg, verschiedene. — */ls Taler 1676..— 4 Sch. 1826. — Schilling 1830, 40, 41.
- 1/2 Gr. 1863, 4. - 3 Pf. 1753, 1832, 8, 45, 55. 62. - 2 Pf. 1872. - S. g. e. 14
1390 Friedrich Franz. 2/3 Taler 1826. Brustb. 1. Rv. 2/3 im Felde. Sehr gut erh.
1391 4 Schilling 1830, Schilling 1794 u. 1800, 3 Pf. 1819, Kupfer 2 Pf. 1831. Sehr gut erh. 5
1392 Paul Friedrich. Sterbemünze 1842. Kopf. Schrift im Cyprossenkranze. 22 Mm.
3 Gr. Stempelgl.
1393 Friedrich Franz. 1/6 u. 1/12 Taler 1848, Kupfer 3 Pf. 1846 — 5, 2 u. 1 Pf. 1872
nach Reichswährung, sehr gut erh. 1/48 Taler 1861. Stempelgl. 7
 
Annotationen