38
Leopold I.
13998 Medaille 1688 (v. P. H. Müller). Eroberung v. Belgrad. Belorb. geh. Bbd.
Leopolds I. u. r. umgeben von 10 Wappen: Bayern, Oesterreich, Burgund, Bam-
berg, Pfalz. Braunschweig-Wolfenbüttel u. Lüneburg, Schwäb. Kreis, Sachsen u.
Cöln. Rv. Auf einem Bande: IL PIY BEL — GRAL)0 etc. Hungaria huldigt d.
thron. König Joseph I. Well. 7310. Gohl 92. MB 58 Mm. 641/2 Gr. Vortreffl. erh.
13999 Medaille (v. Hautsch). SECVRITAS — HVXGARLE ■ Sitz. Hungaria n. 1. Rv.
Karte v. Belgrad und der umgrenzenden Flussgebiete. Glatter Rand. Well. —.
Av. Szech. 39.49. Rv. Sz. 39.52. Mt. 43 Mm. 34i/2Gr. S. schön.
14000 Vergold. Bronzemed. (v. derns.) Bbd. Max Emanuels v. Bayern n. r. Rv. wie vorige
Med. Ml. 42i/2 Mm. Gut erh.
14001 Medaille (v. Brunner). Blitzeschleudernder Adler über Stadt. Rv. 12 Zeilen Schrift.
Rdschr.: PERGE TRIUMPHATOR etc. Well. 7308. Mt. 38 Mm. 221/2 Gr.
Henkelspur. S. g. e.
14002 Medaillon d. Kurfürsten Anselm Franz v. Mainz auf d. Einnahme v. Belgrad
Bbd. d. Kurfürsten n. r. über vierfeld. Mainz-Ingelheim Wappen. Rv. VInDICtaM
eXeqVor VLtrIX Doppeladler über türkischen Trophäen. Weif. 18. Pr. Alex. 573.
64 Mm. 65 Gr. Sehr schön.
14003 Desgleichen. Ebenso, kleiner, ohne d. Wappen im Avers. Weif. 18. Anm. C. Sch.-R.
2053. 501/2 Mm. 35 Gr. S. schön.
14004 Spottmedaille 1688 (v. J. Smeltzing) auf d. Bündnis Ludwig XIV. u. Jacobs II. mit
d. Türken. SOLIMAN III. LVDOV: XM. MEZOMORTO • IACOBVS II. Die
4 Alliirten an Altar. Rv. IX — FCEDERE QUIKTLTS Teufel über Lilien und
Halbmond, v. L. III. 372.3. Franks I. 632.54. Mt. 371/2 Mm. 32 Gr. Schön.
14005 Med. (v. Hautsch) 1688 a. d. Verwüstung der Pfalz. SECVROS SIC TRACTAT
GALLVS AMICOS • Darstellung der Verwüstung d. Festungen Philippsburg,
Coblenz u. Heidelberg im Abschn. DENCK / TEVTSCHLAND etc. Rv. Germania
mit Treue u. Eintracht. Randschrift. Well. 7312. Exter 257, 250. v. L0011III 362, 2.
45 Mm. 37,4 Gr. Schön.
14006 Med. 1688 (v. P. H. Müller) auf d. Feldzüge Johann Georgs III. v. Sachsen
gegen d. Türken u. Frankreich. Geharn. Bbd. n. r. Rv. VIXDICAT IMPERIUM*
2 gekreuzte Schwerter über Landschaft m. Donau u. Rheinflussgott vor Trophäen.
Tentz. 66. VIII. Mt. 48 Mm. 431/2 Gr. Sehr schön.
14007 Bronzemedaille 0. J. (1688 v. Gennaro) auf Einverleibung v. Pannonien, Dacien u.
Illyrien in die österr. Monarchie. LEOPOLD VS AVG • PANNOX • — DAC -ILLYR ■
TVRC ■ MAX• Belorb. geharn. Bbd. n. r. Rv. PAXXOXIIS DACIA ILLIRICO
HEREDITARIIS REGXIS ADAVCTIS Steh. Kaiser v. Victoria gekrönt zwisch.
4 allegor. Figuren. Dom. XXX. 212. JE. 611/2 Mm. Sehr schönes Exemplar.
14008 Medaille 1690 (v. Hautsch) Einnahme v. Kanischa. Stadtansicht. Rv. P AV CA
SVPERSVXT. Hercules die Hydra erschlagend. Well. 7318. Ml. 35 Mm. 133/4Gr.
Sehr gut erh.
14009 Med. 1691 (v. G. Hautsch). Sieg d. Markgrafen v. Baden bei Salankemen. Kaiser
Leopold im Viergespann v. vorn. Rv. Gekr. bacl. Wapp. auf Zweigen über Trophäen.
Well. 7336. Berst. 120. 43 Mm. 32 '/r Gr. Pol., sehr gut erh.
14010 Med. 1692 (v. Hautsch) a. d. Eroberung von Grosswardein. Stadtansicht. Rv.
DACIA FELIX * Stehende Dacia und 2 Genien. Glatter Rand. Well. 7340.
Sz. 40, 57. 37 Mm. 14,6 Gr. Schön.
14011 Medaille 1693 (v. P. H. Müller). Siege d. Markgrafen Ludwig Wilhelm v. Baden
in Ungarn u. am Rhein. Dessen geharn. Bbd. n. r. Rv. VT LVX2E. SIC SISTE
etc. Stehend. Markgraf zwischen Flussgott und Victoria m. türkischen Trophäen.
Ballv 1131. Wesz. 18,6. 49 Mm. 501/* Gr. Schön.
14012 Medaille 1695 (v. P. H. Müller). Einnahme v. Casale. CARPIMVS OCCIDVO
etc. Victoria und Stadtgöttin. Rv. GALLORVM ERIDAXVS etc. Liegender
Leopold I.
13998 Medaille 1688 (v. P. H. Müller). Eroberung v. Belgrad. Belorb. geh. Bbd.
Leopolds I. u. r. umgeben von 10 Wappen: Bayern, Oesterreich, Burgund, Bam-
berg, Pfalz. Braunschweig-Wolfenbüttel u. Lüneburg, Schwäb. Kreis, Sachsen u.
Cöln. Rv. Auf einem Bande: IL PIY BEL — GRAL)0 etc. Hungaria huldigt d.
thron. König Joseph I. Well. 7310. Gohl 92. MB 58 Mm. 641/2 Gr. Vortreffl. erh.
13999 Medaille (v. Hautsch). SECVRITAS — HVXGARLE ■ Sitz. Hungaria n. 1. Rv.
Karte v. Belgrad und der umgrenzenden Flussgebiete. Glatter Rand. Well. —.
Av. Szech. 39.49. Rv. Sz. 39.52. Mt. 43 Mm. 34i/2Gr. S. schön.
14000 Vergold. Bronzemed. (v. derns.) Bbd. Max Emanuels v. Bayern n. r. Rv. wie vorige
Med. Ml. 42i/2 Mm. Gut erh.
14001 Medaille (v. Brunner). Blitzeschleudernder Adler über Stadt. Rv. 12 Zeilen Schrift.
Rdschr.: PERGE TRIUMPHATOR etc. Well. 7308. Mt. 38 Mm. 221/2 Gr.
Henkelspur. S. g. e.
14002 Medaillon d. Kurfürsten Anselm Franz v. Mainz auf d. Einnahme v. Belgrad
Bbd. d. Kurfürsten n. r. über vierfeld. Mainz-Ingelheim Wappen. Rv. VInDICtaM
eXeqVor VLtrIX Doppeladler über türkischen Trophäen. Weif. 18. Pr. Alex. 573.
64 Mm. 65 Gr. Sehr schön.
14003 Desgleichen. Ebenso, kleiner, ohne d. Wappen im Avers. Weif. 18. Anm. C. Sch.-R.
2053. 501/2 Mm. 35 Gr. S. schön.
14004 Spottmedaille 1688 (v. J. Smeltzing) auf d. Bündnis Ludwig XIV. u. Jacobs II. mit
d. Türken. SOLIMAN III. LVDOV: XM. MEZOMORTO • IACOBVS II. Die
4 Alliirten an Altar. Rv. IX — FCEDERE QUIKTLTS Teufel über Lilien und
Halbmond, v. L. III. 372.3. Franks I. 632.54. Mt. 371/2 Mm. 32 Gr. Schön.
14005 Med. (v. Hautsch) 1688 a. d. Verwüstung der Pfalz. SECVROS SIC TRACTAT
GALLVS AMICOS • Darstellung der Verwüstung d. Festungen Philippsburg,
Coblenz u. Heidelberg im Abschn. DENCK / TEVTSCHLAND etc. Rv. Germania
mit Treue u. Eintracht. Randschrift. Well. 7312. Exter 257, 250. v. L0011III 362, 2.
45 Mm. 37,4 Gr. Schön.
14006 Med. 1688 (v. P. H. Müller) auf d. Feldzüge Johann Georgs III. v. Sachsen
gegen d. Türken u. Frankreich. Geharn. Bbd. n. r. Rv. VIXDICAT IMPERIUM*
2 gekreuzte Schwerter über Landschaft m. Donau u. Rheinflussgott vor Trophäen.
Tentz. 66. VIII. Mt. 48 Mm. 431/2 Gr. Sehr schön.
14007 Bronzemedaille 0. J. (1688 v. Gennaro) auf Einverleibung v. Pannonien, Dacien u.
Illyrien in die österr. Monarchie. LEOPOLD VS AVG • PANNOX • — DAC -ILLYR ■
TVRC ■ MAX• Belorb. geharn. Bbd. n. r. Rv. PAXXOXIIS DACIA ILLIRICO
HEREDITARIIS REGXIS ADAVCTIS Steh. Kaiser v. Victoria gekrönt zwisch.
4 allegor. Figuren. Dom. XXX. 212. JE. 611/2 Mm. Sehr schönes Exemplar.
14008 Medaille 1690 (v. Hautsch) Einnahme v. Kanischa. Stadtansicht. Rv. P AV CA
SVPERSVXT. Hercules die Hydra erschlagend. Well. 7318. Ml. 35 Mm. 133/4Gr.
Sehr gut erh.
14009 Med. 1691 (v. G. Hautsch). Sieg d. Markgrafen v. Baden bei Salankemen. Kaiser
Leopold im Viergespann v. vorn. Rv. Gekr. bacl. Wapp. auf Zweigen über Trophäen.
Well. 7336. Berst. 120. 43 Mm. 32 '/r Gr. Pol., sehr gut erh.
14010 Med. 1692 (v. Hautsch) a. d. Eroberung von Grosswardein. Stadtansicht. Rv.
DACIA FELIX * Stehende Dacia und 2 Genien. Glatter Rand. Well. 7340.
Sz. 40, 57. 37 Mm. 14,6 Gr. Schön.
14011 Medaille 1693 (v. P. H. Müller). Siege d. Markgrafen Ludwig Wilhelm v. Baden
in Ungarn u. am Rhein. Dessen geharn. Bbd. n. r. Rv. VT LVX2E. SIC SISTE
etc. Stehend. Markgraf zwischen Flussgott und Victoria m. türkischen Trophäen.
Ballv 1131. Wesz. 18,6. 49 Mm. 501/* Gr. Schön.
14012 Medaille 1695 (v. P. H. Müller). Einnahme v. Casale. CARPIMVS OCCIDVO
etc. Victoria und Stadtgöttin. Rv. GALLORVM ERIDAXVS etc. Liegender