54
Maria Theresia — Franz I.
14329 Medaille 1765 (v. Wideman) auf Vermählung Erzh. Leopold’s in. d. Infantin v. Spanien.
Bbdr. d. Paares gegenüber. Rv. Austria u. Hymen m. d. beiden Wappen. Zu
Schaum. 179. 44. 40 Mm. 26 Gr. Auf d. Rande unschädl. Henkelspur. Schön.
14330 Desgl. Ebenso, kleiner. 44. 29 Mm. 81/2 Gr. Schön.
14331 Medaille 1765 (v. Wideman) a. d. Tod des Kaisers. Sein Bbd.r. Rv. AETERNITAT1 *
AVG • etc. Obelisk u. 2 trauernde Gestalten. 45 Mm. 34,8 Gr. S. schön.
1 1332 Medaille 1765 (v. Kayserswerth) auf Vollendung d. Francisci-Stollen im Bergwerke
zu Schemnitz. Ihr Bbd. n. r. Rv. AQUAE SUBTERRANEAE DOMITAE
Ansicht d. Bergwerkes. Schaum. 186. 41. 471/2 Mm. 45 Gr. Schön.
1 1333 Medaille 1765 (v. Würth) auf Steuerreform in Siebenbürgen. Bbd. n. r. Rv. 2 Figuren
vor sitz. Aequitas, i. Abschn.: AEQVITAS TRIBVTORVM/MDCCLXV • Schaum. 189.
44,. 59 Mm. 70 Gr. S. schön.
14334 Desgl. 1765 (v. dems.) auf Reform d. Civilgesetze in Siebenbürgen. MARIA
THERESIA | PIA | AVG VST A im Kranz. Rv. CVRA FORI MDCCLXV • Ovales
Porträt auf Gesetzbuch, Pasees etc. Schaum. 190. 41. 59 Mm. 70 Gr. S. schön.
14335 Selbe Medaille in Bronze. Kl. Loch. S. g. e.
14336 Medaille 1766 (v. Wideman) auf Vermählung d. Erzh. Marie Christine m. Herzog
Albert v. Sachsen-Teschen. Beider Bbdr. gegenüber. Rv. QVO VOTA —
TRAHVNT Zwei Palmbäume und dazwischen Hymen. Fried, u. Seg. 3114. 42 Mm.
25,6 Gr. S. schön.
14337 Medaille 0. J. (1766 v. Gartenberg) auf Ernennung Alberts v. Sachsen-Teschen zum
Reichsfeldmarschall. Dessen geh. Bbd. n. r. Rv. V1RTUS GRESSUM TRAU IT
Hercules etc. F. u. S. 3118. 44. 41 Mm. 26 Gr. Sehr schön.
14338 Medaille 1767 (v. Wideman) auf Genesung d. Kaiserin von d. Pocken. Bbd. 11. r.
Rv. DEO CONSERVATORI AUGUSTAE Knieende Religion an Altar. Schaum.197.
41. 47 Mm. 35 Gr. Sehr schön.
14339 Aehnl. .Jeton. Well. 7986. 25 Mm. 4 Gr. — Desgl. kleiner. 2 Var. Well. 7989.
Je 21 Mm. 2 Gr. Sehr schön. 3
14340 Medaille 1767 (v. Wideman) auf Tod d. Erzh. Maria Josepha a. d. Pocken.
Bbd. n. r. Rv. AD AETERNAS NVPTIAS etc. Hymen mit d. Verstorbenen
emporschwebend. Schaum. 203. 44. 42 Mm. 26 Gr. Sehr schön.
14341 Jeton 1768. Vermählung d. Erzh. Caroline in. Ferdinand v. Neapel. Ihr Bbd. n. r.
Rv. Hymen m. 2 Wappen. Zu Schaum. 206. 3 Var. Je 25 Mm. 4 Gr. Sela-
schön u. sehr gut erh. 3
14342 Desgl., kleiner. 21 Mm. 2 Gr. Schön.
14343 Jeton 1769. Bau des Pest-Lazareths in Triest. Bbdr. M. Theres, u. Josephs II.
gegenüber. Rv. Ansicht d. Hafens m. d. Lazareth. Zu Schaum. 216. Pest, in
num. 366. 44. 26 Mm. 33/4 Gr. S. schön.
14344 Med. 1769 (v. Wideman u. Krafft) a. d. Vermählung der Erzherzogin Marie Amalie
mit Ferdinand v. Parma. Ihr Bbd. r. Rv. FELICI — NEXV Hymen und Fluss-
gott neben einem Palmbaum. 43 Mm. 25,8 Gr. Schön.
14345 Aehnlicher Jeton mit a. w. unter d. Bbd. Zu Schaum. 215. 26 Mm. 4 Gr.
Stempelglanz.
14346 Desgl. Ebenso unter d. Bbd. nur W. 26 Mm. 4 Gr. Schön.
14347 Schiessprämie 1769 (v. Wideman) für d. Grenztruppen. Bbdr. Mar. Ther. u. Jos. II.
gegenüber. Rv. Gekr. Doppeladler m. zweifach gekr. Wappen auf d. Brust.
Schaum. 217. 44. 40 Mm. 261/2 Gr. Sehr schön.
14348 Med. 1770 (v. Wideman) auf Wahl des Erzherz. Maximilian zum Coadjutor d.
Deutschen Ordens. Bbd. Carl Alexanders v. Lothringen n. r. Rv. Bbd. Maximilians
n. r. Schaum. 226. Dud. 301. 44. 47 Mm. 311/2 Gr. Sehr schön.
14349 Bronzemed. 1770 (v. Krafft) auf Bau d. Universität Pavia. Ihr Bbd. n. r. Rv. Minerva
überreicht einem Jüngling d. akadem. Szepter. Schaum. 234 4-1 49 Mm. Sehr schön.
Maria Theresia — Franz I.
14329 Medaille 1765 (v. Wideman) auf Vermählung Erzh. Leopold’s in. d. Infantin v. Spanien.
Bbdr. d. Paares gegenüber. Rv. Austria u. Hymen m. d. beiden Wappen. Zu
Schaum. 179. 44. 40 Mm. 26 Gr. Auf d. Rande unschädl. Henkelspur. Schön.
14330 Desgl. Ebenso, kleiner. 44. 29 Mm. 81/2 Gr. Schön.
14331 Medaille 1765 (v. Wideman) a. d. Tod des Kaisers. Sein Bbd.r. Rv. AETERNITAT1 *
AVG • etc. Obelisk u. 2 trauernde Gestalten. 45 Mm. 34,8 Gr. S. schön.
1 1332 Medaille 1765 (v. Kayserswerth) auf Vollendung d. Francisci-Stollen im Bergwerke
zu Schemnitz. Ihr Bbd. n. r. Rv. AQUAE SUBTERRANEAE DOMITAE
Ansicht d. Bergwerkes. Schaum. 186. 41. 471/2 Mm. 45 Gr. Schön.
1 1333 Medaille 1765 (v. Würth) auf Steuerreform in Siebenbürgen. Bbd. n. r. Rv. 2 Figuren
vor sitz. Aequitas, i. Abschn.: AEQVITAS TRIBVTORVM/MDCCLXV • Schaum. 189.
44,. 59 Mm. 70 Gr. S. schön.
14334 Desgl. 1765 (v. dems.) auf Reform d. Civilgesetze in Siebenbürgen. MARIA
THERESIA | PIA | AVG VST A im Kranz. Rv. CVRA FORI MDCCLXV • Ovales
Porträt auf Gesetzbuch, Pasees etc. Schaum. 190. 41. 59 Mm. 70 Gr. S. schön.
14335 Selbe Medaille in Bronze. Kl. Loch. S. g. e.
14336 Medaille 1766 (v. Wideman) auf Vermählung d. Erzh. Marie Christine m. Herzog
Albert v. Sachsen-Teschen. Beider Bbdr. gegenüber. Rv. QVO VOTA —
TRAHVNT Zwei Palmbäume und dazwischen Hymen. Fried, u. Seg. 3114. 42 Mm.
25,6 Gr. S. schön.
14337 Medaille 0. J. (1766 v. Gartenberg) auf Ernennung Alberts v. Sachsen-Teschen zum
Reichsfeldmarschall. Dessen geh. Bbd. n. r. Rv. V1RTUS GRESSUM TRAU IT
Hercules etc. F. u. S. 3118. 44. 41 Mm. 26 Gr. Sehr schön.
14338 Medaille 1767 (v. Wideman) auf Genesung d. Kaiserin von d. Pocken. Bbd. 11. r.
Rv. DEO CONSERVATORI AUGUSTAE Knieende Religion an Altar. Schaum.197.
41. 47 Mm. 35 Gr. Sehr schön.
14339 Aehnl. .Jeton. Well. 7986. 25 Mm. 4 Gr. — Desgl. kleiner. 2 Var. Well. 7989.
Je 21 Mm. 2 Gr. Sehr schön. 3
14340 Medaille 1767 (v. Wideman) auf Tod d. Erzh. Maria Josepha a. d. Pocken.
Bbd. n. r. Rv. AD AETERNAS NVPTIAS etc. Hymen mit d. Verstorbenen
emporschwebend. Schaum. 203. 44. 42 Mm. 26 Gr. Sehr schön.
14341 Jeton 1768. Vermählung d. Erzh. Caroline in. Ferdinand v. Neapel. Ihr Bbd. n. r.
Rv. Hymen m. 2 Wappen. Zu Schaum. 206. 3 Var. Je 25 Mm. 4 Gr. Sela-
schön u. sehr gut erh. 3
14342 Desgl., kleiner. 21 Mm. 2 Gr. Schön.
14343 Jeton 1769. Bau des Pest-Lazareths in Triest. Bbdr. M. Theres, u. Josephs II.
gegenüber. Rv. Ansicht d. Hafens m. d. Lazareth. Zu Schaum. 216. Pest, in
num. 366. 44. 26 Mm. 33/4 Gr. S. schön.
14344 Med. 1769 (v. Wideman u. Krafft) a. d. Vermählung der Erzherzogin Marie Amalie
mit Ferdinand v. Parma. Ihr Bbd. r. Rv. FELICI — NEXV Hymen und Fluss-
gott neben einem Palmbaum. 43 Mm. 25,8 Gr. Schön.
14345 Aehnlicher Jeton mit a. w. unter d. Bbd. Zu Schaum. 215. 26 Mm. 4 Gr.
Stempelglanz.
14346 Desgl. Ebenso unter d. Bbd. nur W. 26 Mm. 4 Gr. Schön.
14347 Schiessprämie 1769 (v. Wideman) für d. Grenztruppen. Bbdr. Mar. Ther. u. Jos. II.
gegenüber. Rv. Gekr. Doppeladler m. zweifach gekr. Wappen auf d. Brust.
Schaum. 217. 44. 40 Mm. 261/2 Gr. Sehr schön.
14348 Med. 1770 (v. Wideman) auf Wahl des Erzherz. Maximilian zum Coadjutor d.
Deutschen Ordens. Bbd. Carl Alexanders v. Lothringen n. r. Rv. Bbd. Maximilians
n. r. Schaum. 226. Dud. 301. 44. 47 Mm. 311/2 Gr. Sehr schön.
14349 Bronzemed. 1770 (v. Krafft) auf Bau d. Universität Pavia. Ihr Bbd. n. r. Rv. Minerva
überreicht einem Jüngling d. akadem. Szepter. Schaum. 234 4-1 49 Mm. Sehr schön.