Bundesmünzen. — Historische Medaillen.
3
43 2 Francs 1874, 75, 78, 79 u. 86 (v. Bovy). Steh. Helvetia in Sternenkreis.
Rv, Werth in Kranz. Zu Cor. T. 3. 12. Stglz. 5
44 Franc 1850 u. 51 (V. Bovy). Sitz. Helvetia u. Werth in Kranz. Mzz. A
Cor. T. 3. 13. W. 3377 u. 78. Stglz. 2
45 Aehnl. desgl. 1857, 1860 u. 1861 B (v. Korn). Stglz. (2) u. s. g. e. 3
46 Desgl. 1875, 76, 77, 80, 86 u. 87 (v. Bovy). Steh. Helvetia in Sternenkreis.
Rv. Werth in Kranz. Zu Cor. T. 3. 14. Meist Stglz. 6
47 »/« Franc 1850, 51, 75, 77, 78, 79, 81 u. 82. Zu Cor. 15 u. 16. Stglz. 8
48 Versilberter Probe-1/* Franc 1851. REPUBLIQUE — FRANCAISE
Weibl. Kopf m. Mütze n. L, darunter: • Dupre * Rv. MONNAIE SUISSE —
* ESSAI* Im Felde 1851. 18 Mm. Stglz.
Abgebildet Tafel I.
49 Desgleichen 1851. Rv. Wie vorher. Av. REPUBLIQUE — * — FRANCAISE
Grosser Frauenkopf n. L, darunter: e • a • otjdine • f • 18 Mm. Schön.
Abgebildet Tafel I.
•50 Desgleichen 1855 (v. Bovy). (Silber.) CONFED • — SUISSE Frauenkopf n. 1.
Rv. PRESSE MONETAIRE—«M-L-B-A GENEVE Im Felde: ESSAI/1855
in Kranz. 17 Mm. Stglz. Abgebildet Tafel I.
51 Kupferprobe 1851. Rv. WieNo. 48. Av.REPUBLIQUE — * — FRANCAISE
Frauenkopf n. r. zwischen Fasces u. Lorbeerzweig, darunter: l • merler
19 Mm. Stglz. Abgebildet Tafel I.
52 20 Centimes, Nickel, 1850 u. 58. Stglz., 1851 u. 59. S. g. u. g. e. 4
53 Desgl. 1881, 83, 84, 85 u. 87. Stglz. 5
54 10 Centimes 1851, 75 u. 85. S. g. e. u. 1850, 71, 73, 76, 79, 80, 81, 82,
83 u. 84. Stglz. 13
55 5 Centimes 1851 u. 87. G. u. s. g. e. u. 1850, 72, 73, 74, 76, 77, 79, 80,
81, 82, 83, 84, 85, 88 u. 90. Stglz. 17
56 2 Centimes, Kupfer, v. 1850, 51, 66, 70, 75, 79, 83, 86 u. 88. Meist Stglz. 9
57 Centimes v. 1853, 55, 56, 57, 63, 66, 70, 72, 78, 80, 83 u. 84. S. g. e. u. schön. 12
58 Desgl. 1850, 51, 68, 75, 76, 77, 79, 82, 87, 89 u. 90. Stglz. 11
59 Desgleichen 1864. S. g. e.
Historische Medaillen.
60 Stampferscher geprägter Bundesthaler o. J. Zwei Wappenkreise. Rv.
3 schwörende Schweizer. Haller 1. Wunderly 3414. Sch. C. 6134. 45 Mm.
15 Gr. Vorzügl. erhalten.
61 Aehnl. desgleichen. Alter Guss. 45 Mm. 15 Gr. Pol., sonst s. g. e.
62 Schwerer geprägter Stampferscher Bundesthaler. Aehnlich d. vorigen, jedoch
v. anderen Stempeln. W. 3416. Sch. C. 6135. 44 Mm. 27 Gr. Schön.
63 Bundesthaler o. J. (v. T.) Aehnlich d. vorigen, doch ohne Zahlen im Av.
und versch. Umschrift u. Mzz. im Revers. H. 2. W. 3417 Var. 40 Mm.
14 Gr. Schön.
64 Aehnl. Desgleichen mit VND — ERWALD (statt VNDERW — ALDEN)
42 Mm. 14 Gr. Schön.
65 Med. o. J. (v. Gessner). Stiftung des Schweizerbundes. DQR 8RST9
QID6eßO=SISai?8BVRDT 3 schwörende Schweizer. Rv. In ver-
zierter Einfassung D Ä DQSß V T I? /W 91R T/V U D I^OQ I^SßVT / etc.
in 9 Zeilen. H. 7. W. 3420. 35 Mm. 18.5 Gr. Sehr schön.
1*
3
43 2 Francs 1874, 75, 78, 79 u. 86 (v. Bovy). Steh. Helvetia in Sternenkreis.
Rv, Werth in Kranz. Zu Cor. T. 3. 12. Stglz. 5
44 Franc 1850 u. 51 (V. Bovy). Sitz. Helvetia u. Werth in Kranz. Mzz. A
Cor. T. 3. 13. W. 3377 u. 78. Stglz. 2
45 Aehnl. desgl. 1857, 1860 u. 1861 B (v. Korn). Stglz. (2) u. s. g. e. 3
46 Desgl. 1875, 76, 77, 80, 86 u. 87 (v. Bovy). Steh. Helvetia in Sternenkreis.
Rv. Werth in Kranz. Zu Cor. T. 3. 14. Meist Stglz. 6
47 »/« Franc 1850, 51, 75, 77, 78, 79, 81 u. 82. Zu Cor. 15 u. 16. Stglz. 8
48 Versilberter Probe-1/* Franc 1851. REPUBLIQUE — FRANCAISE
Weibl. Kopf m. Mütze n. L, darunter: • Dupre * Rv. MONNAIE SUISSE —
* ESSAI* Im Felde 1851. 18 Mm. Stglz.
Abgebildet Tafel I.
49 Desgleichen 1851. Rv. Wie vorher. Av. REPUBLIQUE — * — FRANCAISE
Grosser Frauenkopf n. L, darunter: e • a • otjdine • f • 18 Mm. Schön.
Abgebildet Tafel I.
•50 Desgleichen 1855 (v. Bovy). (Silber.) CONFED • — SUISSE Frauenkopf n. 1.
Rv. PRESSE MONETAIRE—«M-L-B-A GENEVE Im Felde: ESSAI/1855
in Kranz. 17 Mm. Stglz. Abgebildet Tafel I.
51 Kupferprobe 1851. Rv. WieNo. 48. Av.REPUBLIQUE — * — FRANCAISE
Frauenkopf n. r. zwischen Fasces u. Lorbeerzweig, darunter: l • merler
19 Mm. Stglz. Abgebildet Tafel I.
52 20 Centimes, Nickel, 1850 u. 58. Stglz., 1851 u. 59. S. g. u. g. e. 4
53 Desgl. 1881, 83, 84, 85 u. 87. Stglz. 5
54 10 Centimes 1851, 75 u. 85. S. g. e. u. 1850, 71, 73, 76, 79, 80, 81, 82,
83 u. 84. Stglz. 13
55 5 Centimes 1851 u. 87. G. u. s. g. e. u. 1850, 72, 73, 74, 76, 77, 79, 80,
81, 82, 83, 84, 85, 88 u. 90. Stglz. 17
56 2 Centimes, Kupfer, v. 1850, 51, 66, 70, 75, 79, 83, 86 u. 88. Meist Stglz. 9
57 Centimes v. 1853, 55, 56, 57, 63, 66, 70, 72, 78, 80, 83 u. 84. S. g. e. u. schön. 12
58 Desgl. 1850, 51, 68, 75, 76, 77, 79, 82, 87, 89 u. 90. Stglz. 11
59 Desgleichen 1864. S. g. e.
Historische Medaillen.
60 Stampferscher geprägter Bundesthaler o. J. Zwei Wappenkreise. Rv.
3 schwörende Schweizer. Haller 1. Wunderly 3414. Sch. C. 6134. 45 Mm.
15 Gr. Vorzügl. erhalten.
61 Aehnl. desgleichen. Alter Guss. 45 Mm. 15 Gr. Pol., sonst s. g. e.
62 Schwerer geprägter Stampferscher Bundesthaler. Aehnlich d. vorigen, jedoch
v. anderen Stempeln. W. 3416. Sch. C. 6135. 44 Mm. 27 Gr. Schön.
63 Bundesthaler o. J. (v. T.) Aehnlich d. vorigen, doch ohne Zahlen im Av.
und versch. Umschrift u. Mzz. im Revers. H. 2. W. 3417 Var. 40 Mm.
14 Gr. Schön.
64 Aehnl. Desgleichen mit VND — ERWALD (statt VNDERW — ALDEN)
42 Mm. 14 Gr. Schön.
65 Med. o. J. (v. Gessner). Stiftung des Schweizerbundes. DQR 8RST9
QID6eßO=SISai?8BVRDT 3 schwörende Schweizer. Rv. In ver-
zierter Einfassung D Ä DQSß V T I? /W 91R T/V U D I^OQ I^SßVT / etc.
in 9 Zeilen. H. 7. W. 3420. 35 Mm. 18.5 Gr. Sehr schön.
1*