Metadaten

Joseph Hamburger <Frankfurt, Main> [Editor]
Catalog einer alten berühmten Specialsammlung schweizer Münzen und Medaillen (Band 1): Schweiz im Allgemeinen, Personen-Medaillen, Zürich, Bern, Luzern, Uri, Schwyz, Unterwalden, Zug und Glarus: Auction am 1. März 1910 und folgende Tage — Frankfurt am Main, 1910

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.18932#0015
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
PROTEGIT/sVNVS«, oben IHS in Strahlen. Rv. Stadtansicht von Genf,
darüber auf Bändern POST • TENEBRAS LVX / GENEVA (Wappen)
CIVITAS H. 84. W. nicht. 51 Mm. 72,5 Gr. Schön.

Abgebildet Tafel Ii

79 Halbthalerförin. Med. 1696. Bund d. kathol. Orte mit Wallis. PRO DEO
FIDE etc. Stierkopf v. Uri unter d. Madonna, von einer aus 7 Wappen
gebildeten Kette umgeben. Rv. VALESIA / RENOVAT / FOEDVS CVM/
CANT • CATTOL /1696 im Kreise v. 9 Wappen. Aussenherum: QVOS •
FIDES • etc. H. 87. W. 3483. 14 Gr. S. g. e.

80 Kleinere Med. 1696 auf dasselbe Bündniss. Stierkopf in dopp. Umschrift.
Rv. RENOVATIO etc. in 7 Zeilen in Cartouche. H. 88. W. 3486. 29 Mm.

5 Gr. S. g. e.

81 Aehnl. Med. auf dasselbe Bündniss. Stierkopf in schönverz. Cartonche.
Rv. In einem Lorbeerkranze: VRANIAE / + / 1696 Aussenherum RENO-
VATIO FOEDERIS etc. H. 89. W. 3484. 27 Mm. 5 Gr. Schön.

82 Vers. Bronzegussmed. 1705. Bund mit Spanien. H. 91. W. 3488. 31 Mm. S. g. e.

83 Kleine Med. 1706. Bund von Venedig mit Zürich u. Bern. QVOS TRINVS
IVNXIT FOEDERE Marcuslöwe zw. 2 Löwen mit Züricher u. Berner
Schild. Rv. SER • REIP • / VENETJE / etc. in 7 Zeilen. H. 92. W. 3489.
26 Mm.. 6 Gr. S. schön.

84 Med. 1707. Bund zwischen Zürich u. Graubünden. IUNGIT FOEDERA
PACTA FIDES * Zwei geh. Frauen mit d. Schilden d. Verbündeten an
Altar. Rv. MONUMENTUM / ILLUSTR • REIP • / etc. in 10 Zeilen. H. 93.
W. 3492. 39 Mm. 20 Gr. Sehr schön.

85 Med. 1712. Toggenburger Krieg. HOC - DVCE — PVGNAMVS o Löwe
u. Bär mit d. Wappen von Zürich u. Bern. Rv. VNITI CRESCVNT
SPLENDORE LEONES ET VRSI Waffentrophäe u. 7 Fahnen, auf deren
erster von rechts eine geteilte Inful. Unter d. Wappen sieht man u. A.
3 grosse u. 3 kleine Kugeln, rechts Trommel, Pistole, Horn etc. H. 95.
W. 3451. 50 Mm. 46 Gr. S. schön.

86 Aehnl. desgl. Gleicher Av. Im Rv. unter der Trophäe 2 Bomben u.

6 kleine Kugeln, rechts Lanze, Hellebarde, Morgenstern etc. H. 96. W. 3450.
50 Mm. 45 Gr. Schön.

87 Desgl. Die erste Fahne v. rechts mit einfacher Inful, die ganze Anordnung
d. Waffen verschieden; unten wieder 3 grosse und 3 kleine Kugeln, rechts
keine Trommel, Lanzen etc., statt deren VisirJ Luntenstock etc. Nicht
bei H. u. W. Reber XII. 45. 50 Mm. A5»/s Gr. Sehr schön.

88 Aehnl. halbthalerförmige Med. auf gleiche Veranlassung. H. 98. W. 3453.
34 Mm. 1472 Gr. Schön.

89 Militärische Belohnungs-Med. 1712 auf die Siege bei Bremgarten und
Vilmergen. INDVLGENTIA SVPREMI NVMINIS Pyramide mit d. Berner
Wappen vor Trophäen etc. Im Abschnitt 3 Zeilen. Rv. STRENVIS MILITI-
BVS Bär mit Schwert u. Füllhorn. H. 99. W. 1349. 56 Mm. 52 Gr. Schön.

90 Med. 1714. Friede zu Baden. HAS TANDEM AD THEPMAS FESSVS
MARS ABL VIT ENSEM Ansicht v. Baden, darüber Genius mit Wappen.
Rv. EXSOLVUNT GRATES CAESAR ET IMPERIUM Germania u. opf.
Kaiser Karl VI. Im Abschnitt 2 Zeilen. H. 101. W. 3457. Reber XIV. 51.
49 Mm. 44 Gr. Sehr schön.
 
Annotationen