Metadaten

Joseph Hamburger <Frankfurt, Main> [Editor]
Catalog einer alten berühmten Specialsammlung schweizer Münzen und Medaillen (Band 1): Schweiz im Allgemeinen, Personen-Medaillen, Zürich, Bern, Luzern, Uri, Schwyz, Unterwalden, Zug und Glarus: Auction am 1. März 1910 und folgende Tage — Frankfurt am Main, 1910

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.18932#0016
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
91 Med. 1714 (v. Vestner) auf gleiche Veranlassung. Brustb. Carl VI n. r.
Kv. PRIMVS AQVAS FAVSTVS GENIVS etc. Schweb. Genius über
Bassin. Im Abschn. 3 Zeilen. H. 102. W. 3456. Reb. IV. 12. 44 Mm.
29 Gr. Schön.

92 Desgl. 1714 (v. Vestner u. P. H. Müller). Bei. Brustb. Carl VI. n. r.
Rv. PACI — GERMANICA Opfernde Friedensgöttin. Wh.7565. Reb. XIV. 52.
44 Mm. 29 Gr. Sehr schön.

93 Desgl. 1714 auf dieselbe Veranlassung. Brustbr. Carl VI. u. Ludwig XIV.
gegenüber. Rv. HIS IVNCTIS IVNGITVR ORBIS Jupiter u. Apollo'
halten ein Band über d. geborstenen Erdkugel. Wh. 7568. Reb. XV. 54.
49 Mm. 44 Gr. Sehr schön.

94 Jeton 1714 auf dens. Frieden. 3 Wappen. Rv. 5 Zeilen in Kranz.
Reb. XV. 55. W. —. 22 Mm. I1/» Gr. Schön.

95 Aehnl. kleinerer Jeton mit 2 Wappen u. 4 Zeilen Schrift, Reb. XV. 56.
W. —. 15 Mm. 1 Gr. Sehr schön.

96 Bronzemed. 1715 (v. Leblanc) auf den Bund der katholischen Cantone mit
Frankreich. PHILIPPUS AURELIANENSIUM DÜX REGENS • Brust-
bild n. r. Rv. FOEDUS / CUM HELVETIIS / CATHOLICIS / RENO-
VATÜM/1715 in Lorbeerkranz. Nicht bei EL u. W. 56 Mm. S. schön.

97 Galvano einer Med. auf gleichen Anlass m. Brustb. Ludw. XIV. H. 104.
58 Mm. Verg. Schön.

98 Med. 1718. Friede von Aarau u. Baden. Sitz. Pax unter 7 Wäppchen.
Rv. 2 Hände mit d. Wappen von Bern, Zürich u. St. Gallen. H. 100.
W. 3455. Reb. XII. 47. 37 Mm. 22 Gr. Sehr schön.

99 Blei-Pathenpfennig 1721 der 8 alten Orte. 8 Wappen etc. Rv. 2 Figuren.
H. 104 b. W. 3504. 65 Mm. S. g. e.

100 Bronzirte Bleimed. 1734 (v. Hedlinger) zum Andenken an die Schlacht bei
Morgarten. Löwe m. d. Wappen v. Schwyz. Rv. Schrift. H. 14. W. 3428.
52 Mm. S. schön.

101 Bronzemed. 1738 (v. Dassier). Beilegung d. Streitigkeiten in Genf.
2 Figuren etc. an Altar. Rv. DISSIDIA / etc. in 8 Zeilen in Eichenkranz.
H. 1915. Blav. p. 318. 25. W. 3107. 55 Mm. S. schön.

102 Desgl. Var. H. 1916. Bl. 26. W. 3106. 55 Mm. S. schön.

103 Med. 1751. Geburt des Herzogs v. Burgund. GALLIA — FIT PARTU
FELIX Gallia mit d. Neugeborenen. Rv. L^ETAN / TUR / AMICI im
Wappenkreise. H. 105. W. 3458. 39 Mm. 261/» Gr. Vorzügl.

104 Jeton 1751 auf gleiche Begebenheit. Beiders. Schrift in Kranz. H. 106.
W. 3459. 26 Mm. 4Vi Gr. S. g. e.

105 Grosse Bronzemed. 1777 (v. Duvivier). Bund mit Frankreich. LUDO-
VICUS XVI — FRANC • ET NAV • REX Brustb. n. r. Rv. F<LDUS /
CUM HEVETIIS / etc. in Lorbeerkranz. H. 107. W. 3498. 73 Mm. S. schön.

106 Aehnl. kleinere silb. Med. mit LUD • XVI REX — CHRISTIANISS • im Av.
H. 108. W. 3499. 41 Mm. 33 Gr. Sehr schön.

107 Grössere Med. 1777 (v. Schwendimann) auf gleiche Begebenheit. Geh.
Brustb. Ludwig XVI. n. r. Rv. HELVETIOS NOBIS SOCIOS NOVA
FOEDERA IVNGANT Gallia u. Helvetia an Altar. Im Abschn. SOLO-
DVRI XXV AVG/MDCCLXXVII/• H. 109. W. 3495. 54 Mm. 65 Gr.
Sehr schön.
 
Annotationen