108 Med. 1780 (v. Stedelin). Bund d. katholischen Orte mit Wallis. Wappen-
kreis, in dessen Mitte SEDUNI / 1780 . / 14 • NO • Rv. Innerhalb eines
Wappenkreises 2 verschl. Hände, umgeben von d. Inschrift VIS UN —
ITA FORTI — OR • EL 109 a. W. nicht. 38 Mm. 17*/i Gf. Sehr schön.
Diese Med. ist auf einen Savoyer Thaler aufgeprägt, von dem ein Theil d.
Schrift noch deutlich sichtbar ist.
109 Verdienstmed. 1815 für die d. Bourbonen treu gebliebenen Schweizer-
garden. Schweizer Schild. Rv. TREUE / UND / EHRE in Kranz. W. 3507.
Sch. C. 6158. 29 Mm. 8 Gr. Glänzend.
110 Miniaturmed. 1815 auf gleichen Anlass. Aehnl. d. vorigen. W. nicht.
12 Mm. 1 Gr. Schön.
111 Med. 1815 (v. Nicol. Elm, Glarus). Neugründung des Schweizer Bundes.
In einem Lorbeerkranze 3 steh. Schweizer mit d. Wappen von Uri, Schwyz
*u. Unterwaiden, darüber: • 1^ Schweitzer Bund • / • Ano 1308 • Rv.
• BUNDES • SCHWUR • DER - • XXII • CANTONS • AO 1815/SCHWEI-
EIDGEMOSEMSC — HAFT . GEHAL — • IM • ZÜRICH Aussenherum
ein Kreis von 22 Wappen. Innen ein von 2 Genien geh. Schild, worauf
2 verschlungene Hände, umgeben von der Inschrift: EINTRACHT HAT
KRAFT Unedirt. 48 Mm. 317» Gr. Glänzend.
Abgebildet Tafel II.
112 Bronzemed. (v. Aberli) auf die Errichtung des Löwendenkmals in Luzern 1821.
Das Denkmal. Rv. PER / VIT AM etc. Sch. C. 6160. W. 1558. 50 Mm.
S. schön.
113 Vergold. Bleimed. 1821 (v. Burger). Obelisk. Rv. Das Beinhaus zu
Murten. W. 3435. 51 Mm. Schön.
114 Bronzemed. 1838 (v. Aberli) zu Ehren v. C. Monnard u. J. J. Rigaud.
Helvetia auf Felsplatte schreibend. Rv. 10 Zeilen. W. 2894. Blav. 321. 43.
51 Mm. S. schön.
115 Desgl. 1838. LES SUISSES A— RIO DE JANEIRO Sitz. Stadtgöttin etc.
Rv. A / MESSIEURS / RIGAUD ET MONNARD / DEPUTES Ä LA /
DIETE DE/1838 in Lorbeerkranz. Nicht bei Wund. u. Meili. Blav. 322. 44.
45 -Mm. S. schön.
116 Ereignisse des Jahres 1847. Zinnmed. (v. Siber). 36 Mm. S. schön.
117 Vergold. Bronze-Jeton 1847 auf die Auflösung des Sonderbundes, die
Bundesreform u. die Ausweisung der Jesuiten. Deutsche u. französ. Schrift.
28 Mm. Blav. 323. 49. S. schön.
118 Bronzemed. 1848. Adler mit Kreuz, Fasces etc. Rv. DEM / FREIEN
BUND / DR SCHWEIZER /12 . SEPT . /1848 in Eichenkranz. 35 Mm.
Schön.
119 Zinnmed. 1848. 23 Wappen. Rv. Rütlischwur. 41 Mm. S. schön; nebst
Messing-Schiessmarke Aarau 1849. 20 Mm. S. g. e. 2
120 Societe d'Agric. de la Suisse Romande. Bronzemed. 1858 (v. Bovet).
Helvetia neben Kuh. Rv. 6 Wappen auf Kranz. 46 Mm. S. schön.
121 Grosse Bronzemed. 1871 (v. Schieppati), der Schweiz von den beiden
französ. Departements Savoie für die den französ. Soldaten während *des
Krieges geleistete Hilfe gewidmet. 2 Figuren. Rv. 2 Wappen etc. u.
Schrift. 711/» Mm. S. schön.
kreis, in dessen Mitte SEDUNI / 1780 . / 14 • NO • Rv. Innerhalb eines
Wappenkreises 2 verschl. Hände, umgeben von d. Inschrift VIS UN —
ITA FORTI — OR • EL 109 a. W. nicht. 38 Mm. 17*/i Gf. Sehr schön.
Diese Med. ist auf einen Savoyer Thaler aufgeprägt, von dem ein Theil d.
Schrift noch deutlich sichtbar ist.
109 Verdienstmed. 1815 für die d. Bourbonen treu gebliebenen Schweizer-
garden. Schweizer Schild. Rv. TREUE / UND / EHRE in Kranz. W. 3507.
Sch. C. 6158. 29 Mm. 8 Gr. Glänzend.
110 Miniaturmed. 1815 auf gleichen Anlass. Aehnl. d. vorigen. W. nicht.
12 Mm. 1 Gr. Schön.
111 Med. 1815 (v. Nicol. Elm, Glarus). Neugründung des Schweizer Bundes.
In einem Lorbeerkranze 3 steh. Schweizer mit d. Wappen von Uri, Schwyz
*u. Unterwaiden, darüber: • 1^ Schweitzer Bund • / • Ano 1308 • Rv.
• BUNDES • SCHWUR • DER - • XXII • CANTONS • AO 1815/SCHWEI-
EIDGEMOSEMSC — HAFT . GEHAL — • IM • ZÜRICH Aussenherum
ein Kreis von 22 Wappen. Innen ein von 2 Genien geh. Schild, worauf
2 verschlungene Hände, umgeben von der Inschrift: EINTRACHT HAT
KRAFT Unedirt. 48 Mm. 317» Gr. Glänzend.
Abgebildet Tafel II.
112 Bronzemed. (v. Aberli) auf die Errichtung des Löwendenkmals in Luzern 1821.
Das Denkmal. Rv. PER / VIT AM etc. Sch. C. 6160. W. 1558. 50 Mm.
S. schön.
113 Vergold. Bleimed. 1821 (v. Burger). Obelisk. Rv. Das Beinhaus zu
Murten. W. 3435. 51 Mm. Schön.
114 Bronzemed. 1838 (v. Aberli) zu Ehren v. C. Monnard u. J. J. Rigaud.
Helvetia auf Felsplatte schreibend. Rv. 10 Zeilen. W. 2894. Blav. 321. 43.
51 Mm. S. schön.
115 Desgl. 1838. LES SUISSES A— RIO DE JANEIRO Sitz. Stadtgöttin etc.
Rv. A / MESSIEURS / RIGAUD ET MONNARD / DEPUTES Ä LA /
DIETE DE/1838 in Lorbeerkranz. Nicht bei Wund. u. Meili. Blav. 322. 44.
45 -Mm. S. schön.
116 Ereignisse des Jahres 1847. Zinnmed. (v. Siber). 36 Mm. S. schön.
117 Vergold. Bronze-Jeton 1847 auf die Auflösung des Sonderbundes, die
Bundesreform u. die Ausweisung der Jesuiten. Deutsche u. französ. Schrift.
28 Mm. Blav. 323. 49. S. schön.
118 Bronzemed. 1848. Adler mit Kreuz, Fasces etc. Rv. DEM / FREIEN
BUND / DR SCHWEIZER /12 . SEPT . /1848 in Eichenkranz. 35 Mm.
Schön.
119 Zinnmed. 1848. 23 Wappen. Rv. Rütlischwur. 41 Mm. S. schön; nebst
Messing-Schiessmarke Aarau 1849. 20 Mm. S. g. e. 2
120 Societe d'Agric. de la Suisse Romande. Bronzemed. 1858 (v. Bovet).
Helvetia neben Kuh. Rv. 6 Wappen auf Kranz. 46 Mm. S. schön.
121 Grosse Bronzemed. 1871 (v. Schieppati), der Schweiz von den beiden
französ. Departements Savoie für die den französ. Soldaten während *des
Krieges geleistete Hilfe gewidmet. 2 Figuren. Rv. 2 Wappen etc. u.
Schrift. 711/» Mm. S. schön.