Metadaten

Joseph Hamburger <Frankfurt, Main> [Editor]
Catalog einer alten berühmten Specialsammlung schweizer Münzen und Medaillen (Band 1): Schweiz im Allgemeinen, Personen-Medaillen, Zürich, Bern, Luzern, Uri, Schwyz, Unterwalden, Zug und Glarus: Auction am 1. März 1910 und folgende Tage — Frankfurt am Main, 1910

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.18932#0075
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Luzern.

65

1277 Schulpfennig o. J. (v. Brupacher). Avers ähnlich d. Vorigen. Rv. Gekr., von
2 Löwen geh. Stadtschild im Wappenkreise. H. nicht. W. 1564 Var.
41 Mm. 21 Gr. Mit angepr. Henkel. Schön.

1278 Schulprämie o. J. $ SENATUS POPULUSQUE — LUCERNENSIS •
F • F • Gekr. Stadtschild zw. Zweigen. Rv. Ohne Umschrift. Greis
zeigt einem Jüngling den Weg zu einem auf einem Berge steh, strahl.
Tempel. Links unten klein Mzz. A . S . f . Nicht bei Haller. W. 1566.
52 Mm. 55 Gr. Schön.

1279 Desgl. AMAV1T VNICE PATRIAM etc. Links schreit. Nicol. v. d. Flüe.
Rv. EXEMPLVM / INCITAMENTVM etc. in 8 Zeilen in einem Achteck
aus Guirlanden. W. 1567. 42 Mm. 261/» Gr. Mit angepr. Henkel.
Sehr schön.

1280 Desgl. o. J. (v. Brupacher). RESPÜBLICA — LUCERNENSIS Obelisk.
Rv. IUVENTUTI STÜDIOS^E * Pallas mit Schüler vor einem Tempel.
W. 1568. Sch. C. 6443. 41 Mm. 23 Gr. Sehr schön.

1281 Desgl. o. J. SENATUS etc. Lucerna mit Schild, einen Knaben bekränzend.
Rv. HONOR/ LITTERARIiE / etc. in Kranz. W. nicht. Sch. C. 6446.
35 Mm. 1972 Gr. Mit angepr. Henkel. S. schön.

1282 Desgl. 0. J. Stadtschild in Cartouche, unten b — f Rv. NIL SINE /
LABORE in Kranz. H. 1096. W. nicht. 29 Mm. 6 Gr. S. g. e.

1283 Desgl. 0. J. Gekr. Stadtschild zw. 2 wilden Männern. Rv. DEM /
FLEISSE • Bienenkorb. W. nicht. 31 Mm. 81/« Gr. Mit angepr.
Henkel. Sehr schön.

1284 Desgl. 0. J. Gekr. Stadtschild zw. Zweigen. Rv. Aehnl. dem Vorigen.
W. nicht. 31 Mm. 8 Gr. Mit angepr. Henkel. S. schön.

Sursee.

1285 Schulprämie 0. J. CIVITAS SURLACENSIS Pallas n. links mit
Schild etc. Rv. DEM FLEISS/ZUM/LOHNE in Kranz. W. 1571. 32 Mm.
8 Gr. Rv. leicht pol., sonst schön.

1286 Desgl. 0. J. Pallas mit d. Schilde n. rechts. Rv. PRjEMIUM / DILI-
GENTIA in Kranz. W. nicht. Mit Henkel. Polirt, sonst s. g. e.

Chorherrenstift Beromünster.

Michelspfennige.

1287 Gulden. + BERO + COMES + D + LENTZBVRG + FVNDA + E Das beh.
Stiftswappen. Rv. + COLLEGIVM + BERONENSE + SV + BENEVOLI
Der Erzengel Michael mit Schwert u. Scheide, den unter ihm liegenden
Drachen bekämpfend. Inwyler 1. 35 Mm. 17l/t Gr. Geh. Gut erh.

1288 Desgl. in Gold * BERO * COMES * DE * LENTZBVRG * FVN-
DATOR * E * BER Das behelmte Stiftswappen. Rv. * ® COLLEGIVM @
BERONENSE & SVIS • BENEVOLIS : D : D : Erzengel Michael mit
Schild u. Schwert bekämpft d. unter ihm liegenden Drachen. Inw. 2.
Oval. 35/34 Mm. 7,6 Gr. Sehr schön.

Abgebildet Tafel XIV.

1289 Gulden. Aehnl. No. 1287, aber BERO • COM • DE etc. Rv. Der Erzengel
mit einem Kreuz auf d. Brust und einer Lanze. Inw. 3. 36 Mm.
181/» Gr. Schön.

5
 
Annotationen