Uri, Schwyz und Unterwalden.
69
1341 Halber Batzen o. J. * VEANIE + SVIT + VNDERVALD Die geschweiften
3 Schilde (das v. Schwyz damaseirt) in Kleeblattstellung, Ev. >J< SOLI >J<
DEO * GLORIA Gabelkreuz. W. —. (W. 1595 Var.) S. g. e.
1342 Aehnl. desgl. mit VNDERVALDE Die 3 Wappen in spanischen Schilden,
der v. Schwyz punktirt. 2 Var. S. g. e. 2
1343 Kreuzer (Stäbler) o. J. v. ähnl. Typ (das Kreuz durchgehend) mit
* VEANIE + SVIT + VNDERVAL im Av., SOLI — DEO+ —GLO—
RIA+ im Ev. W. 1598. S. g. e.
1344 Desgl. m. VEANIE * SVIT * VNDER im Av., SOLI - DEO — GLO -
RIA im Rv. S. g. e.
1345 Desgl. m. O VEANIE ♦ SVIT ♦ VNDEEV Der Schild v. Schwyz ist leer.
Sehr gut erh.
1346 Kreuzer (Mezzo Grosso). . VRI . — SVIT . - VND Q — RVÄI
Doppelkreuz, von dem 4 Arme die Umschrift theilen. Ev. >J< Sß 0 ß 9 T Ä —
BQLLIZOßQ Adler über Schlange. Biond. 9. Cor. XVI. 16.
Gnecchi 347. Sehr gut erh.
1347 Aehnl. desgl. mit VRI — SVIT — QT .V— ß D 6 u.*fflOB9TÄ-
B8LLIZ0R S. g. e.
Abgebildet Tafel XV.
1348 Desgleichen. * VEANIE (*) SVIT * VNDEEV Die 3 Wappen in Kleeblatt-
stellung. Rv. SOLI — DEO — GLO — RIA Doppelkreuz. Cor. T. 16. 18.
Biondelli 25 Var. Sehr gut erh.
1349 Desgleichen, etwas kleiner, mit SOL statt SOLI S. g. e.
1350 Desgleichen m. * VRANIE + SVIT (+) VNDER im Av., sonst wie Voriger.
Gut erh.
1351 Schilling o. J. VRANIE (*) SVIT* VND In einem Vierpasse die 3 Wappen
nebeneinander gestellt u. darüber der gekr. Doppeladler. Rv. SANTVS —
MARTIN Der steh. Heilige m. Schwert u. Krummstab. Biondelli 24.
Schön.
1352 Desgl. m. VRANI • SVIT • VND : im Av., SANTV — S * MARTI im Rv.
Sehr gut erh.
1353 Desgl. m. VRANIE . SVIT • VNDE im Av., SANTV — S • MARTN im Rv.
S. g. e.
1354 Kl. Billonmünze (italien. Typus). * VRA • SWIT • VNDER Schlange
im Feld. Rv. (*) MONETA Lilienkreuz. Biond. 28. Gnecchi 349. S. g. e.
1355 Probe- Kupfersoldo 1788. MO • E • UEANIEN • SUITEN • SUBSILVA •
Die 3 Wappen mit d. Spitzen gegeneinander gestellt. Ev. UN / SOLDO /
1788 zw. 2 Lorbeerzweigen. Wu. 3634 (EEEE). Schön.
Abgebildet Tafel XV.
1356 Schulprämie. VIGET AETIBUS PAETA AEMIS LIBEETAS . @ 2 Säulen
mit Emblemen, darüber auf einer Bedachung ein Hut, dazwischen an
einer Lanze die 3 Schilde hängend. Ev. * DILIGENTIAE INCITA-
MENTUM & PEOEMIUM • * In einem von 2 Händen aus Wolken ge-
haltenen Lorbeerkranze : OPTIME / MEEITO Unter dem Lorbeerkranze
eine kl. Cartouche. 37 ,Mm. 131/» Gr. Leichte Henkelspur. S. g. e.
69
1341 Halber Batzen o. J. * VEANIE + SVIT + VNDERVALD Die geschweiften
3 Schilde (das v. Schwyz damaseirt) in Kleeblattstellung, Ev. >J< SOLI >J<
DEO * GLORIA Gabelkreuz. W. —. (W. 1595 Var.) S. g. e.
1342 Aehnl. desgl. mit VNDERVALDE Die 3 Wappen in spanischen Schilden,
der v. Schwyz punktirt. 2 Var. S. g. e. 2
1343 Kreuzer (Stäbler) o. J. v. ähnl. Typ (das Kreuz durchgehend) mit
* VEANIE + SVIT + VNDERVAL im Av., SOLI — DEO+ —GLO—
RIA+ im Ev. W. 1598. S. g. e.
1344 Desgl. m. VEANIE * SVIT * VNDER im Av., SOLI - DEO — GLO -
RIA im Rv. S. g. e.
1345 Desgl. m. O VEANIE ♦ SVIT ♦ VNDEEV Der Schild v. Schwyz ist leer.
Sehr gut erh.
1346 Kreuzer (Mezzo Grosso). . VRI . — SVIT . - VND Q — RVÄI
Doppelkreuz, von dem 4 Arme die Umschrift theilen. Ev. >J< Sß 0 ß 9 T Ä —
BQLLIZOßQ Adler über Schlange. Biond. 9. Cor. XVI. 16.
Gnecchi 347. Sehr gut erh.
1347 Aehnl. desgl. mit VRI — SVIT — QT .V— ß D 6 u.*fflOB9TÄ-
B8LLIZ0R S. g. e.
Abgebildet Tafel XV.
1348 Desgleichen. * VEANIE (*) SVIT * VNDEEV Die 3 Wappen in Kleeblatt-
stellung. Rv. SOLI — DEO — GLO — RIA Doppelkreuz. Cor. T. 16. 18.
Biondelli 25 Var. Sehr gut erh.
1349 Desgleichen, etwas kleiner, mit SOL statt SOLI S. g. e.
1350 Desgleichen m. * VRANIE + SVIT (+) VNDER im Av., sonst wie Voriger.
Gut erh.
1351 Schilling o. J. VRANIE (*) SVIT* VND In einem Vierpasse die 3 Wappen
nebeneinander gestellt u. darüber der gekr. Doppeladler. Rv. SANTVS —
MARTIN Der steh. Heilige m. Schwert u. Krummstab. Biondelli 24.
Schön.
1352 Desgl. m. VRANI • SVIT • VND : im Av., SANTV — S * MARTI im Rv.
Sehr gut erh.
1353 Desgl. m. VRANIE . SVIT • VNDE im Av., SANTV — S • MARTN im Rv.
S. g. e.
1354 Kl. Billonmünze (italien. Typus). * VRA • SWIT • VNDER Schlange
im Feld. Rv. (*) MONETA Lilienkreuz. Biond. 28. Gnecchi 349. S. g. e.
1355 Probe- Kupfersoldo 1788. MO • E • UEANIEN • SUITEN • SUBSILVA •
Die 3 Wappen mit d. Spitzen gegeneinander gestellt. Ev. UN / SOLDO /
1788 zw. 2 Lorbeerzweigen. Wu. 3634 (EEEE). Schön.
Abgebildet Tafel XV.
1356 Schulprämie. VIGET AETIBUS PAETA AEMIS LIBEETAS . @ 2 Säulen
mit Emblemen, darüber auf einer Bedachung ein Hut, dazwischen an
einer Lanze die 3 Schilde hängend. Ev. * DILIGENTIAE INCITA-
MENTUM & PEOEMIUM • * In einem von 2 Händen aus Wolken ge-
haltenen Lorbeerkranze : OPTIME / MEEITO Unter dem Lorbeerkranze
eine kl. Cartouche. 37 ,Mm. 131/» Gr. Leichte Henkelspur. S. g. e.