1374 Pistole o. J. MO '. N : AV '. REIPVP (sie!) - LICAE •: VRANIE :
Grosses Lilienkreuz, darunter der Schild v. Uri. Rv. S '. MARTIN 9 —
PATRON9 : No : Der reit. St. Martin m. d. Bettler n. 1. H. 1194.
Sch. C. 6532 u. W. 1605 Var. Zu Cor. T. 17. 8. Sehr schön.
1375 Aehnl. desgl. m. REIPV — PLICAE • (sie!). Etwas polirt, sonst sehr
gut erh.
1376 Aehnl. desgl. m. REIPVP — LICAE im Av., NO : im Rv. Gel. Gut erh.
1377 Ducate 1720. * DUCATUS REIPVBLICE VRANLE * Ovales Wappen,
im Felde punktirt, auf verziertem Schild, unten: 17 — 20 Rv. SANCTVS
MARTINVS Reit. Heiliger u. sitz. Bettler n. 1. H. 1213. W. 1609 u.
Cor. T. 17. 10 Var. Stglz.
1378 Aehnl. desgl. mit glattem Wappen. W. —. Stglz.
1379 Aehnl. Ducate v. 1736. Av. genau wie No. 1377, die Jahrzahl im Stempel
aus 1720 geändert. Rv. mit SANCTUS — MARTINUS H. 1214. Sch.
C. 6540. W. 1611. Stglz.
1380 Dicken 1610. ® MON • NO & V — RANIENSIS * Gekr. D.-Adler über d.
grossem Wappen, neben den Krallen: 16 — 10 Rv. ©SANGT 9 MARTINVS®
EP ® (Blatt) Brustb. d. Heiligen m. Krummstab n. r. H. 1199. W. 1612.
Sehr gut erh. Abgebildet Tafel XV.
1381 Aehnl. desgl. v. 1611 m. @ SANCT9 @ MARTINVS & EP Nicht im H.
W. 1613. S. g. e.
1382 Desgl. 1615. MONETA • NO . V — RANIENSIS 1615 Ungekr. Doppel-
adler, zwischen d. Köpfen ein Kreuz, welches die Jahrzahl berührt, unten
in d. Umschrift das Wäppchen. Rv. SANCT9 . MARTIN 9 . EPIS :
Brustb. d. Heiligen m. Schwert u. Krummstab n. r. Cor. T. 17. 12.
Sehr gut erh.
1383 Aehnl. desgl. m. MONETA • NO + V — RANIENSIS • 1615 im Av.,
® SANCT9 + MARTIN 9 + EPIS im Rv. Das Kreuz zwischen den Adler-
köpfen berührt die Jahrzahl nicht, u. das Wäppchen ragt aus der Um-
schrift hervor. Schön.
Abgebildet Tafel XV.
1384 Aehnl. desgl. v. 1616 m. MONETA + NO + V — RANIENSIS • 1616 im Av.,
SANCT9 + MARTIN9 + EPIS * im Rv. H. 1204 a. Sch. C. 6535. W. 1617.
Sehr gut erh.
1385 Aehnl. desgl. v. 1617 m. MONETA • NOVA • - VRANIENSIS 1617 im Av.,
SANCT9 MARTINVS • EPISCO ♦ im Rv. H. 1205 a u. W. 1618 Var.
Sehr gut erh.
1386 Aehnl. desgl. v. 1618 m. • MON • NOVA . VR — ANIENSIS • 1618 . im Av.,
SANCTVS • MARTINVS • EPIS im Rv. H. —. W. —. Sehr gut erh.
1387 Aehnl. desgl. v. 1620 m. MO • NO • VBA — NIENSIS • 1620 im Av.,
SANGT 9 • MARTIN9 . EP : im Rv. H. 1206 Var. Sehr gut erh.
Abgebildet Tafel XV.
1388 Aehnl. desgl. v. 1621 m. + • MO • NO • VR — ANIENSIS • 16Z1 im Av.,
SANCT9 — MARTIN9 • EPI im Rv. H. 1208. W. 1620. Sehr gut erh.
Grosses Lilienkreuz, darunter der Schild v. Uri. Rv. S '. MARTIN 9 —
PATRON9 : No : Der reit. St. Martin m. d. Bettler n. 1. H. 1194.
Sch. C. 6532 u. W. 1605 Var. Zu Cor. T. 17. 8. Sehr schön.
1375 Aehnl. desgl. m. REIPV — PLICAE • (sie!). Etwas polirt, sonst sehr
gut erh.
1376 Aehnl. desgl. m. REIPVP — LICAE im Av., NO : im Rv. Gel. Gut erh.
1377 Ducate 1720. * DUCATUS REIPVBLICE VRANLE * Ovales Wappen,
im Felde punktirt, auf verziertem Schild, unten: 17 — 20 Rv. SANCTVS
MARTINVS Reit. Heiliger u. sitz. Bettler n. 1. H. 1213. W. 1609 u.
Cor. T. 17. 10 Var. Stglz.
1378 Aehnl. desgl. mit glattem Wappen. W. —. Stglz.
1379 Aehnl. Ducate v. 1736. Av. genau wie No. 1377, die Jahrzahl im Stempel
aus 1720 geändert. Rv. mit SANCTUS — MARTINUS H. 1214. Sch.
C. 6540. W. 1611. Stglz.
1380 Dicken 1610. ® MON • NO & V — RANIENSIS * Gekr. D.-Adler über d.
grossem Wappen, neben den Krallen: 16 — 10 Rv. ©SANGT 9 MARTINVS®
EP ® (Blatt) Brustb. d. Heiligen m. Krummstab n. r. H. 1199. W. 1612.
Sehr gut erh. Abgebildet Tafel XV.
1381 Aehnl. desgl. v. 1611 m. @ SANCT9 @ MARTINVS & EP Nicht im H.
W. 1613. S. g. e.
1382 Desgl. 1615. MONETA • NO . V — RANIENSIS 1615 Ungekr. Doppel-
adler, zwischen d. Köpfen ein Kreuz, welches die Jahrzahl berührt, unten
in d. Umschrift das Wäppchen. Rv. SANCT9 . MARTIN 9 . EPIS :
Brustb. d. Heiligen m. Schwert u. Krummstab n. r. Cor. T. 17. 12.
Sehr gut erh.
1383 Aehnl. desgl. m. MONETA • NO + V — RANIENSIS • 1615 im Av.,
® SANCT9 + MARTIN 9 + EPIS im Rv. Das Kreuz zwischen den Adler-
köpfen berührt die Jahrzahl nicht, u. das Wäppchen ragt aus der Um-
schrift hervor. Schön.
Abgebildet Tafel XV.
1384 Aehnl. desgl. v. 1616 m. MONETA + NO + V — RANIENSIS • 1616 im Av.,
SANCT9 + MARTIN9 + EPIS * im Rv. H. 1204 a. Sch. C. 6535. W. 1617.
Sehr gut erh.
1385 Aehnl. desgl. v. 1617 m. MONETA • NOVA • - VRANIENSIS 1617 im Av.,
SANCT9 MARTINVS • EPISCO ♦ im Rv. H. 1205 a u. W. 1618 Var.
Sehr gut erh.
1386 Aehnl. desgl. v. 1618 m. • MON • NOVA . VR — ANIENSIS • 1618 . im Av.,
SANCTVS • MARTINVS • EPIS im Rv. H. —. W. —. Sehr gut erh.
1387 Aehnl. desgl. v. 1620 m. MO • NO • VBA — NIENSIS • 1620 im Av.,
SANGT 9 • MARTIN9 . EP : im Rv. H. 1206 Var. Sehr gut erh.
Abgebildet Tafel XV.
1388 Aehnl. desgl. v. 1621 m. + • MO • NO • VR — ANIENSIS • 16Z1 im Av.,
SANCT9 — MARTIN9 • EPI im Rv. H. 1208. W. 1620. Sehr gut erh.