Metadaten

Leo Hamburger <Frankfurt, Main> [Editor]
Sammlung des Herrn Paul Joseph in Frankfurt a. M.: Auktion ... (Band 1): Münzen und Medaillen von Süddeutschland und Luxemburg, nebst einem Anhang Sammlung eines französischen Amateurs Medaillen und Plaketten, hauptsächlich aus dem 19. Jahrhundert: Auktion am Montag, 26. Februar 1912 — Frankfurt a.M., 1912

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.16927#0081
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Mainz.

71

1664 Dncate 1641. Wappen. Rv. Schrift auf Tafel. Mit Stempelfehler PEP
(statt PER) im Av. P. A. 401. S. g. e.

1665 Desgl. 1642. Wappen m. Insignien u. Kurhut. Rv. Schrift in Lorbeer-
kranz. P. A. 408 Var. m. • A - NSELMVS • CASIMIRVS • im Av.
Sohr schön.

1666 Thaler 1636. * ANSELMVS * CASIMIRVSj D t_G t ARCHIEP :
Brustbild n. r. Rv. MOGVNT — ♦ S ♦ ROM ; IMP . PER t GER ; ARC ;
CA + PE* 8 fach beh. Wappen m. d. Insignien, oben: 1036 — (2 verschlang.
Hände gekrönt). Nicht bei Sch. u. P. A. Sehr gut erh.

1667 Ähnl. Thaler 1637. Sch. 3531 A. P. A. 373. S. g. e.

1668 Desgl. 1639. Jahrzahl u. Mzz. B • S klein unter d. Wappen. P. A. 395.
(Wie Sch. 3545, aber überall £ zwischen den Worten.) Schön.

1669 Ähnl. desgleichen 1639. Am Schlüsse der Av. Umschrift ebenfalls £
P. A. 398. Sehr gut erh.

1670 Bleicopie eines ähnl. Thalers 1639. S. g. e.

1671 Thaler 1641. ähnl. wie vorige, jedoch 16—41 ganz oben, u—.s unten.
P. A. 404. Sch. 3547. S. g. e.

1672 Thaler 1642 m. Brustbild v. vorn. Jahrzahl neben d. Inful, Mzz. m — <:
ganz oben. P. A. 409. Sch. 3549. Sehr gut erh.

1673 Thaler 1644 m. Brustb. n. r. Mzz. 2 gekr. Zainhaken. P. A. 423.
Sch. 3555. Schön.

1674 Halber Thaler 1642. Wappen m. d. Insignien unter Kurhut. Rv. 6 Zeilen
in Lorbeerkranz. Sch. 3553. P. A. 418 Yar. S. schön.

1675 Gemeinschaft!. Albus m. Hessen-Darmstadt v. 1637 (2 Var.), 1638 (3 Var.),
1639 (3 Var.) u. 1 m. undeutl. Jahrz. Meist s. g. e. !>

1676 Albus 1644 (9), 1646 (9) u. eins. Pfennig o. J. Meist s. g. e. 19

1677 Johann Philipp v. Schoenborn. Ducate 1649. Brustb. v. vorn Rv. Wappen.
P. A. 441. S. g. e.

1678 Desgleichen 1650 u. 52 m. Brustb. n. links. G. u. s. g. e. 2

1679 Desgleichen 1671 m. Brustb. n_rechts. Rv. AR '. C'.P '. E'. EP : HERB :
WOR : FRA : 0 : D : 1671 - MF Herzförm. Schild unter Kurhut m.
d. Insignien, m. d. Wappen v. Franken, Mainz, Worms u. Würzburg u. d.
Familien-Mittelschild. P. AI. —. Sehr gut erh.

1680 Sortengulden 1671, m. MOG I P. A. 482. Sch. 3558 (2) u. desgl. Var.
m. MOGVNT I P. A. 483 Var. S. g. e. 3

1681 Desgl. 1672. P. A. 486 Var. m. ARC : u. EPIS : Sehr gut erh.

1682 Desgleichen 1672 mit EITS (ohne Doppelpunkt). P. A. 487. Schön.

1683 Halber Sortengulden 1671. P. A. 484 Var. m. AR : C : P : EITS :
u. Oll : im Rv. Schön.

1684 Ähnl. desgleichen 1672. P. A. 488. Schön.

1685 Albus 1648, 1650 (6), 1651 (6), 1652 (5) u. 1653 (6). Meist s. g. o. 24

1686 Desgleichen 1654 (5), 1655 (4), 1656 (6), 1657 (7), 1658, 59 (?), 1660 (2).

Meist s. g. e. 26

' 1687 Desgleichen 1666 (8) u. 1667 (18). Meist s. g. e. 26

1688 Desgleichen 1668 (16), 1669 (6), 1670 (13) u. 1671 (2). Meist s. g. e. 37

1689 Kreuzer 1661 (9) u. 3 einseitige Pfennige. Meist s. g. e, 12
 
Annotationen